Brasilien missachtet die Rechte indigener Völker

Montag, 07 October 2013

Ehrengast bei der Frankfurter Buchmesse 2013 ist Brasilien. Dazu veröffentlichte die Regierung einen Präsentationsfilm, in dem sie sich als "ein Land voller Stimmen" rühmt. Währenddessen ist die Existenz des indigenes Volks der Awà im östlichen Amazonasgebiet von Brasilien bedroht.

Mahnmal in Kurdistan zu Kriegsverbrechen soll zerstört werden

Mittwoch, 02 October 2013

Zum 15. Jahrestag eines Kriegsverbrechens wurde vor zwei Wochen ein Mahnmal in der kurdischen Region nahe des Dorfes Andicen eingeweiht. Nun soll es durch einen illegalen Beschluss zerstört werden.

mit Nick & June (K-Session!)

Donnerstag, 10 October 2013

Zum zweiten Mal in diesem Jahr nutzen wir die reguläre Sendung der Lokalen Leidenschaften, um eine K-Session zu senden. Das machen wir nur selten, aber für Nick und June, die im September ihr neues Album vorgestellt haben und im Oktober bei Nürnberg.Pop spielen, muss das sein. Denn wir können das nicht einfach bis irgendwann im August 2014 warten lassen. Auf keinen Fall!

Pro Asyl: Die Toten vor Lampedusa sind Folge der immer effektiveren Abriegelung der europäischen Außengrenzen

Mittwoch, 09 October 2013

500 Menschen, vor allem aus Somalia und Eritrea waren auf einem Schiff, das letzten Donnerstag nur knapp 1km vor der Küste Lampedusas sank. Nur 155 von ihnen haben die Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa und den Untergang ihres Schiffes überlebt. Mehr als 300 Menschen starben, als ihr Schiff in Flammen geriet und sank.

„Die Toten vor Lampedusa sind Folge der immer effektiveren Abriegelung der europäischen Außengrenzen.Wer das Massensterben beenden will, muss Flüchtlingen den legalen und gefahrenfreien Weg nach Europa eröffnen.“ Das sagt die Organisation Pro Asyl. PRO ASYL kritisiert auch die Aussagen von Bundesinnenminister Friedrich, nach denen nun die Bekämpfung der Schleuser intensiviert werden müsse, aufs schärfste. Die Schleuserkriminalität sei eine Folge der für Flüchtlinge verschlossenen EU-Grenzen, meint Pro Asyl. Heike Demmel sprach mit Marei Pelzer, der rechtspolitischen Sprecherin von Pro Asyl.

Die Abschottungspolitik der Europäischen Union - Was bringt ein Humanitärer Korridor?

Dienstag, 08 October 2013

Über das Unglück vor Lampedusa mit mindestens 200 Toten wird viel berichtet. Aber was sind sinnvolle Ansätze um so etwas künftig zu vermeiden? Wir sprachen mit einem Experten für Migration.

Greenpeace demonstriert gegen Piraterie-Vorwürfe

Montag, 07 October 2013

Wenige Tage ist es erst her, dass Greenpeace-AktivistInnen bei einer Protestaktion in der Arktis festgenommen wurden. Das Vorgehen der russischen Regierung hat weltweit Proteste ausgelöst.

Ein Gespräch mit Kamal Sido zur Situation der syrischen Kurden

Montag, 07 October 2013

Die Situation in Syrien ist derzeit mehr als unübersichtlich. Entlang der syrisch-türkischen Grenze müssen sich die syrischen Kurden immer wieder mit Angriffen von seiten der Rebellen auseinandersetzen. Ein Gespräch mit Kamal Sido zur Situation der syrischen Kurden.

Droht der Roten Flora die Räumung ?

Montag, 07 October 2013

In Hamburg tut sich wieder was. Das Kulturzentrum „Rote Flora“ soll, zumindest nach den Plänen eines Investors, einem kommerziellen Kulturzentrum weichen. Wir haben mit einem Aktivisten der Flora gesprochen.

Interview zur Flüchtlingstragödie vor Lampedusa

Freitag, 04 October 2013

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich vor der Küste Lampedusas erneut eine Katastrophe abgespielt. Ein vollbesetztes Boot mit Flüchtlingen ist gesunken. Wir haben mit einem Vertreter von Human Rights Watch über diese Vorgänge gesprochen.

mit den MacherInnen der "Umsonst und Drinnen" Reihe

Donnerstag, 03 October 2013

Wir expandieren! Nachdem wir, klar, in Nürnberg Kontakte geknüpft haben, und Fürth schon lange zum Standardprogramm gehört, war Erlangen bisher immer zurückhaltend vertreten. Das ändert sich aber jetzt: die Lokalen Leidenschaften präsentieren die Umsonst und Drinnen - Konzertreihe des E-Werks in Erlangen. Und damit werden wir viele neue Facetten von Woche zu Woche in unser Programm einbauen können. Wir sind schon sehr gespannt, mehr über das Konzept und natürlich die Musik(-szene) zu erfahren!

Verfolgte SchriftstellerInnen und die Bücherverbrennung von 1933

Mittwoch, 02 October 2013

Auch die Bücher zahlreicher weiblicher Literatinnen wurden vor 80 Jahren von Nazis im Rahmen der sogenannten sogenannten "Aktion wider den undeutschen Geist" verbrannt, die Autorinnen verfolgt, ins Exil gezwungen oder ermordet.

Klärwerk erinnert an einige der Schriftstellerinnen, stellt ihre Biografien vor, zitiert aus ihren Werken und befasst sich mit den zeitgeschichtlichen Hintergründen.

Rage against Abschiebung Festival in München

Mittwoch, 02 October 2013

"Rage against Abschiebung", das ist der Name eines der ältesten und größen antirassistischen Festivals in Süddeutschland, das 2013 bereits zum 12. Mal in München stattfindet. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Fälschen für die Revolution: Der spanische Anarchist und Bankräuber Lucio Urtubia zu Gast in Erlangen

Dienstag, 01 October 2013

Sein spektakulärster Coup zwang die größte Bank der Welt in die Knie: Lucio Urtubia und seine Gruppe fälschte TravellerSchecks in großem Stil, was die Schecks bald wertlos machte. Das Geld bekamen revolutionäre Organisationen weltweit. Die First National Citi Bank musste verhandeln, Lucio Urtubia kam straffrei davon. Der spanische Anarchist, der massenhaft Dokumente für die gute Sache fälschte ist morgen abend in Erlangen zu erleben, wir stellen ihn vor.

 

Bespitzelungsaffäre durch niedersächsischen Verfassungsschutz und kein Ende: überwachter Rechtsanwalt wehrt sich

Dienstag, 01 October 2013

Rechtsanwälte und JournalistInnen bespitzeln – das ist eine ganz heikle Sache. Denn beides sind sogenannte Berufsgeheimnisträger und deshalb per Grundgesetz besonders geschützt. Trotzdem überwachte der niedersächsische Verfassungsschutz jahrelang unrechtmäßig Journalistinnen, und – wie jetzt bekannt wurde – auch einen Rechtsanwalt. Und immer mehr Fälle kommen ans Tageslicht...

 

Ingenieure ohne Grenzen: Radeln für Nicaragua

Dienstag, 01 October 2013

Zwei Nürnberger sind Tausende Kilometer geradelt um Geld für ein Solarprojekt in Nicaragua zusammen zu bekommen.

Zur Lesung aus "Restaurant Dalmatia": die Schriftstellerin Jagoda Marinić im Interview

Montag, 30 September 2013

Migration und Erinnerung sind nur zwei der Themen, mit denen sich die Schriftstellerin Jagoda Marinic auseinandersetzt. Vor kurzem ist ihr neuer Roman "Restaurant Dalmatia" erschienen.

Verfassungsschutzaffäre in Niedersachsen geht weiter: auch Rechtsanwalt bespitzelt

Montag, 30 September 2013

 

Die Verfassungsschutzaffäre in Niedersachsen weitet sich aus: 7 JournalistInnen hat Niedersachsens Verfassungsschutz jahrelang illegal überwacht. Nun wurde bekannt, dass es noch mehr waren. Und dass auch ein Rechtsanwalt bespitzelt wurde. Ausgerechnet Sven Adam, der einige der beschnüffelten JournalistInnen vertritt...

 

Wem gehört die Stadt? - Bundesweite Aktion gegen steigende Mieten

Montag, 30 September 2013

Am vergangenen Wochenende haben in mehreren Städten Demonstrationen und Aktionen gegen stetig steigende Mietpreise stattgefunden. Insgesamt waren rund 10.000 Menschen waren auf der Straße.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte
Ab 18:00:
Luceafarul - rumänische Sendung