Stuttgart 21: Bewertung und Kritik zum Stresstest
Montag, 01 August 2011
Sozialfunk-Nachrichten vom 1. August 2011
Montag, 01 August 2011
Diesmal mit folgenden Themen: Immer mehr Billigjobs / Das Leben wird teurer - Einkommen real gesunken / Kein Konto bei der Deutschen Bank / Millionenschaden durch unfähige Manager / Kaum Zustrom nach EU-Freizügigkeit / Pflege wird noch teurer
Sozialfunk-Kolumne: Deutschland - Niedriglohnland
Montag, 01 August 2011
Was passiert in Deutschland, wo das Lohnniveau im Niedriglohnsektor immer weiter sinkt, wo gleichzeitig die Agentur für Arbeit Geld an Firmen zahlt, damit sie Langzeitarbeitslosen eine Chance gibt? Darüber hat sich Sozialfunk-Redakteurin Angelika Schömig Gedanken gemacht und sie in ihrer Kolumne zusammengetragen.
Sozialfunk: ehrenamtliche PatInnen geben "Perspektiven für Familien"
Montag, 01 August 2011
Wenn Eltern für lange Zeit arbeitslos sind, dann wirkt sich dies auch auf die Familie aus. Um solchen Familien im Alltag Unterstützung zukommen zu lassen, haben das Zentrum Aktiver BürgerInnen Nürnberg (ZAB) und der Allgemeine Sozialdienst Nürnberg im letzten Jahr ein in Deutschland bisher einmaliges Projekt ins Leben gerufen.
Bardentreffen: Auftritt von "Are you great"
Donnerstag, 28 July 2011
Die 68er und die Frauenbewegung (Annemarie Rufer)
Dienstag, 26 July 2011
„Die 68er waren für mich ein ungeheuerer Aufbruch – Die Frauenbewegung und ihre gesellschaftliche Wirkung“ – so lautet der Titel der zweiten Sendung in der Reihe „Die 68er Bewegung jenseits des Starkults“. Der Beitrag portraitiert . Es geht um die feministischen Aktionen der Frauenbewegung der 70er Jahre gegen den §218. Und um die Anfänge des Nürnberger Frauenprojektebündnisses und die Entwicklungen des Frauenbildungsbereichs am BZ.
Antifaschistischer Spaziergang in Stadeln
Donnerstag, 28 July 2011
Sozialverbände beklagen Sparmaßnahmen auf Kosten Behinderter
Mittwoch, 27 July 2011
Das neue Sparpaket der Bezirksregierung Mittelfranken steht kurz vor dem Beschluss. Dabei sollen die Kürzungen vor allem die Ausgaben im Bereich der sozialen Arbeit betreffen. Wir sprachen dazu mit dem Caritasverband Nürnberger Land, der sich dagegen heftig zur Wehr setzen will.
"HörtHört"-Festival
Donnerstag, 21 July 2011
Hört Hört Hörfestival
Freitag und Samstag in Fürth.
www.hoerfestival.de
Ende des Skaterparadieses in Nürnberg
Donnerstag, 21 July 2011
Auf dem Kornmarkt in Nürnberg wird schon seit Jahren geskatet. Jetzt soll damit Schluss sein. Zumindest wenn es nach der Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) und dem Germanischen Nationalmuseum geht. Wir haben mit den Betroffenen gesprochen.
Die Proteste von Genua 10 Jahre danach: Bedeutung und Wirkungsmacht
Donnerstag, 21 July 2011
Vor genau 10 Jahren demonstrierten in Genua Hunderttausende gegen den G-8-Gipfel, Es war der vorläufige Höhepunkt des massenhaften Protestes der sog. Globalisierungsbewegung, die einige Jahre vorher als weltweite Massenbewegung in Erscheinung trat.
George Orwell: "Mein Katalonien"
Donnerstag, 21 July 2011
Vor 75 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg mit dem Putsch Francos. Um die Republik zu unterstützen, strömten viele Freiwillige nach Spanien. Unter ihnen auch viele Intellektuelle und Schriftsteller, die nicht nur als ReporterInnen, sondern auch mit der Waffe in der Hand gegen den Faschismus kämpften. Unter ihnen der Brite George Orwell. Wir stellen euch sein Buch "Mein Katalonien" vor.
Südafrikanischer HipHop bei UBUNTU in der Desi
Mittwoch, 20 July 2011
Am Freitag, 22. und Samstag 23. Juli wird in der Desi in Nürnberg eine Veranstaltung unter dem Namen „Ubuntu“ stattfinden. Es geht dabei um HipHop ohne Grenzen, denn neben einem Rapper aus Berlin werden auch Künstler aus Südafrika und Brasilien auf der Bühne stehen und in einer Diskussion Fragen beantworten. Bei uns gibt es dazu ein Interview mit einem Mitglied des Ubuntu-Teams und mit dem südafrikanischen HipHop-Künstler Khangelani alias Jahkid.
Die Schuldenkrise der USA und ihre Bedeutung
Montag, 18 July 2011
Obwohl Länder wie Griechenland, Spanien, Portugal und aktuell Italien am Pranger stehen, verhält es sich mit der "Vorzeigewirtschaftsmacht" USA nicht viel besser. Wir sprachen darüber mit der wirtschaftspolitischen Korrespondentin der taz, Ulrike Hermann.
Demonstration gegen die Fahrpreiserhöhung in Nürnberg
Freitag, 15 July 2011
Bis 2015 sollen die Fahrpreise für Busse und Bahnen in Nürnberg um 30% steigen. Der Nürnberger Stadtrat hat diesem Plan bereits seine Zustimmung erteilt. Doch es gibt auch Protest dagegen. Am kommenden Freitag, 22. Juli will ein Bündnis gegen die Fahrpreiserhöhung auf die Straße gehen.
Freestyle Frisbee Europameisterschaften II
Donnerstag, 14 July 2011
Kein "Agent Provocateur" bei Protesten gegen S 21? Wirklich??
Donnerstag, 14 July 2011
Bei Protesten gegen Stuttgart 21 soll ein Zivilpolizist als "Agent Provocateur" aufgetreten sein und andere sogar zu Straftaten aufgefordert haben. Solche Vorwürfe wies die Polizei gestern zurück. Doch die Parkschützer sehen das anders.
Interview zum Dokumentarfilm "Haus-Halt-Hilfe" arbeiten im fremden Alltag
Freitag, 08 July 2011
„Haus – Halt – Hilfe: Arbeiten im fremden Alltag“ ist der Titel eines Dokumentarfilmes über Frauen, die als Haushaltshilfen in deutschen Haushalten arbeiten. Wir sprachen mit der Regisseurin Petra Valentin.
SLEEPY AGE & AGIKAKALUNA: sanftmelodischer Elektropop und verzerrte Gitarren- und Basslinien I
Donnerstag, 07 July 2011
AKWABA - Afrikatage in Nürnberg II
Donnerstag, 07 July 2011
Afrikatage AKWABA in Nürnberg. vom Samstag den 9. bis Samstag den 16. Juli, auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf der Wöhrder Wiese.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Lokale Leidenschaften - Bands der Region stellen sich vor
- Radio-Gays - Das queere Magazin
- Ab 21:00: