Der kurze Sommer auf dem Rothschild Boulevard

Mittwoch, 04 January 2012

Protestgeb%E4ude%20auf%20dem%20Rothschild%20Boulevard"Soziale Gerechtigkeit" – das war die zentrale Forderung, die im Sommer des Jahres 2011 in Israel gestellt wurde. Die folgende Sendung von Klärwerk ist dieser größten sozialen Massenbewegung in der Geschichte Israels gewidmet.

Die Gipfelproteste bei Radio Z

Donnerstag, 05 April 2012

Ab Ende der 90er Jahre machte eine neue internationale und vielflältige Bewegung von sich reden: Die sog. (Anti-)Globalisierungsbewegung. Radio Z war bei vielen der zahlreichen Gipfelproteste mit dabei ...

Eine Hommage an die Fotografin Eve Arnold

Mittwoch, 04 April 2012

Eve Arnold gilt als eine Grande Dame der Fotografie. Momentan ist eine Retrospektive ihres Werkes im Kunstfoyer  der Versicherungskammer Bayern in München zu sehen. Melinda Matern hat die Ausstellung "Eve Arnold. Hommage" besucht und mit der Kuratorin Isabel Siben gesprochen.

Ein vergessener Fluchthelfer: Varian Fry rettete NS-Verfolgte

Mittwoch, 04 April 2012

Die Ausstellung „Ohne zu zögern. Varian Fry: Berlin – Marseille – New York” erinnert an organisierte Fluchthilfe für Verfolgte des Naziregimes. Der Journalist Varian Fry baute in Marseille ein Netzwerk auf, das mehr als 2.000 Menschen zur Flucht vor dem Nationalsozialismus verhalf. Eine Ausstellung zu dieser Rettungsaktion im Südfrankreich der Jahre 1940/42 ist zur Zeit in Erlangen zu sehen.

"Töten" - Ausstellung im Kunstpalais Erlangen

Dienstag, 03 April 2012

„Töten“ - das ist der Titel einer Ausstellung, die im Kunstpalais zu sehen ist. Töten und Kriege sind zwar allgegenwärtig, doch auch ein starkes Tabuthema. Auf unterschiedliche Weise setzen sich internationale KünstlerInnen mit dem Akt des Tötens auseinander. Ihr hört dazu ein Gespräch mit der Ausstellungsleiterin und wir werfen – zusammen mit einigen der KünstlerInnen – einen Blick in die Ausstellung.

Protest gegen Atomkraftwerk Temelin

Dienstag, 03 April 2012

"Temelin bedroht auch Ihr Leben" - Die Rede ist von dem Atomkraftwerk Temelin in Tschechien. Jetzt soll die Anlage noch um zwei weitere Reaktorblöcke erweitert werden. UmweltaktivistInnen protestieren bereits seit rund zehn Jahren gegen die besondere Gefährlichkeit von Temelin. Jetzt kritisiert auch die Bundesregierung die unzureichenden Sicherheitsstandarts in Tschechien.

Lokale Leidenschaften mit The Audience

Donnerstag, 05 April 2012

Wir haben es besprochen, und trotz der beschissenen Situation: die Platte muss -- gerade jetzt -- das Licht der Welt erblicken!

THE AUDIENCE kommen,  wir hören in die neue CD rein, eine ganze Stunde lang und reden über die Entstehungsgeschichte, die Videos, die Musik!

Lokale Leidenschaften mit Point und The Dehydrators

Donnerstag, 19 April 2012

 

So ein Spielverderber, der Point! Jetzt mit Band unterwegs, schon einiges an Gigs hinter sich - und doch sind fast zwei Jahre vergangen, seitdem wir uns zufällig in Südafrika bei der Fußball-WM getroffen haben und spontan die Lokalen Leidenschaften mit Original-Vuvuzelas unterlegt haben... Legendär!


Dazu kommen The Dehydrators, die einem den Schweiß mit härtestem Rock'n'Roll á la Motörhead austreiben. Was ein Blindenstock als Mikrofonständer auf ihren Fotos zu suchen hat, werden sie uns im Studio erklären...

 

Lokale Leidenschaften mit The Green Apple Sea Live aus der MUZ

Donnerstag, 12 April 2012

The Green Apple Sea haben das geschafft, was sonst nur wenige Bands aus Nürnberg schaffen: bundesweite, ja, internationale Resonanz zu den Alben, Auftritte überall und dank Semesterferien von Lena "Interference.here.de" Dobler nun endlich auch mal wieder in Nürnberg. Teenage Fanclub meets Crosby, Stills, Nash & Young - und das bei uns live und kostenlos in der MUZ. Was kann schöner sein?

Einmal im Monat senden die Lokalen Leidenschaften nicht aus Studio 1 am Kopernikusplatz, sondern Live vor Publikum aus der MUZ. So, wie man Radio Z kostenlos empfangen kann, so ist auch der Eintritt kostenlos. Dabei bekommen die BesucherInnen noch etwas mehr geboten als zu Hause: Die Sofas der MUZ werden aufgestellt, Kerzen angezündet, das Licht gedimmt, und Punkt 20 Uhr geht es los mit Talkgästen, Konzerttipps,  CD Verlosungen. Ab 20 Uhr 30 folgt dann der Höhepunkt: ein volles Radio-Konzert mit THE GREEN APPLE SEA, auf Radio Z live übertragen. Und während wir im Radio den nachfolgenden Sendung um 21 Uhr Platz machen, geht es in der MUZ noch so lange weiter, wie Band und Publikum gemeinsam Spaß daran haben.


Lokale Leidenschaften mit 52er und Jos F

Donnerstag, 26 April 2012

Scheint Erlangen eine Hip-Hop Metropole zu werden? 52er sind da ganz offen: mal eben einen Contest gewinnen - aber mehr Infos gibt's nicht: entweder Platte kaufen oder live erleben. Oder bei uns in der Sendung: hoffentlich sind sie da mitteilungsfreudiger.

Als zweiten Gast freuen wir uns auf Jos F., zum einen Ex-Something Is Rotten In The State Of Walla Walla Bing Bong und zum anderen Vorband von HGich.T. Endlich ein Lebenszeichen - natürlich bei den Lokalen Leidenschaften.

Lisa Ghio - Dokumentarfilmemacherin in Ägypten

Montag, 02 April 2012

Die deutsch-französische Filmemacherin Lisa Ghio war letzten Sommer 3 Monate in Ägypten. Über ihr Erlebnisse in Kairo und die Herausforderungen an eine weibliche independent-Filmemacherin erzählte sie im Stoffwechsel.

Mitläufer, Meisterdieb, SS-Soldat: der Roman "Ein weißes Land" von Sherko Fatah

Montag, 02 April 2012

Aus dem Bagdad der 30er Jahre auf die Schlachtfelder des zweiten Weltkriegs führt uns der Autor Sherko Fatah mit seinem Roman „Ein weißes Land“. Vor dem Hintergrund eines häufig übersehenen Kapitels deutsch-arabischer Geschichte erzählt er von einem Mitläufer und Wendehals.

Das falsche Buch zur rechten Zeit: "Linksextrem - Deutschlands unterschätzte Gefahr?"

Montag, 02 April 2012

Rund zweieinhalb Jahre, seit dem 30. September 2009 nämlich, ist die CDU-Politikerin Kristina Schröder Bundesfamilienministerin. Als solche hat sich Schröder nicht nur dem Kampf gegen eine Frauenquote, sondern auch dem Kampf gegen Linksextremismus verschrieben. Aber was ist eigentlich dieser Linksextremismus? So genau weiß das eigentlich niemand, nicht einmal die Politologen Harald Bergsdorf und Rudolf van Hüllen. Dabei sollten die es als Autoren des Buches „Linksextrem – Deutschlands unterschätzte Gefahr?“ eigentlich besser wissen.

Schuldenkrise - der Versuch einer Annäherung

Mittwoch, 04 April 2012

Gem%E4lde%20von%20Victor%20Dubreuil%20%28ca.%201897%29%3A%20%27%27Barrels%20of%20Money%27%27In unserem Beitrag betrachten wir zu der Finanzkrise ein paar ausgewählte Punkte näher. Wir wollen und können nicht alles erklären, aber zumindest wollen wir einige Hintergründe aufdecken, Interessen und grundlegende Mechanismen herausstellen, aber auch Denkanstöße geben.

Antifa in die Offensive!

Freitag, 30 March 2012

Morgen wird hier in Nürnberg gegen Nazistrukturen und Verfassungsschutz sowie für eine starke antifaschistische Linke auf die Straße gegangen. Mehr über die vom Antifaschistischen Aktionsbündnis organisierte Demo und den aktuellen Stand der Durchführung erfahrt hier im Stoffwechsel.

Streetheart im K4

Donnerstag, 29 March 2012

das streetheartfestival findet in diesem jahr im nürnberger k4 statt. musikalische dabei sind in neuer besetzung top trash pot, die sich schon seit einiger zeit in berlin unterwegs sind. simion und patrick erzählen über die aktuelle tour, geben einblick ins bandleben und natürlich die auftritte im e-werk und beim streetheartfestival am 31.3. im festsaal

"Gegen die Wand" - Theaterstück vom Gostner Hoftheater

Donnerstag, 29 March 2012

Gegen die Wand heißt das aktuelle Theaterstück im Gostner Hoftheater.

Melinda Marther im gespräch mit Regisseurin Nina Hellmuth.

Die Stunde der "Piquetes". Generalstreik in Spanien

Donnerstag, 29 March 2012

Aus Protest gegen die jüngsten „Arbeitsmarktreformen“ der rechten Regierung Mariano Rajoys rufen alle in Spanien aktiven Gewerkschaftlichen Organisationen für den heutigen Donnerstag zu einem landesweiten Generalstreik auf. Unter anderem die Confederación Intersindical Galega (CIG). Mit ihrem Generalsekretär Suso Seixo führten wir ein Interview.

Kritik am Fiskalpakt

Donnerstag, 29 March 2012

Heute wird im Bundestag in erster Lesung über den “ Fiskalpakt“ beraten. Jetzt soll also der Anti-Schulden-Pakt Europa retten. Attac fordert in einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten dazu auf, bei der Abstimmung darüber mit nein zu stimmen.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
Ab 08:00:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin