Die rechten Parteien bei der Bundestagswahl - ein Überblick

Freitag, 27 September 2013

 

Wie haben die rechten Parteien, wie etwa die NPD oder Pro Deutschland bei der Bundestagswahl abgeschnitten? Dieser Frage gehen wir im Interview mit einer Mitarbeiterin der Amadeu Antonio Stiftung nach.

 

 

"Urban Gardening" - Was steckt hinter den innerstädtischen Gärten ?

Freitag, 27 September 2013

Innerstädtische Gemüsegärten bekommen derzeit eine breite Öffentlichkeit. Dabei sind die Zuschreibungen für „Urban Gardening“ Vielfältig. Max Kühn versucht eine Annäherung an das Phänomen des „Urban Gardenings“.

Außerdem haben wir den Nürnberger Stadtgarten besucht und mit einem Vertreter über die Entwicklung des Projekts gesprochen.

 

Pass entzogen: Der Schirmherr des Filmfestivals der Menschenrechte, Regisseur Mohammad Rasoulof, sitzt im Iran fest.

Donnerstag, 26 September 2013

2. bis 9. oktober - das menschenrechtsfilmfestival in nürnberg.

ob der schirmherr es doch noch nach nürnberg schafft bleibt im moment fraglich.

näheres dazu von festivalleiterin andrea kuhn.

http://www.filmfestival-der-menschenrechte.de/

20 jahre nürnberger autorInnenstipendium - im Filmhauskino

Donnerstag, 26 September 2013

gefeiert wird 20 jahre nürnberger autorInnenstipendium - im Filmhauskino
http://www.nuernbergkultur.de/autorenstipendium/

Strafanzeige gegen Verfassungsschutz: „6 Jahre überwacht, gelogen und Akten flugs gelöscht“

Donnerstag, 26 September 2013

Auf dem rechten Auge blind sein, illegal überwachen, Akten schreddern, Vertuschungsaktionen, dreiste Lügen – und nun hat der Verfassungsschutz den nächsten Skandal: Das Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen hat über Jahre hineweg JournalistInnen illegal überwacht.

Theater: Die Vanek-Trilogie von Václav Havel in der Werkstatt 141 Nürnberg

Mittwoch, 25 September 2013

Vom 1. bis 4. Oktober, passend zur Woche der Menschenrechte in Nürnberg, zeigt das Theater „Kunst und Drama“ die Vanek-Trilogie des tschechischen Autors Vaclav Havel. Im Interview bei uns ist die Regisseurin Friederike Pöhlmann-Grießinger.

LGTBI-Initiativen kritisieren Menschenrechtsfassade vs. Abschiebepraxis

Mittwoch, 25 September 2013

Zwei lesbische Frauen sind zur Zeit von der Abschiebung durch bayrische Behörden nach Uganda bedroht, während eine ugandische LGBT-Aktivistin in Nürnberg den Menschenrechtspreis für ihr Wirken gegen die homophoben Verhältnisse in Uganda verliehen wird. Fliederlich e.V., feliara, Bayrischer Flüchtlings Rat und andere kritisieren Doppelmoral, die Anwältin der Uganderinnen erläutert die Situation.

Filmreihe in Ansbach: Leben mit der Energiewende

Dienstag, 24 September 2013

„Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar“, lautet eine der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energieträger. Diese steile These wird auch heute Abend diskutiert werden, wenn in Ansbach der Film „Mit der Energiewende leben“ gezeigt wird. Die Initiative RESPECT-Ansbach zeigt diesen Film in einer Reihe mutimedialer Ausstellungen und Projekte die die AnsbacherInnen für ihre Umwelt sensibilisieren sollen. Der Koordinator der Initiative Dr. Christian Schoen zu der Filmreihe und dem Namen der Initiative:




Live aus der MUZ mit A Kiss From Wendy

Donnerstag, 26 September 2013

Live aus dem MUZClub FÜRTHER STR. 63 EINTRITT FREI -- BEGINN PUNKT 20 UHR, KONZERT SPÄTESTENS 20:30 UHR Die neue Hallensaison beginnt, und die Lokalen Leidenschaften sind dabei. Live vor Publikum, bei freiem Eintritt und Kerzenschein senden wir pünktlich um 20 Uhr aus der MUZ! Bis 21 Uhr wird das Ganze auf Radio Z übertragen, danach kann Mensch unseren Gäste nur noch vor Ort lauschen ... und das lohnt sich wie immer: A Kiss From Wendy ziehen mit ihrer Version von Singer-Songwriter Americana durch ganz Deutschland, und verbreiten kurz nach Herbstanfang nochmal Lagerfeuerstimmung samt Grillenzirpen und Highwaygeräuschen ganz weit im Hintergrund. In der Halle der MUZ. Als Talkgäste dabei: Martti, Jan, Isi und Hannah, die uns von ihrem Stadtpark Song Festivals in Fürth erzählen (und singen), das sie gemeinsam in’s Leben gerufen haben, und das am dann folgenden Samstag stattfinden wird.

Leben in der kranken Gesellschaft

Freitag, 20 September 2013

Leben wir in einer kranken Gesellschaft? - Ein Interview mit dem Psychoanalytiker Dr. Rainer Funk.

"Solidarität statt Rassismus" - Ein Gespräch mit einer Vertreterin des "Netzwerks Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung"

Freitag, 20 September 2013

Max Kühn hat mit einer Vertreterin des „Netzwerks Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung“ über eine aktuelle Stellungnahme gesprochen. Angesichts der neuen Virulenz rassistischer Diskurse, ruft die Gruppe junger Wissenschaftler_innen und Aktivist_innen dazu auf, sich auf der Seite der Migrant_innen in die Auseinandersetzungen um Bleiberecht einzumischen.

 

"Ach so ist das" - Martina Schradi´s Comics aus dem Leben von LGBTI*

Freitag, 20 September 2013

Geschichten aus dem Leben von LGBTI* in Comicform gibt es am Samstag in der DESI zu sehen. Wir haben mit der Zeichnerin Martina Schradi gesprochen.

 

Die Stimme abgeben?

Freitag, 20 September 2013

Angesichts der omnipräsenten Aufforderung am Sonntag seine Stimme abzugeben, bleibt Danny Schmidt skeptisch.

05.09.2013 Insel Podcasts

Donnerstag, 05 September 2013

Sendung über Mediengruppe der Insel in Ingolstadt: verschiedene Podcasts, Aktuelles.

Linker Musiker von griechischem Faschisten umgebracht

Donnerstag, 19 September 2013

Nach dem Mord an dem griechischen Rapper Pavlos Fyssas durch ein Mitglied der faschistischen Neonazioartei Goldene Morgenröte ist es in mehreren griechischen Städten zu Auseinandersetzungen zwischen AntifaschistInnen und der Polizei gekommen.

„Gewissenlos gehandelt und mitschuldig am Tod von Chemiewaffenopfer“: Deutschland liefert waffenfähige Chemikalien nach Syrien

Donnerstag, 19 September 2013

Deutschland lieferte jahrelang Chemikalien an Syrien. Und zwar solche, mit denen das Giftgas Sarin hergestellt werden kann. Durch eine Giftgasattacke wurden im August über 1.400 Menschen getötet. Mit Sarin. Doch die Bundesregierung wiegelt ab...

 

Die Partei "Die Partei"

Mittwoch, 18 September 2013

Wer sich mit – sicher nicht 100%ig ernst gemeinten – Slogans wie „die 100 reichsten Deutschen werden nach der Wahl umgenietet“ identifiziert, der wählt am Sonntag wahrscheinlich die Partei „Die Partei“. Wir haben den fränkischen Vorsitzenden von „Die Partei“ ins Studio geladen. Er soll uns – so ernst wie möglich –  in dieser Stunde Stoffwechsel die Forderungen der Partei näher bringen.

mit 5 Dive Package und Point und den Spielverderbern

Donnerstag, 19 September 2013

5 Dive Package machen es funky. Sehr funky. Und dann plötzlich rockig. "Urban". Wie urban, das gibt es bei uns in der Sendung zu hören.

Außerdem hat Point seine Spielverderber ins Studio gebeten und sechs neue Songs aufgenommen. Das heißt: zum Rapport nochmal ins Studio, und zwar in das der Lokalen Leidenschaften!

Ausserdem: eine überraschende Gastmoderatorin. Vermutlich.

Jugendliche gehen zur Wahl - U18 Wahlen in Nürnberg

Donnerstag, 12 September 2013

 

am morgigen freitag gibt es allerdings zumindest für jugendliche die möglichkeit an einer u 18 wahl teil zu nehmen, auch wenn diese keine direkte auswirkung auf die wahlen der erwachsenen hat. worin liegt der sinn der u 18 wahlen und was passiert mit den ergebnissen? chris bellaj erfuhr dazu im quibble mehr von lukas worm.

http://www.u18.org/

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Luceafarul - rumänische Sendung