16 Millionen Passwörter geknackt, Computer verseucht - was tun?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Donnerstag, 23 January 2014
- AutorIn: Heike Demmel
16 Millionen E-Mail-Konten und Passwörter von anderen Online-Dienste wurden geknackt gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bekannt. Doch woher kamen die gehackten Daten? Was kann dadurch passieren? Und was kann ich tun um herauszufinden ob ich unter den 16 Millionen bin? Und was dann?
16 Millionen digitale Identitäten sind geknackt, die Passwörter geklaut – davor warnt im Augenblick das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI. Woher es das so ganz genau weiß geben sie nicht bekannt, viele Fragen sind offen. Doch klar ist, dass das BSI seit Dezember von dem millionenfachem Identitätsklau wusste. Nun rät es allen InternetnutzerInnen auf einer eigens erstellten Seite zu überprüfen, ob man selbst betroffen ist. Doch was dann? Das wollte Heike Demmel von Holger Bleich, Redakteur beim Computermagazin c't wissen.
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Ab 15:00: