Linker Musiker von griechischem Faschisten umgebracht
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 19 September 2013
- AutorIn: Ralf Justus
Nach dem Mord an dem griechischen Rapper Pavlos Fyssas durch ein Mitglied der faschistischen Neonazioartei Goldene Morgenröte ist es in mehreren griechischen Städten zu Auseinandersetzungen zwischen AntifaschistInnen und der Polizei gekommen.
Die griechische rechtsextreme Partei " Goldene Morgenröte " hetzt schon seit langem gegen MigrantInnen, Homosexuelle und Linke. In der Nacht zum Mittwoch hat einer ihrer Anhänger den linken Musiker und Antifaschisten Pavlos Fyssas erstochen. Laut Angaben der " Vereinten Front gegen Faschismus und rassistische Bedrohung " geriet der Musiker zusammen mit einigen Freunden in einen Hinrterhallt und wurde von rund 40 Neonazis mit Knüppeln angegriffen. Dabei wurde der Antifaschist und Mitglied der linken Gruppierung Antarsia erstochen. Die Polizei war laut Augenzeugen vor Ort, griff aber erst ein, nachdem die meisten Faschisten den Ort des Geschehens verlassen hatten. Heike Schrader lebt in Athen als, Journalistin und freie Publizistin berichtet sie für die Junge Welt aus Griechenland. Ihrer Meinung nach bedeutet der Mord an dem linken Musiker eine neue Qualität für die Angriffe der faschistischen Partei Goldene Morgenröte
here we goAutorIn: Ralf Justus | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Neuland - Neues vom Plattenmarkt
- Ab 21:00: