Sendereihe "Wer behindert hier eigentlich wen?"
Lebenswirklichkeit und Inklusion - Menschen mit sog. geistiger Behinderung
Donnerstag, 20 February 2014
Die Übersetzerin Claudia Steinitz über den Roman ASTRAGALUS von Albertine Sarrazin
Montag, 17 February 2014
Mittwoch, den 19.2. wird in Nürnberg bei einer Lesung das Buch einer jungen rebellischen Frau vorgestellt, das bei seiner Veröffentlichung vor fast 50 Jahren eine Sensation war. Warum der Roman „Astragalus“ der französischen Autorin Albertine Sarrazin noch heute lesenswert ist, verrät uns die Übersetzerin Claudia Steinitz im Interview.
Radioballett zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Montag, 17 February 2014
Am kommenden Donnerstag - den 20.2. - findet das erste Nürnberger Radioballett zum "Welttag der sozialen Gerechtigkeit" statt.
"Scheißestürme" sind kein Aufbruchswind
Freitag, 14 February 2014
Selbst dem einfachsten Wortsinne nach sind Shitstorms immer ein bisschen scheiße. Allzu oft bleibt das so simpel.
mit Le Poisson und Tim Köhler
Donnerstag, 13 February 2014
Vorwürfe gegen Frauen Forensik in Taufkirchen - Willkür und fehlende Kontrollen im Maßregelvollzug
Mittwoch, 12 February 2014
Vorwüfe gegen die Frauen Forensik in Taufkirchen: Von Willkür und fehlende Kontrollen im sogenannten Maßregelvollzug.
(Mi 23:59 = Nacht VON Mi. AUF Do.) Geschichtliches, Geburtstage & Ganzheitlichkeit - ProgRock & WorldFusion
Donnerstag, 13 February 2014
Wie alt würdet ihr Peter Gabriel schätzen? Auf jeden Fall knallen Mi nach Zosh! um Punkt 0:00 die Sektkorken, denn dann hat er Geburtstag. Wobei er in Bristol ist, also lassen wir es um 1:00 nochmal knallen, denn dann wird es dort 13. Februar. Skuriile Bühnen-Shows, teure Tourneen, Förderung für afrikanische Mukke, weltweite Kooperationen, Songwriter mit Faible für die überlangen Stücke, Spiritualität & Ganzheitlichkeit aller Lebensbereiche - das sind nur ein paar Attribute dieses Einzelgängers. Gabriel ist auf viele Leute gestoßen, aber hat sich gewiss "selbst gefunden". Der macht, was er will. Und dabei ist Geiz nicht geil. Was er macht, ist meist aufwändig und idealistisch. Außer einigen Highlights aus 44 Jahren Schaffen, hören wir auch besondere Tracks von: Manfred Mann`s Earth Band, Chi Coltrane, Bad Company, Chrissie Hynde & The Pretenders, und überlassen 2 Nicht-Radio-Profis, aber Fans von Peter Gabriel weitgehend das Erstellen der Titel-Liste. Die Sendung ist aufgrund des schönen Anlasses natürlich live & unter 0911 45 00 666 sind wir auch für eure Anstöße offen :-) Moderation: Philipp Kause
Filmfestival Türkei-Deutschland fordert Unterstützung durch Stadt Nürnberg
Montag, 10 February 2014
Steht das Nürnberger Filmfestival Türkei/Deutschland vor dem finanziellen Aus?
Playlist vom 09. Februar 2014, Auswahl: Philipp Kause
Sonntag, 09 February 2014
16:00 Bhundu Boys --- Chemtzawada [Biggie tembo]
16:02 Pamuzinda --- Totochema (Xl Album Version)
16:10
O-Ton Michael Pamuzinda |
Bandbesetzung Pamuzinda
16:13 Voxpop Monica Camara (Radio Z) --- Yin/Yan/Bandharmonie
16:14 Profil-Moderation Magazin --- Philipp Kause --- Kurzporträt Band Pamuzinda; Zus`fsg. Land Simbabwe
16:16 Fatso (rap); Maraire, Chiwoniso (vocals); Bread and roses (Mama, all I want is bread and roses)
16:20 Zimbabwe Legit; Evil that men do (corruption against Democracy) --- Triphop (piano, alt saxophone)
16:24 Wailers, Bunny & the; Zimbabwe [Marley]
16:27 Sugaspott; Bhogo bhogo (black, White or Asian)
16:29 Maraire, Chiwoniso; Gomo (Album: Rebel woman, 2010)
16:34 Makeba, Miriam; Simon, Paul; Masekela, Hugh; N`kosi Sikelele Afrika (Live @ Rufaro Stadium, Harare, Zimbabwe, Febr. 1988)
16:38 Makeba, Miriam; Bayo juraba (Album: Sangoma, 1987)
16:40 Mapfumo, Thomas; Mozambique Zimbabwe (XL Album Version)
16:49 Mokoomba; Nimukonda (Bardentreffen Nürnberg 26.07.2013)
16:54
Beatar Sangethe & Alick Matheso; Keep the promise (Let`s stop AIDS, anyone can be affected - think positive) | (Album: Succeed 2011 |
16:59
O-Ton Michael Pamuzinda |
(Englischsprachig) Ideen zu neuen Songs
17:01 Pamuzinda
17:08 Programmkennung Radio Z Yeke Yeke Jeden 2. Sonntag
17:10
17:16 Interview Fritz Meyer, Galerist, ehem. Reiseveranstalter - im Gespräch mit Philipp Kause --- Wie knüpft man Kontakt zu Musikerinnen aus Simbabwe? etc.
17:21 Bhundu Boys; Biggie tembo; Chemtzawada (Reprise)
17:26 O-Ton Fritz Meyer; "House of Stone" Haus aus Stein
17:27 Bhundu Boys; Latin Quarter; Biggie Tembo; Radio Africa (Hearing only bad News) (1993 Single Version)
17:31 Stetsasonic; South Africa - Free (Angola, Lesotho, Zimbabwe, Mozambique, Botswana, South Africa)
17:33 Chibadura, John; Zuva rekufa kwangu
17:36
O-Ton Michael Pamuzinda | I do like reggae music |
Reggae war laut Michael die 1. afrikanische / afrophile Musik, die internationale "Anerkennung" und Aufmerksamkeit fand, wichtiger als Miriam Makeba.
17:39
Netsayi | Tatters (album: Chimurenga soul 2012) |
17:43
O-Ton Michael Pamuzinda | Political Situation Zimbabwe |
17:46 Red-Rat Double; Rise Up Zimbabwe
17:50 Voxpop Monica Camara; Konzept Afroswing
17:50
17:54 Lucky Dube; Slave
Ja, Panik: Libertatia
Freitag, 07 February 2014
Benannt ist es nach einer utopisch besetzten Piratenkolonie auf Madagaskar. Erschienen ist es am letzten Januartag: Libertatia, das fünfte Album von Ja, Panik. Nächsten Dienstag spielt die Band im E- Werk in Erlangen.
Der Kampf um Anerkennung eines Geflüchteten aus Afghanistan
Freitag, 07 February 2014
Max Kühn zeichnet die Flucht und den Kampf um Annerkennung des Afghanen Nassirs* in Deutschland nach.
Textanalyse des Nazi-Konzertes in Scheinfeld
Freitag, 07 February 2014
Themenübersicht:
Im Oktober des vergangenen Jahres fand im mittelfränkischen Scheinfeld ein Neo-Nazi-Konzert mit über 1000 Besucher_innen statt. Nun hat sich das Nürnberger Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V mit den Songtexten der Bands auf diesem Konzert auseinander gesetzt und diese analysiert. Birgit Mair zieht im Interview mit dem Stoffwechsel-Magazin ein beklemmendes Fazit. So strotzen die Texte vor nationalismus, Antisemitismus und NS-Verherrlichung.
Kunst und Musik
Donnerstag, 06 February 2014
Kunst kann hilfreich sein, bei psychischen Krisen. Der Künstler Klemens Wuttke ist als Studiogast anwesend. Er hat das Atelier 1 hier in Nürnberg und berichtet über seine Erfahrungen mit Menschen und Kunst als Therapiemittel. Er hat auch selbst Therapie gemacht (Greenberg Therapie) und erklärt was diese beinhaltet und wie sie durchgeführt wird.
Das Magazin für Psychatrieerfahrene
Donnerstag, 20 February 2014
Unser heutiger Studiogast Michael Willim ist Arbeitsrechtsexperte und steht zu dem Thema Mobbing Rede und Antwort.
Mobbing kann schon in der Schule beginnen und schwere Folgen haben. Auch wird heutzutage gerne das Internet für Mobbing genutzt (Cybermobbing). In der Arbeitswelt hat man es auch nicht immer leicht und dabei kann Mobbing am Arbeitsplatz auch sehr die Psyche beeinträchtigen bis hin zur Arbeitsunfähigkeit.
06.03.2014 EX-IN in Nürnberg
Donnerstag, 06 March 2014
EX-IN Kurs - wie läuft er in Nürnberg?, Referentin und TeilnehmerInnen zu Gast
mit Die Japanische Clubjacke - Weltraumschaum
Donnerstag, 06 February 2014
Nürnbergs vergessene Kunst - Vortrag von Dr. Birgit Rauschert
Mittwoch, 05 February 2014
Der besondere Veranstaltungstipp
Abschiebung in Bayern verhindert...bzw aufgeschoben
Dienstag, 04 February 2014
Einer von viele Bürgerkriegsflüchtlingen in Bayern sollte am vergangenen Mittwoch nach Afghanistan abgeschoben werden. Er war gut integriert und nie auffällig. Die Abschiebung konnte vorerst verhindert werden und wurde nun aufgeschoben.
CD- & LP-Rezensionen von Tobias Leitmann ### Live ins Studio 0911 45 00 666 ###
Montag, 03 February 2014
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Past/Phorward
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- Ab 18:00: