Reihe Umwelt + Energie: Vorstellung und Geschichte des Umsonstladens in Erlangen

Man kommt einfach vorbei, bringt Sachen von sich hin oder nimmt was mit, ganz ohne Geld oder Gegenleistung. Das ist das Konzept des Umsonstladens in Erlangen. Was  genau ein Umsonstladen ist und die Geschichte des Ladens in Erlangen könnt ihr euch hier anhören.

„Umsonstladen“, Kost-nix-Geschäft, Alles-Geschenkt-Bude“ - die Namen variieren, das Prinzip ist immer gleich. Es wird hingegeben, was mensch nicht mehr braucht und es wird abgeholt was mensch braucht - ganz umsonst.
Den Umsonstladen in Erlangen gibt es seit 2009. Ende letzten Jahres ist der Laden umgezogen,  ein dreiviertel Jahr war die Finanzierung des Projekts nicht klar. Jetzt sind die Gelder gesichert und der Umsonstladen kann bleiben wo er ist, in der Hauptstraße 14.
Pia Mutschke hat mit Jannis und Franzi vom Arbeitskreis „Jugend Umwelt Zukunft" , der den Umsonstladen betreibt, gesprochen.

here we go  
AutorIn: Pia Mutschke | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag
 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Schwarz Weiß
Ab 13:00:
Akte XX - Frauen - Musik - Kultur - jd 2. & 4. Mi