„Immenser Schaden für Integrationsrat“ – Kritik an Einladung des AfD-OB-Kandidaten durch Nürnberger Integrationsrat
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 12 February 2020
- AutorIn: Heike Demmel
Der Nürnberger Integrationsrat lädt gerade die OB-Kandidat*innen zum Gespräch ein. Letzte Woche war der AfD-Kandidat dort – was für heftigen Protest sorgt. Auch bei der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg.
„Die Einladung der AfD muss Konsequenzen haben“. Das sagt die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg und meint damit den Nürnberger Integrationsrat. Denn der lud letzten Mittwoch den OB-Kandidaten der AfD Hübscher zu einem Gespräch ein – wie die anderen OB-Kandidat*innen auch. Was die AfD prompt stolz auf ihrer homepage postet, mitsamt Foto des Treffens.
Kritik an dem Gespräch des Nürnberger Integrationsrats mit der AfD kommt von vielen Seiten. Am Montag sprachen wir dazu schon mit DIDF, der Föderation demokratischer Arbeitervereine. Auch AGABY, die Ausländer-, Migranten-und Integrationsbeiräte Bayerns finden das Gespräch inakzeptabel. Und die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg spricht von einem „immensen Schaden für den Integrationsrat und die Stadt Nürnberg“. Heike Demmel sprach dazu mit Stefan Doll, Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus:
here we goAutorIn: heike demmel, | Format: MPEG-1 Layer 3 | Dauer: 9:08 Minuten |
![]() |
Wir haben natürlich auch den Nürnberger Integrationsrat kontaktiert. Doch er war für ein Interview in unserer heutigen Sendung nicht bereit.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Luceafarul - rumänische Sendung
- Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
- Ab 13:00: