Pro Asyl: Die Toten vor Lampedusa sind Folge der immer effektiveren Abriegelung der europäischen Außengrenzen
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 09 October 2013
- AutorIn: Heike Demmel
500 Menschen, vor allem aus Somalia und Eritrea waren auf einem Schiff, das letzten Donnerstag nur knapp 1km vor der Küste Lampedusas sank. Nur 155 von ihnen haben die Hoffnung auf ein besseres Leben in Europa und den Untergang ihres Schiffes überlebt. Mehr als 300 Menschen starben, als ihr Schiff in Flammen geriet und sank.
„Die Toten vor Lampedusa sind Folge der immer effektiveren Abriegelung der europäischen Außengrenzen.Wer das Massensterben beenden will, muss Flüchtlingen den legalen und gefahrenfreien Weg nach Europa eröffnen.“ Das sagt die Organisation Pro Asyl. PRO ASYL kritisiert auch die Aussagen von Bundesinnenminister Friedrich, nach denen nun die Bekämpfung der Schleuser intensiviert werden müsse, aufs schärfste. Die Schleuserkriminalität sei eine Folge der für Flüchtlinge verschlossenen EU-Grenzen, meint Pro Asyl. Heike Demmel sprach mit Marei Pelzer, der rechtspolitischen Sprecherin von Pro Asyl.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 20:00: