"Shortcut to Justice" - Ein Film über die couragierten „Frauen für Gerechtigkeit“ in Vadodara/Indien

Dienstag, 23 July 2013

Der Film „Shortcut to Justice“ erzählt vom couragierten Handeln der indischen „Frauen für Gerechtigkeit“. Indien ist eines der Länder mit der meisten Gewalt gegen Frauen. Doch auf Polizei und Gerichte ist für Frauen kein Verlass und so sprechen die „Frauen für Gerechtigkeit“ selbst Recht. Und kämpfen auch mit anderen Methoden gegen frauenfeindliches Unrecht und Gewalt.

 

NS-Kontinuitäten im Bayrischen Verfassungsschutz - eine Studie

Mittwoch, 24 July 2013

Themen:

Auf dem rechten Auge blind“ zu sein – das wird dem deutschen Verfassungsschutz nicht erst seit dem Aufdecken der skandalösen Ermittlungsarbeit im Falle des NSU-Netzwerk nachgesagt:

Vorallem das bayrische Landesamt für Verfassungsschutz scheint die Gefahr von Rechts zu unterschätzen. Ob das strukturelle Gründe hat, untersuchte jetzt eine Studie die von der Grünen Landtagsfraktion in Bayern in Auftrag gegeben wurde. Charlotte Albrecht sprach mit einer Erstellerin der Studie.

 

 

Bismarckstraßenfest 2013 - der Sonntag

Freitag, 19 July 2013

Im Zeichen des Herings

 

Dies ist eine nicht-repräsentative Straßenumfrage, die am Sonntag, 14.07.2013 zwischen 15:00 und 23:00 Uhr auf dem Bismarckstraßenfest erhoben wurde.

Ebenfalls zu Wort kommen das Eyjafjallajökull Orchester, Professory Poweronoff, Jack Masala, Heimspiel und Waste.

"Dein Gemüse" - selber gärtnern für Umwelt?

Dienstag, 23 July 2013

Gemüse selbst pflegen, gießen, ernten. Ein bisschen Zeit und Arbeit reinstecken, dann aber wissen, dass alles bio ist und nebenbei noch was über Gemüseanbau lernen. Das steckt hinter der Idee von Selbsterntegärten, die sich immer mehr verbreiten. Auch in Feucht bei Nürnberg gibts ein solches Projekt: Dein Gemuese Selbsterntegärten  

"Von faulen Griechen und ehrlichen Deutschen" - ein Vortrag von Norbert Trenkle (Krisis)

Dienstag, 23 July 2013

Allen voran mit Auswüchsen diverser Nationalismen im Sinne von Reaktionsmustern auf die Krise hat sich ein Vortrag von Norbert Trenkle beschäftigt. Großzügig Ausschnitte hieraus, könnt ihr gleich hören.

 

Endspurt für das Nürnberger Autonome Zentrum

Montag, 22 July 2013

Seit über zehn Jahren kämpft die “Initiative für ein selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum” für ein Autonomes Zentrum in Nürnberg. Ende September soll das Projekt 31 endlich eröffnet werden. Helen Vierkötter hat die Baustelle für Euch besucht.

"Jeden Tag Angst"

Montag, 22 July 2013

Die Flüchtlingsproteste in Deutschland gehen weiter. Auch in Nürnberg gibt es wieder ein Camp von protestierenden Flüchtlingen. Ihr Zelt haben sie in der Innenstadt am Hallplatz aufgeschlagen.

Türkiyedeki gelismeler hakkinda yorumlar...Hasan Cemal,Dogan Tilic, ..

Sonntag, 21 July 2013

Özgür Radyo redaksionu olarak her pazar saat 14.00 -16.00 arasi yayin yapiyoruz. Gectigimiz hafta yasanilan tartismalar ve olaylar khakkinda, derleme yapiyoruz ve yorumlara yer verriyoruz.

Dogan Tilic

Sonntag, 21 July 2013

Kanadischer HipHop / Jamkalender / Off the Record - Select

Dienstag, 06 August 2013

Wir stellen Euch einen kurzen Überblick über die Kanadische HipHop Scene vor Off the Record Jamkalender Ankündigung von HipHop aktuellen HipHop Events Lokal / Global Off the Record - Select Vorstellung neuer Releases, Künstlern und Projekten

Die Band John Nada spielt beim Radio Z-Sommerfest

Donnerstag, 18 July 2013

Ein sogenannter John Nada wird am Samstag beim Z Fest in der Desi auftreten und wohl Postrock performen. Wer dieser Postrock John Nada aus Erlangen ist, das erfahrt ihr in dieser Stunde Stoffwechsel.

„Gemeint sind wir alle“ - Münchner Kampagne gegen Nazis und Rassismus

Donnerstag, 18 July 2013

'"Gemeint sind wir alle“ - So heißt eine Kampagne, die heute in München gestartet ist. Sie richtete sich gegen verstärkte Attacken und Übergriffe, Bedrohungen und Propaganda von RassistInnen und Nazis. Hier ist kein Platz für Nazis und Rassismus ist der Untertitel der Kampagne, zu sich viele verschieden Einrichtungen und Initiativen zusammengefunden haben."

Das Radio Z Sommerfest

Donnerstag, 18 July 2013

Die Festivalsaison bei den Lokalen Leidenschaften, Teil 3: Radio Z hat sein eigenes Sommerfest in den Juli geschoben, der Inhalt ist aber weiterhin Programm: Kinderfest, Lokale Leidenschaften Acoustic Stage, lecker Essen & Trinken und eine rauschende Partynacht mit nationalen und internationalen Bands! Wir werfen natürlich ein spezielles Auge auf die Bands unserer Bühne...

Kryptoparty in Nürnberg: Hilfe zur digitalen Selbstverteidigung

Mittwoch, 17 July 2013

In Zeiten von NSA- und PRISM-Skandal will die Piratenpartei Hilfestellung zur digitalen Selbstverteidigung geben. Deshalb lädt sie heute abend zu einer Kryptoparty in Nürnberg ein und zeigt dabei verschiedene Techniken zur Verschlüsselung von Daten.

Die NS-Untergrundorganisation Werwolf

Mittwoch, 17 July 2013

Der Werwolf bezeichnet ein mythologisches Wesen. Einen Mensch, der sich in einen Wolf verwandeln kann. Himmler ersann 1944 als die Aliierten bereits  ihre Linien um Deutschland schlossen, eine Partisanentruppe mit den Namen Werwolf, die mit terroristischen Anschlägen, das Vorrücken von Amerikanern und Russen zu stoppen. Nun hat die Polizei in Razzien gegen eine Nachfolge-Organisation in mehreren europäischen Städten gestartet. In dieser Stunde Stoffwechsel hört ihr ein Interview zu der NS-Organisation „Werwolf“ mit den Publizisten und Journalisten Volker Koop.

Racial Profiling - Kampagne gegen rassistische Polizeiausbildung und -kontrollen

Mittwoch, 17 July 2013

Kontrollen, Durchsuchungen, Kameras, Pfefferspray, Gewalt, Ingewahrsamnahmen bilden auch die Zuspitzung rassistischer Polizeigewalt. Doch auch gehäufte Ausweiskontrollen von Peole of Color fallen unter Racial Profiling. Hierunter wird eine Polizeimethode verstanden, die gezielt People of Color kontrolliert und der Begehung von Straftaten verdächtigt.

 

Das Erlanger Bismarckstrassenfest wurde 25

Montag, 15 July 2013

Das Erlanger Bismarckstrassenfest hat Tradition. Ende der 80er Jahre schlossen sich zahlreiche Mieter zusammen, um sich gegen die Umwandlung von Wohnraum zu wehren. Ein Ausdruck des Widerstands wurde das 1989 erstmals veranstaltete Strassenfest  Am Wochenende konnte das Bismarckstrassenfest also das 25. Jubiläum feiern. Radio Z war live dabei.

Geschlechtergerechte Sprache - Stadt Nürnberg stellt neue Broschüre vor

Montag, 15 July 2013

Mit dem geschlechtergerechten Formulieren von Texten ist es in Medien und Öffentlichkeit noch nicht weit her. Die Stadt Nürnberg will für dieses Thema sensibilisieren und hat dazu eine neue Broschüre entwickelt. Die Frauenbeauftrage Ida Hiller hört Ihr dazu bei uns im Interview.

Grüne fordern dritte Erstaufnahmeeinrichtung für Bayern

Montag, 15 July 2013

Bayerns Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge platzen schon lange aus allen Nähten. Die Grünen fordern daher ein neues Erstaufnahmelager. Es wäre das 3. in Bayern neben Zirndorf und München. Was die Grünen sich davon erhoffen und inwiefern ein neues Lager die Situation der Flüchtlinge in Bayern langfristig verbessern könnte, erfahrt ihr hier.

 

 

Kommentar zu naturliebenden Deutschen

Montag, 15 July 2013

Der oder die Deutsche liebt seine bzw. ihre Natur auf innigste. Allzu gerne begibt er sich in das vermeintlich integre Umfeld von Wald und Flur, in den Bergen oder zwischen Sanddünen...

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt
Ab 22:00:
Musik spezial - Bands & Styles unter der Lupe - jd. 2., 3., 4. & 5. Do