Kitsch - eine Spurensuche

Montag, 20 January 2014

Jeder kennt ihn, keiner gibt zu, ihn zu mögen – und trotzdem besitzt jeder mindestens ein Stück davon: Die Rede ist von Kitsch. Aber was genau ist denn nun kitschig? Studierende der Universität Erlangen versuchen das mit einer Ausstellung herauszufinden.

"Pille danach" rezeptfrei

Freitag, 17 January 2014

Vor zwei Tagen sprach sich die Junge Union in einer Pressemitteilung entschieden gegen die Aufhebung der Rezeptpflicht für die „Pille danach“ aus. Eine Antwort der Grünen Jugend kam prompt und unter dem prägnanten Titel „Junge Union will Frauen weiter entmündigen“.

Mit Herzig und The Funnyounguys

Donnerstag, 16 January 2014

Durch jede Pore fließt die Leidenschaft für Musik. HERZ!G sprüht vor Energie und über ihre Songs überträgt sich diese direkt auf das Publikum. Riffs & Beats gehen direkt dahin, wo sie hingehören – in Mark und Bein. Die Antwort auf die Hamburger Schule aus der Nachbarschaft. Außerdem die Funnyounguys, die gar keine Kerle sind, sondern ein Powerpop-Damen-Duo: mit zwei ausdrucksstarken Stimmen und roughen Gitarrenanschlägen wollen die beiden durchstarten, auch bei uns.

Yeke Yeke Playlist vom 12. Januar 2014

Sonntag, 12 January 2014

https://www.facebook.com/notes/yeke-yeke-radioz/yeke-yeke-playlist-vom-12-januar-2014/411649762271042

yvonne chaka chaka, "Kwedini"

russell gunn, "woody 1: on the new ark"

mixed grill (steeve black), "a brand new wayo"

otis redding, "fafafa"

wilson pickett, "land of 1000 thousand dances"

tim maia, "bom senso"

jan jan; jan jan

booker t. & the MGs (instrumental)

o`jays; leon huff; mcfadden & whitehead; "back stabbers"

tnt band, "the meditation"

katunga, "bailando despacito"

rail band du mali, "nathan"

yanti koutoussene & youssou n`dour, "leopold

tina turner; aka ike & tina turner, "tell the truth"

lionel richie; narada micheal walden; "night train (smooth alligator)" (für renate) 

al jarreau; "L is for lover" (für volker)

--- stundenwechsel ---

al jarreau; "puddit where you want it"

taj mahal, toumani diabate; "missisippi blues"

arrested development, "mama`s always on stage" (für alle Mütter)

arrested development, "africa`s inside me"

mc solaar, "et dieu créa l`homme"

wortbeitrag panafrican congress (für eva frey, fürth)

http://yeke.radio-z.net/de/programmkalender/gesellschaft-beitraege/toleranz-foerdern-kompetenz-staerken/topic/158651-was-ist-panfrikanismus-und-wozu-soll-ich-das-wissen.html

russell gunn, "woody 1: on the new ark"

orchestre super volcano, "mngeni mali yare yore"

aretha franklin, "chain of fools"

diana ross; (bee gees), "chain reaction" (für mr. ashford R.I.P.)

ashford & simpson; valerie simpson; "solid"

jacksons, "blues away"

diana ross; (bill withers), same love that made me laugh

percy sledge; "when a man loves a woman" (für alle frauen)

leon ware; "long time no see" (für frauen und verständnisvolle männer)

kelis, "rolling through the hood" (für alle, denen es besser gehen sollte)

m people, "search for the hero" live hamburg 25.02.96

irma thomas, "ruler of my heart"

25 Jahre Frauenkabarett - Interview mit Anka Zink

Donnerstag, 16 January 2014

Im Loni-Übler-Haus wird ab dem 18. Januar das 25jährige Jubiläum der Reihe Frauenkabarett gefeiert. Wir sprachen mit Anka Zink, einer Kabarettistin der ersten Stunde, über ihr Business.

"Wir haben es satt":Zur Großdemo nach Berlin lädt der Bund Naturschutz ein.

Mittwoch, 15 January 2014

Der Bund Naturschutz Bayern ruft auf zur Teilnahme an Großdemonstration „Wir haben Agrarindustrie satt“ auf. Am Samstag, den 18. Januar, starten mehrere Busse aus der Frankenregion, um zur Demo nach Berlin zu fahren. Wie und Warum ihr mitfahren solltet, hört ihr in dieser Stunde.

Schludrig und unwissenschaftlich: Wie kommt Reinigungsunternehmer Götz zu seiner Doktorarbeit?

Mittwoch, 15 January 2014

Über den Regensburger Reinigungsunternehmer Götz haben wir schon einmal berichtet: wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in seinen Unternehmen, auch in einem Nürnberger Altersheim. Heute widmen wir uns ihm noch einmal im Gespräch mit unseren Kollegen von Regensburg-digital und fragen: wie lange wird er wohl seinen Doktortitel noch behalten? Denn die Doktorarbeit des Karlheinz Götz liest sich mehr als windig....

Poetry Slam – Das moderne Literaturformat erobert die Welt

Dienstag, 14 January 2014

Poetry Slam – Ein modernes Performance- und Literaturformat. Der moderne Dichterwettstreit erobert die Welt. Um was es dabei geht und wie ein Poetry Slam abläuft, erfahrt ihr im Stoffwechsel.

VOR & ZURÜCK: Das Pangäa Programm-Portal....

Montag, 13 January 2014

Die Welt ist bunt :-)  Trotz Globalisierung! Daher auch die neue Farbverteilung >>

Rückblick Pangäa vom März 2014:

Rückblick Pangäa vom Februar 2014:

 

  • Am 24.02.: "Die letzten europäischen Nomadinnen" - Frauen aus der Kultur der Roma, sowie "Gypsy"-Musik aus Andalusien. Präsentiert von Monica Camara, AfriKuco-Institut Nürnberg.

  • Am 10.02. präsentierte u.a. den Sampler "Haiti Direct".
  • Die Sendung vom 03.02. war dem Land Simbabwegewidmet. 

[Redaktion: Philipp Kause; Wolfgang Elfmann; Dietrich Köhlert; Tobias Leitmann]

 --------------------------------------- 

Griechische Sendung:

Die nächste   griechische Sendung  kommt am Ostermontag.

 ---------------------------------------

Vorschau Pangäa April & Mai 2014:

  • Südafrika - nächster Teil am 28. April

Programm-Schwerpunkt `Südliches Afrika´: (auch http://yeke.radio-z.net/de/)

In (vorerst) 9 Folgen erfahrt ihr in einigen unserer Magazine Wissenswertes über die Region "Südliches Afrika": Musik der Länder Südafrika, Simbabwe, Angola, Botswana, Lesotho. Dabei geht es immer auch um Politik & Gesellschaft. 

 

  • Allgemeine Fragen zum Programm ? 

    Ihr erreicht die Autoren der Sendung zwischen 22:00 und bis kurz nach 00:00 während der Sendung unter 0911-45 00 666.

    Mail-Kontakt jederzeit an soundandimage@hotmail.com  -  auf pangaea@radio-z.net haben wir derzeit keinen Zugriff!

     

     ---------------------------------------

     

    Kontakt, Fragen, Themenideen & Musikwünsche:

    Kontakt:

    • über unsere Musikredaktion werktags 12-17 Uhr 0911-45 00 6 0 (zentrale Rufnr.), 
    • 0911-45 00 666 Studio während der Sendung,
    • oder jederzeit per E-Mail an soundandimage@hotmail.com ...

    Dankeschön fürs Zuhören! Euer Pangäa-Team

Die Nürnberger Frauenkabaretttage feiern 25. Jubiläum

Dienstag, 14 January 2014

25 Jahre gibt es sie nun, die Frauenkabarett Tage in Nürnberg.
Heute im Stoffwechsel mehr zu Frauenkabarett von 1989 bis jetzt und zum Programm der diesjährigen Frauenkabaretttage.


Die Studie „Verdeckte PR in Wikipedia. Das Weltwissen im Visier von Unternehmen"

Dienstag, 14 January 2014

Im Online-Lexikon Wikipedia nehmen Manipulationen von großen Firmen immer mehr zu. Um in einem besseren Licht zu erscheinen schreiben Daimler, BASF und Co. gerne mal selbst Wikipedia-Artikel um. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Verdeckte PR in Wikipedia“.

Fahrpreiserhöhung und Wohnungsmangel in Nürnberg

Montag, 13 January 2014

Nürnberg 2014 – keine Neuverschuldung und ein Plus von 32,3 Millionen Euro. Gleichzeitig herrscht Wohnungsmangel und die Fahrpreise des VAG werden erneut erhöht. Welchen Perspektiven gibt es gegen diese Zustände?

mit Like Lovers und dem lokalen Konzertmonat

Donnerstag, 09 January 2014

Gleich zum Anfang was Neues: wir schauen auf die Bühnen der Region und stellen unsere Lieblingskonzerte vor, mit speziellem Augenmerk auf die von uns unterstützten bzw. präsentierten Veranstaltungsreihen im Klüpfel (Live@Klüpfel), E-Werk (Umsonst & Drinnen) und MUZ (Mitgliederkonzerte); aber auch, was sonst so los ist, vom Stereo bis ins K4, vom O27 bis zum Babylon. Und hoffen, viele neue Releases spielen zu können. Neues Konzept, mehr Zeit für Neues. Wir sind gespannt!

Ausserdem hat sich Jan das Skip-The-Queue-Ticket der Curt-Kollekte gesichert, und stellt somit in dieser Sendung die neue EP der Like Lovers vor ("Fire").

Fürth: Nazis stoppen

Freitag, 10 January 2014

In Fürth will die neonazistische „Bürgerinitiative Soziales Fürth“ an den im Frühjahr anstehenden Kommunalwahlen teilnehmen. Dafür müssen sie bis Anfang Februar knapp 400 Unterschriften nachweisen. Nazigegner_innen klären seit Wochen Tag für Tag über die neonazistischen Hintergründe der Bürgerinitiative auf und versuchen den braunen Wahlkämpfer_innen dadurch ihr Vorhaben zu vermiesen.

„Das funktioniert in einer absoluten Maschinerie des Befehls und Autoritätsglaubens“. Historiker Eckart Dietzfelbinger vom Nürnberger Dokuzentrum zum Film „Das radikal Böse“

Donnerstag, 09 January 2014

Wie werden aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder? Wie konnte es zur systematischen Massenerschießungen jüdischer Menschen durch deutsche Einsatzgruppen kommen und dazu, dass fast alle dabei mitgemacht haben? Das fragt der Film „Das radikal Böse“.

(Mi auf Do 0:00-2:00 und 05:00-07:00) SOUL & FUNK PARTY

Donnerstag, 09 January 2014

Bei Fragen zur Playlist bitte an p.kause@gmx.de

Gefahrenzone: Hamburger Polizei gibt sich selbst umfassende Befugnisse

Mittwoch, 08 January 2014

Mit der Einrichtung von Gefahrenzonen um das selbstverwaltete Hamburger Kulturzentrum „Rote Flora“ setzen Polizei und Stadtregierung auf eine harte Gangart gegenüber linke und kritische BürgerInnen. Doch das hat in Hamburg schon fast Tradition: Frei nach dem Motto: „links nimmer, rechts immer.“ Wie es zu den gravierenden Einschnitten der Freiheitsrechte kam, hört ihr in dieser Stunde Stoffwechsel.

Brandgutachten der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh - Revision durch Bundesgerichtshof

Dienstag, 07 January 2014

Vor 9. Jahren verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh drängt seit 9 Jahren auf Aufklärung des Falles und stellt sich gegen die Selbstentzündungsthese der Dessauer Staatsanwaltschaft. Im November 2013 hat die Initiative einen Brandgutachter beauftragt, die Brandumstände zu prüfen.

 

Die Sendung für Psychatrieerfahrene

Donnerstag, 16 January 2014

Heute: Thema Suizid mit u.a. Live-Interview mit den "Freunden fürs Leben e.V." aus Berlin. Infos zum Verein: www.frnd.de

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
Ab 12:00:
Nachtschicht - indie guitar music