Kommentar "Deutsche Nationalpolitik"

„Griechen raus aus dem Euro“ ist aktuell die Parole aller rechtskonservativen Politiker , Boulevard-Redakteure und Euro-Skeptiker. Vom Verkauf von einzelnen Inseln bis zur faktischen Verwaltung des Landes durch den IWF werden alle Optionen diskutiert. Wenn es darum geht, der griechischen Bevölkerung die Schuld an der Wirtschaftskrise zuzuschreiben, ist man in Deutschland an vorderster Front dabei. Marius Meier hat die Entwicklung der deutschen Außenpolitik im Allgemeinen, der deutschen Griechenland-Politik im besonderen und deren Rezeption in seinem Kommentar „Deutschland im Frühjahr“ näher beleuchtet.

here we go  
AutorIn: Marius Meier | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Durchgeknallt - jd 1. & 3. Do - Die Sendung von und für Menschen mit Psychiatrieerfahrung
Ab 19:00:
Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.