Schuldenkrise - der Versuch einer Annäherung
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Klärwerk
- Sonntag, 01 April 2012
- AutorIn: Detlef Meintrup
In unserem Beitrag betrachten wir zu der Finanzkrise ein paar ausgewählte Punkte näher. Wir wollen und können nicht alles erklären, aber zumindest wollen wir einige Hintergründe aufdecken, Interessen und grundlegende Mechanismen herausstellen, aber auch Denkanstöße geben.

- Viele Trikontländer können ihre Schulden nicht mehr begleichen, ist dies auch eine Krise der entwickelten Länder?
- Schuldenkrise in Griechenland, Griechenland steht vor dem Staatsbankrott.
- Irland und Portugal müssen neben Griechenland auch unter den EU-Rettungsschirm.
- Italien und Spanien mit krisenhaft hoher Staatsverschuldung, bricht die EU zusammen?
- Deutschland mit der bisher höchsten Staatsverschuldung.
- Wieviel Schulden dürfen die USA noch anhäufen, was ist mit Japan?
- etc.
In unserem Beitrag betrachten wir zu der Finanzkrise ein paar ausgewählte Punkte näher.
Wir wollen und können nicht alles erklären, aber zumindest wollen wir einige Hintergründe aufdecken,
Interessen und grundlegende Mechanismen herausstellen, aber auch Denkanstöße geben.
AutorIn: Detlef Meintrup | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Akte XX - Frauen - Musik - Kultur - jd 2. & 4. Mi
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 14:00: