Rage against Abschiebung Festival in München
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 02 October 2013
- AutorIn: Helen Vierkötter
"Rage against Abschiebung", das ist der Name eines der ältesten und größen antirassistischen Festivals in Süddeutschland, das 2013 bereits zum 12. Mal in München stattfindet. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Bereits zum 12. Mal findet am 02.10.2013 im Münchner Feierwerk das "Rage against Abschiebung"-Festival statt. Als eines der ältesten und größten antirassistische Festivals im süddeutschen Raum werden dort für die Unterstützung von Geflüchteten elf Acts auf ihre Gage verzichten. Dass es bei "Rage against Abschiebung" jedoch um mehr als ums Feiern für den guten Zweck geht, erzählt uns Matthias Weinzierl vom Bayerischen Flüchtlingsrat, der das Bandfestival organisiet.
here we go
AutorIn: Helen Vierkötter | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Das "Rage against Abschiebung"-Solifestival findetam 02.10.2013 im Münchener Feierwek statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr, der Eintritt kostet 9,50 und kommt den Geflüchteten zu Gute. Alle weiteren Informationen erhaltet Ihr auch unter: www.rageagainstabschiebung.de
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: