Die Evangelische FH erstellt eine Internetplattform für die "Allianz gegen Rechtsextremismus"
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Toleranz fördern
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 14 December 2011
- AutorIn: Marco Schrage
Seit Mai 2011 besteht in Nürnberg der Lokale Aktionsplan des Bundesprogramms „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“. Im Rahmen dieses Aktionsplans werden vor Ort acht Projekte gefördert, von denen eines die Berichterstattung von Radio Z darstellt. Wir möchten euch bis Ende Dezember die geförderten Projekte vorstellen. So zum Beispiel ein Projekt der evangelischen Hochschule, die am Aufbau einer Internetplattform für die Allianz gegen Rechtsextremismus arbeitet. Diese Allianz wurde auf Betreiben der Stadt Nürnberg im März 2011 gegründet. Ihr gehören eine Vielzahl von Kommunen, Kirchen und NGOs an. Bis jetzt kann die Allianz aber auf keine eigene Internetpräsenz verweisen. Das soll sich jetzt im Rahmen des lokalen Aktiosplans ändern. Sebastian Feder und Sebastian Schäfer sind die Personen hinter diesem Projekt. Wir haben mit ihnen gesprochen.
here we goAutorIn: Marco Schrage | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Durchgeknallt - jd 1. & 3. Do - Die Sendung von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung
- Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.
- Ab 19:00: