Geschlechtergerechte Sprache - Stadt Nürnberg stellt neue Broschüre vor
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 15 July 2013
- AutorIn: Tobias Lindemann
Mit dem geschlechtergerechten Formulieren von Texten ist es in Medien und Öffentlichkeit noch nicht weit her. Die Stadt Nürnberg will für dieses Thema sensibilisieren und hat dazu eine neue Broschüre entwickelt. Die Frauenbeauftrage Ida Hiller hört Ihr dazu bei uns im Interview.
Welcher Mensch nicht-männlichen Geschlechts hat sich noch nicht über Anträge und Broschüren von offiziellen Stellen geärgert, in denen nur von „Antragstellern“, „Steuerzahlern“ und „Mitarbeitern“ gesprochen wird? Die Durchsetzung einer geschlechtergerechten Sprache bei Behörden steckt noch in den Anfängen. Um einen Schritt weiter zu kommen, hat die Stadt Nürnberg nun ein kleines Heftchen veröffentlicht, das sich „Kurzanleitung zum geschlechtergerechten Formulieren“ nennt. Damit sollen städtische Angestellte für das Thema sensibilisiert werden. Ob das zur Erreichung der Ziele reicht, das wollte Stoffwechsel-Redakteur Tobias Lindemann von der Frauenbeauftragten der Stadt Nürnberg, Ida Hiller, wissen.
here we goAutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Die Broschüre „Kurzanleitung zum geschlechtergerechten Formulieren“ ist im Nürnberger Rathaus kostenlos erhältlich.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 02:00: