Harsche Kritik an Waffenexporten nach Saudi-Arabien

Dienstag, 05 July 2011

"Keine Waffen für Diktatoren" fordert die Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel".

Avantgarde statt Musikverbot: Das iranische Musiklabel Hermes Records

Montag, 04 July 2011

Eine kurze Zeit stand das Land vor zwei Jahren im Scheinwerferlicht: die gescheiterte "grüne" Revolution im Iran. Ansonsten hören wir in der Mainstream-Informationsflut kaum von diesem Land. Ganz zu schweigen von Berichten, die sich mit Kultur oder Musik auseinandersetzen. Damit können wir euch heute im Stoffwechsel beglücken.

Wikileaks, Twitter und Co: Politische Teilhabe durch Social Media?

Montag, 04 July 2011

Nicht nur im Iran vor zwei Jahren kamen sogenannte neue Medien wie Twitter zum Einsatz und konnten damit Massen mobilisieren. Ende Juni fand in Hannover der "'Social Media Politik' Kongress statt. Besonders das Thema politische Teilhabe durch neue Medien war ein Schwerpunkt dieser Tagung. Wie sich Otto-Normalverbraucher, JournalistInnen und politisch Aktive diese Medien zunutze machen können, hört ihr im Beitrag am Ende der Stunde.

Filmtipp: Angriff der Killertomaten

Montag, 04 July 2011

In knappen Worten: Es geht um Tomaten. Sie greifen an. Jetzt helfen nur noch Koteletten und der Drummer von Pearl Jam. Mehr dazu in unserer Filmempfehlung.

Grüne Jugend kritisiert Zustimmung der Mutterpartei zum Atomausstieg

Montag, 04 July 2011

Die Grünen haben letzten Donnerstag dem Atomkonsens der Bundesregierung zugestimmt. Ein Interview mit Dimitra Kostimpas, Sprecherin der GJ Bayern zum Atomkonsens und der Zustimmung der Grünen.

Hochschulwahlen an der Uni Erlangen

Montag, 04 July 2011

Morgen finden an der Friedrich- Alexander- Universität in Erlangen Hochschulwahlen statt. Aus diesem Anlass sprachen wir mit Sonja Kraus, die unter anderem das Bündnis Bildung, Grüne, Links FAU vorgestellt hat.

Sozialfunk-Nachrichten vom 4. Juli 2011

Montag, 04 July 2011

Zusammengestellt von Günter Höhn. Themen diesmal: Brandenburg kürzt Arbeitsförderung +++ Immer mehr Teilzeitjobs +++ Sozialer Kahlschlag in Italien +++ Sozialer Gefangener bricht Hungerstreik ab +++ Bund plündert Sozialversicherungen

Sozialfunk-Kommentar: ANA zu Unterkunftskosten für Langzeitarbeitslose

Montag, 04 July 2011

In unserem Sozialfunk-Kommentar hört Ihr Werner Schäfer vom Aktionsbündnis Nürnberger Arbeitsloser (ANA), der sich mit den Kosten der Unterkunft für Langzeitarbeitslose auseinandersetzt.

Radio Ohrenblicke

Donnerstag, 30 June 2011

In der aktuellen Augabe von Radio Ohrenblicke wenden wir uns dem Thema Literatur und Mobilität zu.

Jennifer Sonntag ist eine schon mehrfach preisgekrönte blinde Autorin, deren Texte unsere Aufmerksamkeit erregten.

Im Interview hört ihr die Autorin und es gibt ein paar ihrer Texte zu hören.

Die "Grüne Karte" sorgt dafür, dass Menschen mit Behinderung in ganz Mittelfranken am Kulturellen Leben teilhaben können. Aktuell gibt es in den Modalitäten für die Benutzung dieser Fahrtenkarte einige gravierende Änderungen. Wir wollten es genauer wissen und luden Herrn Storch, vom Nürnberger Behindertenbeirat und gleichzeitig Geschäftsführer des FDZ zu uns ins Studio ein, um genaueres zu erfahren.

Griechenland gerettet? Wie gehts ökonomisch weiter mit dem "Sparpaket"?

Donnerstag, 30 June 2011

Friedliches%20Zinsfischen%20in%20griechischen%20Gew%E4ssern%20%28Original%3A%20Theodor%20Hosemanns%20Angler%20im%20Boot%20mit%20Sonnenschirm%29Sparpaket steht außen drauf – und drinnen stecken Ausverkauf, Kürzungen und massive Einschnitte im Sozialen Netz. In Griechenland segnete das Parlament heute Teil 2 des Kürzungs- und Privatisierungspaketes ab. Doch ist damit Griechenland gerettet, wie es überall heißt? Und was für Folgen hat es für Griechenland?

Griechenland: Proteste gegen das "Sparpaket"

Donnerstag, 30 June 2011

Das griechische Parlament hat gestern das von der EU und IWF diktierte Sparprogramm beschlossen. Doch Griechenland befindet sich in einem 48 stündigen Generalstreik. Der gestrige Tag war geprägt von ununterbrochenen Straßenschlachten im Zentrum von Athen.

"Sparpaket" in Griechenland beschlossen - Proteste werden stärker

Mittwoch, 29 June 2011

Der 4. Generalstreik dieses Jahr, heftige Auseinandersetzungen auf der Straße – das sogenannte Sparpaket ist in Griechenland überaus umstritten. Trotzdem gingen die Sparpläne heute nachmittag im griechischen Parlament durch. Das was bedeutet das für die Bevölkerung? Und wie sahen die heftigen Auseinandersetzungen nach der Abstimmung in Athen, vor dem Parlament aus?

 

"The Green Wave" - ein Film über die Proteste 2009 im Iran

Dienstag, 28 June 2011

In seinem Film "THE GREEN WAVE" spiegelt der Exiliraner Ali Samadi Ahadi  die dramatischen Ereignisse vor und nach der Präsidentschaftswahl 2009 im Iran wider.

Datenskandal in Dresden: Neue Erkenntnisse, doch es wird weiter gemauert

Dienstag, 28 June 2011

Die massenhafte Speicherung von Handy-Daten in Dresden ist noch größer als bisher angenommen: Über eine Million Daten wurden bei Protesten gegen den Naziaufmarsch in Dresden im Februar aufgezeichnet. Nun musste der Polizeipräsident gehen - ein Bauernopfer, denn noch viele Ungereimtheiten liegen weiter im Dunkeln.

Warnstreiks in bayerischen Zeitungsredaktionen

Dienstag, 28 June 2011

In bayerischen Zeitungsredaktionen wird gestreikt – am Dienstag und Mittwoch treten Journalistinnen und Journalisten in den Ausstand, um für eine bessere Entlohnung zu protestieren. Dazu sprachen wir mit Jutta Müller, Geschäfstführerin des Bayerischen Journalistenverbandes.

Das türkische politische System in der Krise

Montag, 27 June 2011

Wir betrachten die Türkei nach den Wahlen. Dort wurde Hatip Dicle vom Freiheits- und Demokratieblock das Abgeordnetenmandat entzogen. Zu den Hintergründen und eine persönliche Einschätzung zur Lage der Türkei gibt es was von Umut Sahverdi.

AKTIV - Rund ums Ehrenamt: Christian Felber zur Gemeinwohlökonomie

Freitag, 24 June 2011

Gibt es einen Weg zwischen Kapitalismus und Planwirtschaft? Christian Felber meint ja und entwickelte die Gemeinwohlökonomie. Dieses Konzept wird er am Samstag, 25.6. in Erlangen vorstellen.

Die Nürnberger Sicherheitstagung 2011 ruft Protest hervor

Freitag, 24 June 2011

Vom 24. bis zum 25. Juni tagen in Nürnberg Militärs, PolitikerInnen und Journalisten auf der Nürnberger Sicherheitstagung. Über die Veranstaltung haben wir uns bei der Informationsstelle Militarisierung Tübingen informiert.

Radikaler Internationalismus - Josef Moe Hierlmeier ist tot. Ein Nachruf

Donnerstag, 23 June 2011

Am Freitag vergangener Woche ist Josef Moe Hierlmeier, linker Publizist, Hauptschullehrer und langjähriger politischer Aktivist aus Nürnberg überraschend gestorben. Ein Nachruf seiner Freunde und politischen WeggefährtInnen.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Teardrop's Digest - Moderatoren mit Stimmungsschwankungen über Musik. Daher, je nach Stimmung, diverse Themenbereiche aus der Subjektive, eine Art Gonzo-Musikjournalismus, der mitunter auch die beiden selbst und deren Erleben in Beziehung zu der Musik setzt. Konzertrückblicke, Biografien, Kritiken, Rückbezüge aber auch essayistisch über musikalische Phänomene, manchmal auch im Free Fall und immer sehr persönlich eingefärbt durch Martin Schmidt & Teardrop.
Ab 21:00:
Neuland - Neues vom Plattenmarkt