Umsonstläden - zwischen Antikapitalismus und Armutsverwaltung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 21 October 2013
- AutorIn: Andreas Wand
Antikapitalistische Basisarbeit oder soziale Elendsverwaltung in Zeiten der Krise?
Umsonstläden und ihre Stellung in der modernen Warengesellschaft
Seit Februar 2012 gibt es auch in Würzburg einen sogennanten Umsonstladen namens Luftschloss . Das Konzept ist so einfach wie simpel. Hat jemand Dinge die er/sie nicht mehr braucht, vorausgesetzt natürlich sie sind noch funktionstüchtig und in gutem Zustand, kann man sie im Umsonstladen abgeben und jemand anderes sie mitnehmen. Somit wird der Überfluss der Warengesellschaft zugunsten einkommensschwächerer Klassen umgeleitet.
Dennoch bleibt das Konzept nicht unumstritten. KritikerInnen betonen immmer wieder, dass das Umsonstkonzept nur eine weitere Form der sozialen Armutsverwaltung darstelle.
Radio Z sprach darüber mit Lucy und Phillip, zwei MitorganisatorInnen des Würzburger Umsonstladens.
here we goAutorIn: Andreas Wand | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
- RapreZent
- Ab 17:00: