"Dein Gemüse" - selber gärtnern für Umwelt?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 23 July 2013
- AutorIn: Chris Eberhard
Den eigenen Salat, Bohnen, Kartoffeln ernten. Mal selbst auf dem Feld stehen, Arbeit reinstecken aber auch Spaß beim ackern haben. Und ganz genau wissen, was drin steckt oder eher: dass eben kein Gift drinsteckt. Dass Gurken und Tomaten nicht aus Treibhäusern und über Tausende Kilometer hinweg hergekarrt wurde. Und damit nebenbei noch einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Das ist die Idee von Selbsterntegärten. Einen davon gibt’s seit dem Frühjahr auch in Feucht bei Nürnberg, er heißt: Dein Gemuese Selbsterntegärten. Heike Demmel hat dazu mit Andreas Lanzendörfer, auch genannt Eisbär, dem Hauptinitiator des Projekt gesprochen:
here we goAutorIn: heike, radio | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Wenn ihr nun neugierig geworden seid und eure Hände selbst in die Erde stecken wollt um Gemüse anzubauen, dann schaut mal im Netz nach unter:
Dort findet ihr alle weiteren Infos zum Projekt Dein Gemuese Selbsterntegärten in Feucht. Und es gibt durchaus noch Parzellen zu vergeben.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Best of Stoffwechsel - Highlights des Infomagazins
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 02:00: