Brasilien: Neue Großmacht - alte Probleme?
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Klärwerk
- Mittwoch, 07 March 2012
- so hieß ein Vortrag im Rahmen der Lateinamerikawoche im Januar 2012 in Nürnberg. Präsidentin Brasiliens ist zur Zeit eine Frau, die früher selbst in der Guerrilla war. Doch bürgt dies auch für eine linke Politik...?
Brasilien hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erfahren. Fast zehn Jahre kontinuierliches Wirtschaftswachstum und eine erfolgreiche Armutsbekämpfung unter dem Präsident Lula da Silva haben das Land zu einem der wichtigsten aufstrebenden Staaten der Welt gemacht. Dennoch steht seine Nachfolgerin, Dilma Rousseff, vor großen Herausforderungen. Denn teilweise beruhen die Erfolge Brasiliens auf der rücksichtslosen Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Kein Wunder, dass soziale Bewegungen und NGOs zunehmend das Entwicklungsmodell des Landes kritisieren.
Über die Entwicklung in Brasilien berichtete im Rahmen der Lateinamerikawoche Thomas Fatheuer. Er ist Mitglied des Vorstandes des Netzwerkes der Brasiliengruppen – KoBra. Mit Thomas Fatheuer sprach Heike Demmel.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Schwarz Weiß
- Akte XX - Frauen - Musik - Kultur - jd 2. & 4. Mi
- Ab 13:00: