Fair Toys e.V. will Standards für fair produziertes Spielzeug erreichen

Donnerstag, 27 February 2020

Die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in Spielzeugfirmen sind oft mies und gefährlich. Die Fair Toys Organisation setzt sich für eine sozial- und umweltverträgliche Produktion von Spielzeug ein.

Interview FLINT*Komitee

Mittwoch, 26 February 2020

Auch in Nürnberg wird es zum Frauenkampftag am 8.März 2020 zahlreiche Protestveranstaltungen, unter anderem ein feministisches Streikzelt, geben. Organisiert werden die Aktionen vom Nürnberger FLINT*Komitee. Wir haben mit Carmen, die im Komitee aktiv ist gesprochen, um mehr über die geplanten Veranstaltungen und die Möglichkeiten sich zu beteiligen zu erfahren.

 

Das Kindertheaterfestival Panoptikum - ein Interview mit Andrea Erl

Dienstag, 25 February 2020

Alle zwei Jahre findet vom Theater Mumpitz ausgerichtet an verschiedenen Spielorten in Nürnberg das Kindertheaterfestival Panoptikum statt.
Und auch in diesem Jahr hat bereits zum 11. Mal die „Kindertheaterhochburg“ 24 verschiedenen Inszenierungen aus ganz Europa eine Bühne geboten und auf den Bühnen die Inszenierung uns eine Show.

Die Geschichte des Kindertheaters in Deutschland

Dienstag, 25 February 2020

Auf eine besonders lange Geschichte kann das Kindertheater in Deutschland noch nicht zurückblicken. Gerade einmal 74 Jahre ist es her, dass das erste professionelle Kindertheater seine Tore öffnete. Wir haben uns mal auf die Spurensuche begeben nach der Geschichte des Kindertheaters in Deutschland.

Das Theaterstück Nachtlicht von Teater Refleksion und Andy Manley am Panoptikum

Dienstag, 25 February 2020

Wie war das eigentlich als Kind, als man immer nicht einschlafen konnte und eigentlich auch nicht wirklich wollte?
Weil der Tag irgendwie noch nicht total ausgenutzt worden war und bis an den letzten Rand ausgenutzt wurde.
Genau um diese Zeit, die man eigentlich immer erkunden wollte, aber nie durfte, dreht sich das Stück "Nachtlicht" von Teater Refleksion aus Dänemark mit dem schottischen Schauspieler Andy Manley

Das Theaterstück Ich umarme die Luft von der Compagnie L'Insolite mécanique am Panoptikum

Dienstag, 25 February 2020

Wir sind unterwegs im halbdunkeln, als wären wir verbotenerweise in der Werkstatt des Opas und versuchen ganz vorsichtig keines der seltsamen Objekte umzuwerfen.
Ganz so sieht es im Objekttheater "Ich umarme die Luft" der französischen Gruppe Compaigne l'insolite mécanique aus.
Die Protagonistin führt uns auf den weiß markierten Wegen durch die Geschichte vom Fliegen und Fliegen lernen.

Das Theaterstück Ich lieb dich vom Schauburg-Theater für junges Publikum am Panoptikum

Dienstag, 25 February 2020

Ein Stück auf dem diesjährigend Panoptikum war von "Schauburg-Theater für junges Publikum" das mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2019 ausgezeichnete "Ich lieb dich" in dem sich immer wieder die große Frage "Was ist Liebe?" gestellt wird.

Co²-Fasten-Challenge: CO² - Verzicht fürs Klima

Montag, 24 February 2020

Die CO²- Fasten Challenge startet erneut ab dem 26. Februar 2020 - auch in der Metropolregion Nürnberg.

Sind rechte Gedanken "normalisiert" in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

Freitag, 21 February 2020

Nach dem rechtsextremen Anschlag in Hanau stellt sich erneut die Frage nach einem "warum". Warum denken Menschen so derart, dass sie eine solche Tat begehen? Wie legitimieren die Täter*innen diese Taten für sich selbst? Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem möglichen in der Gesellschaft verankerten Nährboden für derartige Gedanken und Taten. Sind rechte Gedanken wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen? Ein Interview mit Manu von das Schweigen durchbrechen.

Die Verfolgung von Homosexuellen im KZ Flossenbürg

Donnerstag, 20 February 2020

Die Verfolgung von Homosexuellen im KZ Flossenbürg - ein Gespräch mit Julius Scharnetzky, Geschichtswissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.

Interview mit der Politbande

Mittwoch, 12 February 2020

Die Politbande hat sich 2019 gegründet und tritt im März 2020 zur Kommunalwahl in Nürnberg an.

Im Leitbild der Politbande steht:

"Nürnberg braucht eine innovative Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts hinsichtlich Bildung, Digitalisierung, Eigenverantwortung, Inklusion, Nachhaltigkeit, Stadtplanung, Technologie, Verkehr und Wirtschaft." und "Die Politbande steht ein für eine ökologische, zukunftsorientierte und sozial gerechte Kommunalpolitik.
Wir glauben an den Reichtum der Ideen und die Bedeutung aktiver Teilhabe der gesamten Stadtbevölkerung."

 

Wie sie diesen Ideenreichtum umsetzen möchten und welche Lösungsvorschläge sie für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts haben, darüber haben Wally und Jarrell von der Politbande mit uns gesprochen.

mit Bifi im Berghain und Erik Stenzel

Donnerstag, 20 February 2020

"Punkrock ist nicht tot", um Eddie Argos zu zitieren. Wenn Mensch dann noch als Interessen "punk rock, Patriarchat zerstören, Bier" als Interessen angibt, ist eine Band bei uns automatisch eingeladen! Und hier sind Bifi im Berghain! Das Album von BiB heist übrigens "Waste is still Garbage", was uns übergangslos zu Erik Stenzel bringt, der jetzt endlich seine CD-Release-Show hat, und wer damals im Sommer zugehärt hat (und beim Weihnachtswahnsinn) der oder die weiss (ja, beide ;-), dass da eine ganz tiefe Nachricht auf uns zukommt. Wir freuen uns sehr, Donnerstag, Lokale Leidenschaften, 20 Uhr, Radio Z?. Immer live! https://www.facebook.com/Bifi-im-Berghain-2289578597967789/ https://www.facebook.com/erikstenzel.liedermacher/

sektion generation der berlinale maryanne redpath

Dienstag, 18 February 2020

Generation auf der Berlinale in der 43. Edition, zum 70. Berlinalejubiläum.
Generationleiterin Maryanne Redpath im Gespräch zu Filmen, Themen und Heruasforderungen im Jahr 2020.

Die K-Session mit das_synthiekat

Montag, 17 February 2020

Electro-Clash-Punk mit einer extrastarken Dosis Gefühl erwartet uns in der Radio Z K-Session von Lokale Leidenschaften, wenn das_sythikat das Studio übernimmt! Wir freuen uns schon sehr auf Montag, 20 Uhr, Radio Z! Mehr Infos und Musik: https://das-synthikat.net

Interview mit Ingeborg Kraus: Prostitution als Trauma

Freitag, 14 February 2020

Ingeborg Kraus ist Psychotherapeutin und Traumaexpertin. Sie behandelt viele Frauen, die sich prostitueirt ahben oder sich prostituieren. TRIGGERWARNUNG: Frau Kraus spricht viele Folgeschäden, auch körperliche, sehr drastisch an.

"Sex Arbeit" - Ein Rechercheprojekt von Wenzel Winzer am Staatstheater

Freitag, 14 February 2020

Kann Sex eine normale Arbeit sein? Diese Frage stand am Anfang von Wenzel Winzers Rechercheprojekt zum Rotlichtmilieu. Bei dieser einen sollte es nicht bleiben. Seine Ergebnisse präsentiert er nun auf der Bühne des Staatstheater Nürnberg.

AGABY kritisiert Treffen des Nürnberger Integrationsrates mit der AfD

Donnerstag, 13 February 2020

Der Nürnberger Integrationsrat lud vergangene Woche den OB-Kandidaten der AfD ein und erntet heftige Kritik. Auch von AGABY, der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns.

 

„Immenser Schaden für Integrationsrat“ – Kritik an Einladung des AfD-OB-Kandidaten durch Nürnberger Integrationsrat

Mittwoch, 12 February 2020

Der Nürnberger Integrationsrat lädt gerade die OB-Kandidat*innen zum Gespräch ein. Letzte Woche war der AfD-Kandidat dort – was für heftigen Protest sorgt. Auch bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.

mit Tanger

Donnerstag, 13 February 2020

Wir sind ganz schön Stolz, dass Tanger aka Thomas Wurm am Vorabend des Releases seines Albums "It Is The Time" in unserem kleinen Studio vorbei schaut: einer der wohl erfolgreichsten Produzenten elektronischer Pop und RnB Musik der Region (neben Boozoo Bajou) ist zurück, die Single "Hometown" schon eingeschlagen, und jetzt warten Alle auf Mitternacht, wenn das ganze Werk zu hören sein wird. Vorher aber, bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z, versuchen wir schon einmal hinter die Songs zu schauen, wie sie konstruiert sind, wie sie funktionieren, die intention und, natürlich, wie sie klingen. Thomas zitiert auf der Facebook-Seite von Tanger seine Produzenten-Vergangenheit mit Earl Zinger, IAMX und The Robocop Kraus. Wovon er sonst noch erzählen möchte - dafür haben wir eine ganze Stunde Zeit. Und danach sind es noch 3 Stunden bis zum Album .... Ab 20 Uhr, Donnerstag, Lokale Leidenschaften, Radio Z.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Sonntag am Nachmittag - Der entspannte “Longplay” am Wochenende
Ab 18:00:
Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen