11 Tage Hungerstreik 6 Tage davon ohne Flüssigkeitszufuhr. Die protestierenden Flüchtlinge am Brandenburger Tor haben einen harten Kampf hinter sich. Nun haben sie ihr Camp aufgelöst und stehen mit den Behörden in Verhandlung.
Hunger- und Durststreik in Berlin beendet: "Obwohl die Politik uns wiederholt ignoriert mit Versprechungen hingehalten oder schlicht belogen hat, glauben wir dennoch weiterhin an Dialog"
Mittwoch, 23 October 2013
Die Partei Die Linke will mit der BürgerInnenversicherung das Gesundheitsystem solidarischer machen
Mittwoch, 23 October 2013
Das alte Krankenkassenmodell ist überholt, es braucht ein anderes, solidarisches Konzept um die steigenden Kosten im Gesundheitssektor zu bezahlen. Darüber sind sich viele einig, doch wie das umzusetzen ist, darüber scheiden sich die Geister. Die Partei Die Linke fordert eine BürgerInnenversicherung.
Reisepass entzogen: Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof kann den Iran nicht verlassen
Dienstag, 22 October 2013
Der iranische Regisseurs Mohammad Rasoulof war der Schirmherr des Menschenrechtsfilmfestivals in Nürnberg und wollte in Nürnberg auch seinen neuen Film präsentieren. Doch wenige Tage zuvor bekam er im Iran seine Reisedokumente entzogen, konnte nicht ausreisen und kann den Iran seitdem nicht wieder verlassen.
Fidai: Ein Film über einen Kämpfer der algerischen Unabhängigkeitsbewegung
Dienstag, 22 October 2013
Der Film „Fidai“ portraitiert einen Mann, der sich während des algerischen Befreiungskrieges dem bewaffneten Kampf der Unabhängigkeitsbewegung FLN angeschlossen hatte und an mehreren Attentaten beteiligt war. Kein Heldenepos.
BFR-Einladung zur "Zukunftswerkstatt Community Media"
Dienstag, 22 October 2013
Im November 2013 findet in Nürnberg die Tagung "Zukunftswerkstatt Community Media". Spannende Workshops und Diskussionen – organisiert vom Bundesverband freier Radios und Radio Z.
Neonazistische Mobilmachung im Zuge der Krise Der Aufstieg der Nazipartei Goldene Morgenröte in Griechenland
Dienstag, 22 October 2013
Neonazistische Mobilmachung im Zuge der Krise. Der Aufstieg der Nazipartei Goldene Morgenröte in Griechenland. So hieß eine Veranstaltung am 22.10.2013 in Nürnberg. Der Journalist Dimitris Psarras sprach darüber, weshalb eine offen faschistische Partei ins griechische Parlament einziehen konnte und wo die „Goldene Morgenröte“, wie sie sich nennt heute steht.
Umsonstläden - zwischen Antikapitalismus und Armutsverwaltung
Montag, 21 October 2013
Antikapitalistische Basisarbeit oder soziale Elendsverwaltung in Zeiten der Krise?
Umsonstläden und ihre Stellung in der modernen Warengesellschaft
Den Datenschutz aus der Steinzeit holen - EU will Richtlinie reformieren
Montag, 21 October 2013
Am heutigen Montag entscheidet der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres der Europäischen Union über eine Reform der Datenschutzverordnung. Eine Chance für mehr Bürgerrechte gegen Datenkraken? Oder ein weiterer Schritt hin zum gläsernen Bürger?
Prozess gegen Deniz K. in Runde 2
Freitag, 18 October 2013
Vom Vorwurf des mehrfachen versuchten Totschlags an Polizeibeamten über die Untersuchungshaft von über einem Jahr bis hin zur Verurteilung zu 2 ½ Jahren Jugendhaft sorgte das Verfahren gegen den jugendlichen Antifaschisten Deniz K. für Empörung unter engagierten Nazigegner_innen. Nächste Woche soll die Strafzumessung neu verhandelt werden.
Birgit Mair zum Neonazi-Konzert in Scheinfeld
Freitag, 18 October 2013
Am vergangenen Wochenende hat in Scheinfeld ein Neonazi-Konzert mit über 1000 Besucherinnen und Besuchern stattgefunden. Wir haben mit Birgit Mair über das Konzert, die Neonaziszene und das Verhalten der Behörden gesprochen.
Das Nonstopkurzfilmfestival in Nürnberg
Donnerstag, 17 October 2013
24 stunden kurzfilme im filmhauskion - am 6. dezember.
erstmal haben sich die festivalmacherInnen dazu entschieden eine deadline für filmeinreichungen einzuführen.
warum, erzählt edina lehnhardt
Das Kino Casablanca in der Nürnberger Südstadt wird mehrfach ausgezeichnet
Donnerstag, 17 October 2013
Preise für ein ausgezeichnetes kinoprogram, kinderkino und aktuelle filme.
matthias damm, geschäftsführer des casablanca kinos erzählt mehr zu aktuellen themen des kinos mit courage.
Rassistische Polizeikontrollen in Hamburg
Donnerstag, 17 October 2013
In diesem Beitrag befassen wir uns mit rassistischen Polizeikontrollen in Hamburg gegen Migrantinnen und Migranten und beleuchten den Widerstand gegen eben diese, sowie die Situation der Migrantinnen und Migranten.
Hunger- und Durststreik in Berlin: „Wir fordern unsere grundlegenden Menschenrechte ein, aber als Flüchtlinge werden sie uns verwehrt.“
Mittwoch, 16 October 2013
Das Protestcamp von Non-Citizens, wie sie sich selbst nennen, sind nicht zu übersehen: Mitten in Berlin, am Brandenburger Tor, befinden sich mehrere Flüchtlinge seit 8 Tagen im Hungerstreik und seit 3 Tagen auch im Durststreik. Sie verlangen menschenwürdige Behandlung und Anerkennung ihrer Asylanträge.
Mit einem Spezial zu Nürnberg.Pop
Donnerstag, 24 October 2013
Die Strompreislüge: Ökostrom alleine schuld an explodierenden Stromkosten??
Dienstag, 15 October 2013
Seit 2000 gibt es das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das regelt, wie Strom aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energien in das Netz eingespeist und finanziert wird.
Wie bei vielem Neuen, ist die Produktion von erneuerbarem Strom zunächst meist teurer, und deshalb legt die sogenannte EEG-Umlage diese Mehrkosten auf die Stromverbraucher um. Die wird auch nächstes Jahr wieder höher. Doch die Förderung für Ökostrom ist keineswegs die einzige Ursache für höhere Stromkosten, meint der BUND, aber nicht nur er.
Rassistische Unruhen in Moskau
Montag, 14 October 2013
Am Wochenende kam es in Moskau erneut zu pogromartigen Szenen gegen Migrant_innen. Zum aktuellen Vorfall und den Hintergründen des gesellschaftlichen Rassismus in Russland.
Fotografien des Schriftstellers Arno Schmidt im Kunsthaus Nürnberg
Montag, 14 October 2013
Der Schriftsteller Arno Schmidt war einer der großen Eigenbrötler der deutschen Nachkriegsliteratur. Weniger bekannt ist, dass er auch leidenschaftlicher Fotograf war. Eine Ausstellung in Nürnberg zeigt nun seine Aufnahmen aus drei Jahrzehnten.
Der Neoliberalismus in Deutschland und Europa
Montag, 14 October 2013
Funktioniert die moderne Demokratie? Der Kritiker des Neoliberalismus Colin Crouch spricht über die Verhältnisse und Wahlen in Deutschland und Europa.
Schiffskapitän Schmidt: „Gesetz der Seefahrt jeden zu retten und in sicheren Hafen zu bringen wird unterlaufen!“ - über die gefährliche Flucht übers Meer, Frontex und die Überwachung der Meere
Donnerstag, 10 October 2013
Noch immer werden ertrunkene Flüchtlinge vor Lampedusa geborgen - und täglich sterben weitere Menschen im Mittelmeer beim Versuch Europa übers Meer zu erreichen. Kapitän Stefan Schmidt über die gefährliche und verzweifelte Flucht übers Meer, die Überwachung der Weltmeere, die EU-Grenzschutzagentur Frontex und die Zwickmühlen für Schiffsbesatzungen, wenn sie auf Flüchtlingsboote treffen.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Ab 16:00: