Die NS-Untergrundorganisation Werwolf
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 17 July 2013
- AutorIn: Patrick Rank
Der Werwolf bezeichnet ein mythologisches Wesen. Einen Mensch, der sich in einen Wolf verwandeln kann. Himmler ersann 1944 als die Aliierten bereits ihre Linien um Deutschland schlossen, eine Partisanentruppe mit den Namen Werwolf, die mit terroristischen Anschlägen, das Vorrücken von Amerikanern und Russen zu stoppen. Nun hat die Polizei in Razzien gegen eine Nachfolge-Organisation in mehreren europäischen Städten gestartet. In dieser Stunde Stoffwechsel hört ihr ein Interview zu der NS-Organisation „Werwolf“ mit den Publizisten und Journalisten Volker Koop.
Rechtsextreme haben eine Vereinigung mit dem Namen „Werwolf-Kommando“ gegründet – vermutlich mit dem Ziel, die Demokratie in Deutschland zu beseitigen. Die Bundesanwaltschaft fürchtete Terror-Pläne, jetzt ließ sie die Räume der Neonazis durchsuchen. Mit Razzien in Norddeutschland, der Schweiz und in den Niederlanden ist die Polizei gegen die mutmaßlichen Gründer eines rechtsextremen „Werwolf-Kommandos“ vorgegangen. Auf welche Mythologie die NS-Bewegung Werwolf sich gründet und wie sie aktiv sind, das habe ich Volker Koop gefragt, der sich mit dem Thema beschäftigt hat.
here we goAutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Das war Volker Koop. Von ihm erschienen ist ein Buch im Böhlau-Verlag mit dem Titel "Himmlers letztes Aufgebot: Die NS-Organisation »Werwolf«" mit 309 Seiten für 24,90€.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 02:00: