Der Nürnberger Flughafen liegt nur knapp vor den Toren der Stadt und ist per U-Bahn in 12 Minuten ab Hauptbahnhof zu erreichen. Auch per Auto ists nicht wirklich weit oder umständlich. Und doch soll er besser angebunden werden: die Nordanbindung soll her. Am Donnerstag veröffentlichte die Regierung Mittelfranken den Planfeststellungsbeschluss zur Nordanbindung....
Nazi-Demo in Fürth und Anschlag auf Infoladen Benario
Montag, 20 February 2012
In Fürth kam es am Samstag überraschend zu einem Nazi-Aufmarsch, der quasi über Nacht angemeldet wurde. Aber nicht nur das, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde außerdem der Infoladen Benario angegriffen, dabei enstand ein Sachschaden von mehr als 2500 Euro. Wir sprachen mit der Antifaschistischen Linken Fürth und mit einem Sprecher der Polizei über die Geschehnisse.
Kommentar "Deutsche Nationalpolitik"
Montag, 20 February 2012
„Griechen raus aus dem Euro“ ist aktuell die Parole aller rechtskonservativen Politiker , Boulevard-Redakteure und Euro-Skeptiker. Vom Verkauf von einzelnen Inseln bis zur faktischen Verwaltung des Landes durch den IWF werden alle Optionen diskutiert. Wenn es darum geht, der griechischen Bevölkerung die Schuld an der Wirtschaftskrise zuzuschreiben, ist man in Deutschland an vorderster Front dabei. Marius Meier hat die Entwicklung der deutschen Außenpolitik im Allgemeinen, der deutschen Griechenland-Politik im besonderen und deren Rezeption in seinem Kommentar „Deutschland im Frühjahr“ näher beleuchtet.
Islamfeindlichkeit - Zerrbilder aus der Mitte der Gesellschaft
Mittwoch, 01 February 2012
Seit dem 11. September 2001 sind Muslime verstärkt rassistischen Vorurteilen ausgesetzt. Vorurteilen Ziele im Fokus, denen diverse negative Dinge zugeschrieben werden, die stigmatisiert und zu „den anderen“ gemacht werden. Über Islamophobie sprachen wir mit der Erlanger Medienwissenschaftlerin und Medienpädagogin Dr. Sabine Schiffer.
Die Occupy-Bewegung
Montag, 02 January 2012
Die Occupy-Bewegung ist in aller Munde. In den Zeitungen wird sie diskutiert, bei facebook werden links mit ihren Botschaften geteilt. Doch wie groß sind die Potentiale tatsächlich? Das fragte Marius Meier Stefan Gärtner...
Sendeloch- Filmtipp: The Star Wars Holiday Special
Mittwoch, 14 December 2011
Die Evangelische FH erstellt eine Internetplattform für die "Allianz gegen Rechtsextremismus"
Mittwoch, 14 December 2011
Ludwig Baumann
Dienstag, 13 December 2011
Ludwig Baumann feiert heute seinen 90zigsten Geburtstag.
Ludwig Baumann ist Wehrmachtdeserteur, wurde zum Tode verurteilt, hat überlebt, und wurde auch in der BRD bedroht. In seinem Leben spiegelt sich die lange Geschichte der Wehrmachtdeserteure wider. Und ihr Kampf um Anerkennung und Rehabilitierung. Denn Deserteure wurden – auch nach der Befreiung vom Faschismus – verachtet, als Feiglinge diffamiert oder gar als Verräter bedroht. Erst 2002, fast 60 Jahre nach Kriegsende wurde die offizielle Rehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren und anderen Opfer der NS-Militärjustiz erreicht. Anläßlich des 90zigsten Geburtstags von Ludwig Baumann steht unsere erste Stoffwechselstunde heute ganz im Zeichen seiner Erlebnisse und seines Kampfes. Von Ludwig Baumann, der Deserteur, der sagt: Was kann man besser tun als den Krieg zu verraten?
Heute Radio Z Mitgliederversammlung
Dienstag, 13 December 2011
Leerstandsmelder
Dienstag, 13 December 2011
Beugehaft gegen ehemaliges RAF-Mitglied Christa Eckes
Dienstag, 13 December 2011
Wohin fließen die Studiengebühren?
Montag, 12 December 2011
Studiengebühren spielten in der öffentlichen Wahrnehmung seit längerer Zeit eine untergeordnete Rolle. Heute befasste sich die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag in einer Pressekonferenz mit dem Thema. Wir haben ein Interview mit der parlamentarischen Geschäftsführerin Ulrike Gote zur Haltung der Partei in dieser Frage geführt.
24 Stunden Nonstop Kurzfilmfestival
Donnerstag, 08 December 2011
Edina Lehnhardt erzählt alles Wichtige zum 24 Stunden Nonstop Kurzfilmfestival - Freitag 21Uhr bis Samstag 21Uhr im Filmhauskino.
www.nonstopfilm.info
Riddim Disaster IV.
Donnerstag, 08 December 2011
Bereits zum 4. mal gibt es das Reggaefestival Riddim Disaster in der Luise The Cultfactory.
Yambalaya, Superskank und Zico werden am Samstag den 10. Dezember in der Luise zu Gast sein.
Benni erzählt von Veranstalterseite aus, was beim Riddim Disaster geplant ist und die Band Zico stellt sich selber vor.
Das Projekt „Vereinsnetzwerk Inklusion“
Donnerstag, 08 December 2011
Ein Pilotprojekt hat die Akademie CPH vor kurzem ins Leben gerufen. „Vereinsnetzwerk Inklusion“ heißt es, und was die Ziele hinter diesem Projekt sind, erfuhren wir im Gespräch mit der Koordinatorin Doris Katheder.
Todesurteil gegen Mumia Abu Jamal vom Tisch
Donnerstag, 08 December 2011
Das Todesurteil gegen den afroanerikanischen Journalisten Mumia Abu Jamal wegen Mordes an einem Polizisten ist in eine lebenslange Freiheitsstrafe umgewandelt worden. Massive Zweifel an einem gerechten Verfahren hatten den Menschenrechtsaktivisten zu einer Symbolfigur im Kampf gegen die Todesstrafe in den USA gemacht.
Rechtsterrorismus, Verfassungsschutz und Medienhype: Ein Hintergrundinterview
Donnerstag, 08 December 2011
Was viele jahrelang nicht sehen oder wahrhaben wollten ist derzeit so präsent wie nie zuvor: Rechtsterrorismus! Seit dem Bekanntwerden des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ und seiner Morde überschlagen sich Politik und Medien mit Forderungen, Beiträgen und Berichten. Im Interview mit Robert Andreasch wollen wir hintergründig und kritisch auf die aktuelle öffentliche Auseinandersetzung blicken. Andreasch ist Journalist und langjähriger Kenner der bayerischen Rechtsextremismusszene. Bernd Moser unterhielt sich mit ihm über mögliche Verbindungen der rechten Terrorgruppe nach Franken, die Rolle des Verfassungsschutzes und was von der erneuten Forderung nach einem NPD-Verbot zu halten ist …
"Wem gehört die Stadt?": AktivistInnen von Recht auf Stadt Hamburg im Interview
Mittwoch, 07 December 2011
Polizeigewalt in Deutschland
Montag, 05 December 2011
Für kritische politische Aktivist/innen in Deutschland ist Polizeigewalt kein neues, unglaubliches Thema. Viele gehen jedoch nicht von Polizeigewalt im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle aus. Letzten Samstag wurde ein Fall bekannt, der nun schon 1 Jahr zurückliegt. Wir sprachen anlässlich dieses Vorfalls mit Alexander Bosch von Amnesty International über Polizeigewalt in Deutschland.
Sozialfunk-Nachrichten vom 5. Dezember 2011
Montag, 05 December 2011
Diesmal mit folgenden Themen: Wirtschaft in der BRD schrumpft / Euro-Inflation bei 3 Prozent / Die Stadtneurotiker: psychische Belastung in Metropolen / Hilfe bei der Überschuldung / Was tun bei einer Abmahnung?
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Schwarz Weiß
- Akte XX - Frauen - Musik - Kultur - jd 2. & 4. Mi
- Ab 13:00: