Sie galten den Nazis als „unwertes Leben“, wurden ausgegrenzt, selektiert und ermordet: unheilbar kranke und behinderte Menschen. Hunderttausende Frauen und Männer, die die Nazis als Belastung für den „Volkskörper“ oder „sozial auffällig“ einstuften, wurden in gezielten Tötungsaktionen ermordet oder zwangssterilisiert. Bis heute warten die wenigen Überlebenden und deren Angehörige auf eine angemessene Entschädigung.
Dazu ist ab Dienstag, 3. Februar in Erlangen die Ausstellung "... plötzlich gestorben - NS-Rassenhygiene 1933-1945“ zu sehen.
Die Ausstellung "... plötzlich gestorben - NS-Rassenhygiene 1933-1945“
Montag, 03 February 2014
Playlist vom 3. Februar 2014 (Zimbabwe Special part 1)
Montag, 03 February 2014
1. | Programm-Tipp Off the record | Radio Z Dienstag 19:00-20:00 Special Neuseeland | ||
2. | Infinity of rhtyhm | (Instrumental) | ||
3. | Mokoomba | Nimukonda (Album: The rising tide 2012) | ||
4. | Beatar Sangethe & Alick Matheso | (Album: Succeed 2011) | ||
5. | Beatar Sangethe & Alick Matheso | (Album: Succeed 2011) | ||
6. | Marvin Gaye | Trouble with Mr 'T' (Soundtrack 1972) | ||
7. | Hugh Masekela | Stimela Coal train (live 1993) | ||
8. | Stella Chiweshe | Paite rinda | ||
9. | Oliver Mutkudzi | (aktuelles Album) | ||
10. | Leonard Zhakata | Mugove | ||
11. | Tipp Programmschwerpunkt Südliches Afrika | 3. Februar - 15. Juli diverse Termine Radio Z | ||
12. | Netsayi | Tatters (album: Chimurenga soul 2012) | ||
13. | Netsayi | The Refugee song (album: Chimurenga soul 2012) | ||
14. | The 4 Four Brothers | Wadiwa muzamsonde (1978) | ||
15. | Yeke yeke Programmjingle | (immer 2. Sonntag / Monat 16:00-18:00) | ||
16. | Edwin Hama | Dreams of a home | ||
17. | Dispatch: Zimbabwe | Whaddya wannabe (live 2007) | ||
18. | Dispatch: Zimbabwe & African children Choir | Elias (live 2007 madison Square Garden) | ||
19. | Promotionhinweis Radio Z | 25 Jahre Echtes freies Radio | ||
20. | Jingle Spendenbitte Radio Z | Kleine Spenden aller Art | ||
21. | Bhundu boys | Hatise tose | ||
22. | Bhundu boys | Playlist | ||
23. | O-Ton Michael Pamuzinda | I do like reggae music | ||
24. | Latin Quarter / Bhundu boys | Radio Africa (1993 Single Version) |
FORTSETZUNG am Sonntag, 09.02.2014, 16:00-18:00, live auf Radio Z
http://pangaea.radio-z.net/de/component/jimtawl/playlist/radioshow/9/2014-02-03.html
Die Asylothek - eine ehrenamtliche Initiative für AsylbewerberInnen
Freitag, 31 January 2014
Porträt einer ehrenamtlichen Initiative in der Gemeinschaftsunterkunft für AsylbewerberInnen Kohlenhofstrasse.
Versammlungsfreiheit in Gefahr?!
Freitag, 31 January 2014
Seit der Föderalismusreform 2006 haben einige Länder ihr Versammlungsgesetz selbst in der Hand. Neben Bayern, Sachsen, Berlin,Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, soll es nun in Schleswig-Holstein auch ein Ländereigenes Versammlungsgesetz geben. Dies wird wie bei den anderen Bundesländern kritisch beäugt.
Über Arbeitsrecht, neo-liberale Casting-Mentalität, arbeitslose Akademiker, Nürnbergs liebenswerten Mietmarkt & Tipps zum "Tag der Arbeit"
Mittwoch, 30 April 2014
Mit Sabine & Philipp. Wiederholung am Feiertag, 1. Mai, 11-13 Uhr DAB+ 10c, Kabel, Internet-Stream.
mit Your Careless Spark und der Vorschau auf den Februar
Donnerstag, 30 January 2014
Bernd und Uli über den Ballroom Open Stage:
Megacities im Wandel. Negative Auswirkungen von WM, Olympia und Co. auf Brasilien
Mittwoch, 29 January 2014
WM, Olympia... in Brasien tobt der Bauboom durch solche großen Sportereignisse. Doch auch die Proteste...
Programm-Schwerpunkt "Südliches Afrika" Folge 7
Montag, 28 April 2014
Im Rahmen unserer mehrteiligen TFF-Rudolstadt-Berichterstattung geht`s u.a. um Kostas Theodorou, der dort dieses Mal auftrat. Außerdem Teil 2 über das insolvent gegangene LP-Label LIBRA aus Griechenland, am Beispiel dreier Musiker
Mit Monica & Philipp.
Linksjugend Bayern distanziert sich vom „Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz“
Dienstag, 28 January 2014
Mit Skepsis hält der basisdemokratische Jugendverband eine kritische Distanz zum Aktionsbündnis gegen die "NATO-Sicherheitskonferenz" ein. Warum, erfahrt ihr im Stoffwechsel.
Ist der Mindestlohn ein Niedriglohn?
Dienstag, 28 January 2014
Die Einführung des Mindestlohns von 8,50€ ist für den Juni 2017 datiert und soll bis dahin auch nicht weiter erhöht werden. Nicht nur die lange Zeitspanne bis dahin verärgert viele Werktätige, vielmehr stellt sich auch zunehmend die Frage: „Ist der Mindestlohn ein Niedriglohn?“
KÖPFE DER SUBKULTUR 6.2: Steffen Oliver Riese
Donnerstag, 30 January 2014
Gegen das Vergessen
Freitag, 24 January 2014
Am kommenden Montag, dem 27. Januar, jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 69. Mal. Am Hauptmarkt soll mit einer Audioinstallation an die Opfer des Holocausts erinnert werden, indem Namen der aus Nürnberg deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden verlesen werden. Diese werden an diesem Tag zwischen 16 und 18 Uhr auch im Politik- und Kulturmagazin Stoffwechsel auf der 95.8 zu hören sein.
Eskalation in Fürth - Antifaschist mit Messer bedroht !
Freitag, 24 January 2014
Am Mittwoch dieser Woche wurde ein Fürther Antifaschist von einem Neonazi der Tarnorganisation" Bürgerinitiative Soziales Fürth ( BiSF ) mit einem Messer bedroht. Obwohl der Betroffene den Notruf wählte und die Polizei inform ierte, wollte diese keinen Streifenwagen zum Ort des Geschehens schicken.
Filme ohne Barriere: Im Casablanca gibt es Kino für Menschen, die schlecht hören oder sehen
Freitag, 24 January 2014
Ins Kino gehen? Was für viele eine einfache Sache ist, ist für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung mit vielen Hürden verbunden. Doch das muss nicht so sein: Es gibt viele Hilfsmittel für Kinos, die Blinden, schwerhörigen oder tauben Menschen einen Kinobesuch mit Genuss ermöglichen.
Ende für Extremismusklausel?
Freitag, 24 January 2014
Auf der Meseberger Kabinettsklausur soll sich die Bundesregierung auf eine Abschaffung der sogenannten „Demokratieerklärung“ geeinigt haben. Die Grüne Jugend hält diesen Schritt für überfällig.
16 Millionen Passwörter geknackt, Computer verseucht - was tun?
Freitag, 24 January 2014
16 Millionen E-Mail-Konten und Passwörter von anderen Online-Dienste wurden geknackt gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bekannt. Doch woher kamen die gehackten Daten? Was kann dadurch passieren? Und was kann ich tun um herauszufinden ob ich unter den 16 Millionen bin? Und was dann?
Mit Golden Black Entertainment und Jack Masala
Donnerstag, 23 January 2014
Bamberger Kurzfilmtage zeigen internationale und deutschsprachige Filme
Mittwoch, 22 January 2014
Die 24. Bamberger Kurzfilmtage
Das Problem der Nahrungsmittel-Spekulation aus Sicht der Globalisierungsgegner
Mittwoch, 22 January 2014
Genau am Mittwoch vor einer Woche haben die EU-Kommision, das EU-Parlament und der Ministerrat, in dem die Staaten vertreten sind, die Verhandlungen über die MiFID2 Gesetzesnovelle abgeschlossen. MiFID steht für „Markets in Financial Instruments Directive“ und regelt die Modalitäten von Ver- und Ankauf sowie die Zulässigkeit von Finanzprodukten in der EU. Der Suffix „2“ verrät, dass der Finanzmarkt neue Regulierungen breucht – nicht zuletzt wegen der andauernden Finanzkrise. Die neuen Regeln betreffen auch den Rohstoffmarkt. Wie das hört ihr in dieser Stunde.
Buchrezension: der Roman "Exodus" von DJ Stalingrad alias Piotr Silaev
Montag, 20 January 2014
Er nennt sich DJ Stalingrad und in seinem Debütroman „Exodus“ beschreibt er den militanten Widerstand gegen Nazis und die Staatsmacht in Russland. Warum dieses Stück junge Oppositionsliteratur aus Russland dennoch nicht uneingeschränkt empfehlenswert ist, das verrät Euch unser Buchrezensent.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Rock in Black - Neues und Rares aus Blues, Rock, Funk & Soul. Mit DJ und Host Fastblack.
- Nachtschicht - indie guitar music
- Ab 12:00: