Studiogespräch: Rückblick Filmfestival Türkei-Deutschland

Dienstag, 13 March 2012

Mit nochmals zahlreichen chineastischen Events und vor allem mit den Preisverleihungen ging am Wochenende das 17. Filmfestival Türkei-Deutschland zu Ende. Das Festival kann vor allem eine enorm gestiegende Aufmerksamkeit in der Filmlandschaft für sich verbuchen. Einen Rückblick bieten wir heute mit einem Studiogespräch. Und dabei werden vor allem die persönliche Persepktive und auch eine kritische Sicht im Mittelpunkt stehen.

Reihe Umwelt + Energie: Vorstellung und Geschichte des Umsonstladens in Erlangen

Dienstag, 13 March 2012

Man kommt einfach vorbei, bringt Sachen von sich hin oder nimmt was mit, ganz ohne Geld oder Gegenleistung. Das ist das Konzept des Umsonstladens in Erlangen. Was  genau ein Umsonstladen ist und die Geschichte des Ladens in Erlangen könnt ihr euch hier anhören.

Dekonstruktiver Feminismus und die Doubles von Stars und Göttern - Thomas Meinecke im Interview

Montag, 12 March 2012

Am 10.3. war der Schriftsteller, Musiker und Radio-DJ Thomas Meinecke in Nürnberg zu Gast, um seinen aktuellen Roman „Lookalikes“ vorzustellen. In dem Buch geht es um die Doubles berühmter Persönlichkeiten, um Performanz und die Parallelen zwischen Techno-Clubs und brasilianisches Voodoo-Riten. In unserem Interview verrät der Autor, was das mit Gender Studies und Feminismus zu tun hat.

Asyl-Monologe - Veranstaltung in der Desi

Montag, 12 March 2012

Heute Abend wird die „Bühne für Menschenrechte“ ihr Stück „Asyl-Monologe“ darbieten. Was jedoch die „Bühne für Menschenrechte“ ist und welche Ziele sie mit „Asyl- Monologe“ verfolgen erfahren wir später  in einem Interview.

1 Jahr Fukushima - Atomkritik in Bevölkerung/Atomkurs der Regierung

Freitag, 09 March 2012

Interview mit dem Internat. Arbeitersolidaritätskomitee von Doro-Chiba (aktiv in japan. Anti-AKW-Bewegung)
++Anti-Atom-Bewegung++Atomkritik in Bevölkerung++Regierung will AKWs wieder hochfahren++Gedenktag am 11. März in Fukushima++

1 Jahr Fukushima - Japanische Anti-Atom-Initiative kritisiert Tepco und Regierung

Freitag, 09 March 2012

Interview mit dem Internationalen Arbeitersolidaritätskomitee von Doro-Chiba (aktiv in japan. Anti-AKW-Bewegung)
++japan. Anti-Atom-Bewegung++Kritik an Tepco und Regierung++Folgen für Bevölkerung++Atomkurs der Regierung++Atommafia++Forderung nach Ausstieg

"Ryanair don`t care" - Aktionswoche gegen Ryanair

Freitag, 09 March 2012

Die irische Fluggesellschaft Ryanair verspricht ihren Kund_innen günstige Flüge zu über 160 Zielen in ganz Europa. Kritiker_innen werfen dem Billigflieger dabei Ausbeutung und Ausbildungsbetrug vor. Eine internationale Protestwoche steht an.

Reflektion über Feminismus und den Frauenkampftag

Freitag, 09 March 2012

Ist die Auseinandersetzung mit feministischen Themen überhaupt noch zeitgemäß? Sind Frauen nach jahrzehntelangen Bemühungen um Gleichberechtigung nicht schon an ihr Ziel angelangt? Und handelt es sich beim internationalem Frauenkampftag am 8. März doch nur um ein Relikt behaarter, latzhosentragender Emanzen? Diesen Fragen hat sich Felix Hofmann gewidmet.

Werkstättenmesse 2012 in Nürnberg

Donnerstag, 08 March 2012

zum 7. mal findet die werkstättenmesse statt. knapp 250 betriebe bzw. werkstätten für menschen mit behinderung stellen ihre produkte und dienstleistungen aus und vor. gleichzeitig gibt es einen einblick in die arbeitsplätze und ein umfangreiches fachgesprächsangebot. noch bis sonntag läuft die werkstättenmesse und im interview gibt es informationen von der bundesarbeitsgemeinschaft der behindertenwerkstätten - hr. mosen und über die arbeit der werkstatträte -roland weber. aber auch ein kleiner messerundgang wird angeboten.

http://www.werkstaettenmesse.de/

 

Schlaglichter auf Lateinamerika

Mittwoch, 07 March 2012

Klärwerk wirft Schlaglichter auf aktuelle Entwicklungen in Lateinamerika mit Beiträgen zu Venezuela, Honduras, Brasilien, Bolivien und Kuba.

Venezuela - Stand der gesellschaftlichen Entwicklung

Mittwoch, 07 March 2012

Aus einem Putsch entstand eines der spanndendsten politischen Projekte Lateinamerikas. Nicht weniger als den "Sozialismus des 21. Jahrhundert" schreibt sich Venezuela unter der Präsidentschaft Hugo Chavez auf die Fahnen. Was ist wirklich dran an den Leistungen der Bolivarischen Republik Venezuela?

Rezension: "Revolutionäre Frauen. Biografien und Stencils."

Mittwoch, 07 March 2012

„Revolutionäre Frauen. Biografien und Stencils.“ ist ein Buch, das sich den weiblichen, revolutionären Ikonen vergangener und gegenwärtiger Zeit widmet.  Melinda Matern hat  sich die Publikation für Euch näher angesehen.

Brasilien: Neue Großmacht - alte Probleme?

Mittwoch, 07 March 2012

- so hieß ein Vortrag im Rahmen der Lateinamerikawoche im Januar 2012 in Nürnberg. Präsidentin Brasiliens ist zur Zeit eine Frau, die früher selbst in der Guerrilla war. Doch bürgt dies auch für eine linke Politik...?

Lithiumabbau soll Bolivien zu Gute kommen

Mittwoch, 07 March 2012

Die von Evo Morales geführte Linksregierung möchte den wertvollen Rohstoff Lithium nicht an ausländische Konzerne verschleudern, sondern selbst fördern und zumindest teilweise im eigenen Land verarbeiten.

Kuba spielt eine positive Rolle in Lateinamerika

Mittwoch, 07 March 2012

Kuba, der größte Unterdrücker der Meinungsfreiheit. Eine Diktatur unter der Fuchtel des greisen Castros. Verbissen an einem gescheitertem Wirtschafssystem festhaltend.

Das sind die Klischees, die in Europa über das Land vorherrschen. In der lateinamerikanischen Region werden die Dinge wohl etwas anders gesehen.

Bedeutung Venezuelas für die Region

Mittwoch, 07 March 2012

Die Bolivarische Republik Venezuela hat seit Ende der 90er Jahre anerkennenswerte soziale und ökonomische Fortschritte gemacht. Von einer abgeschlossenen Entwicklung kan aber keine Rede sein.

Filmfestival Türkei-Deutschland: der Regisseur Nuri Bilge Ceylan im Portrait

Dienstag, 06 March 2012

Einer der profiliertesten Regisseure aus der Türkei ist momentan mit seinem neuesten Film auf dem Filmfestival Türkei-Deutschland in Nürnberg vertreten. Nuri Bilge Ceylan ist sein Name, wir stellen Euch den Filmemacher und sein Werk in einem Portrait vor.

Antifeministische Männerbewegung

Dienstag, 06 March 2012

Anfeindungen bis hin zu Vergewaltigungsdrohungen gehören zu ihrem Repertoire. Sie sind frauenfeindlich und sehen Männer als die eigentlichen Opfer in der heutigen Gesellschaft. Die Rede ist von der antifeministischen Männerrechtsbewegung. In einer aktuellen Studie wurden die Denkweisen, die Netzwerke und die Online-Moblisierung untersucht. Dabei zeigte sich, dass es sich bei der antifeministischen Männerbewegung zwar um eine kleine Minderheit handelt, sich die Vertreter jedoch lautstark und diffamierend vor allem im Internet zu Wort melden.

David Smalls: Stiche - eine Comicrezension

Montag, 05 March 2012

Der Stoffwechsel befasst sich mit einem aktuellen Comic-Zeichner und seinem Erstlingswerk. David Smalls Comic „Stiche“ ist Ende letzten Jahres erschienen. In Grau-Schattierungen mit zarter Outline erzählt der amerikanische Autor seinen Kindheitserinnerungen aus den 50iger und 60iger Jahren in Detroit.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
Ab 08:00:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin