V-Männer sind derzeit in aller Munde. Negativ. Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD scheiterte aufgrund von zahlreichen Verfassungsschutzspitzeln in der Führungsebene der rechtsextremen Partei. Und auch im Umfeld des rechtsterroristischen NSU bewegten sich gleich mehrere V-Leute ohne aber das jahrelange Morden der Neonazis verhindert zu haben.
Bereits Anfang August wurde bekannt, dass nun auch in der Fussballfan-Szene versucht wurde, V-Leute einzusetzen. Bernd Moser über den Nürnberger Anwerbeversuch …
V-Mann-Affäre in der Nürnberger Fussballfan-Szene
Donnerstag, 30 August 2012
Tatort Kurdistan
Donnerstag, 30 August 2012
Der 1. September gilt als sog. „Anti-Kriegs-Tag“. Denn am 1. September 1939 begann mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen der 2.Weltkrieg. Seit den 50er Jahren finden an diesem Tag Anti-Kriegs- und Friedensaktionen statt. Seit mehreren Jahren will am 1. September auch die Initiative „Tatort Kurdistan“ auf den Krieg in den kurdischen Gebieten der Türkei aufmerksam machen. u.a. in Nürnberg. Bernd Moser berichtet.
Die Kundgebung „Tatort Kurdistan“ findet am kommenden Samstag ab 13.30 Uhr am Aufseßplatz in der Nürnberger Südstadt statt.
Frauen in der rechten Szene
Mittwoch, 29 August 2012
Nürnberger Delegation der Linkspartei berichtet über Besuch in Van/Kurdistan
Dienstag, 28 August 2012
Die kurdische Provinz Van wurde im Oktober 2011 von einem starken Erdbeben erschüttert. Seitdem ist die humanitäre Lage in dem Gebiet prekär. Nun hat sich eine Delegation der Linkspartei aus Nürnberg ein Bild von der Situation vor Ort gemacht.
Energie und Umwelt: Energiegipfel im Bundeskanzleramt
Dienstag, 28 August 2012
Am Dienstag, dem 28.08 treffen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dem Energiegipfel im Bundeskanzleramt. Hier geht es um die Zukunft der Energiewende.
Legal High - Legale Drogen III
Donnerstag, 23 August 2012
Sie werden unter den verschiedensten Namen gehandelt: "Spice", "Lava", "Bonzai" und "Charge" sind nur einige der Substanzen, die in bunten Tütchen entweder als Räuchermischungen oder als Badesalze verkauft werden. Auf den Packungen der Produkte ist ausdrücklich vermerkt, dass sie lediglich zur "Erfrischung der Raumluft" oder als "Badezusatz" gedacht sind - doch kaum einer derjenigen die etwa 30 Euro für ein paar Gramm dieser Substanzen bezahlen wird sich daran halten. Denn bei diesen Produkten handelt es sich um sogenannte "legal highs" - Drogen die legal verkauft werden dürfen, weil sie im Betäubungsmittelgesetz keine Erwähnung finden...
Digitales Filmhauskino im Künstlerhaus K4
Donnerstag, 23 August 2012
Die Lokalen Leidenschaften mit Sutcliffe
Donnerstag, 25 October 2012
Die neue CD von Sutcliffe erscheint am 26.10., und da deren Epen voller Fernweh immer etwas länger sind nehmen wir uns eine ganze Stunde für sie Zeit. Episch!
Gegen Areva-Sponsoring: Initiative "Poetenfest ohne Uranstaub" im Interview
Mittwoch, 22 August 2012
Ist Arevas Geld mehr "wert" als das der Bürger? Das wirft die Initiative „Poetenfest ohne Uranstaub" der Stadt Erlangen vor.
Elektroprodukte und Wegwerfmentalität - Interview mit Stefan Schridde (Kampagne "Murks? Nein danke!")
Mittwoch, 22 August 2012
Dein langsamer Rechner quält Dich. Dein Handy ist auch noch nicht mit den sozialen Plattformen conneted. Deine Mikrowell kann nocht nicht grillen. Es wäre also Zeit für neue Geräte. Und die Alten? Ab auf den Müll damit. Wir gießen heute Wasser in den Wein und fragen uns, können wir unser Ressourcenverbrauch vernünftiger und nachhaltiger gestalten. Dazu hört Ihr einen Beitrag über die Rolle der Produzenten und Verbraucher in diesem Spiel.
Elektrogeräte selbst reparieren - D.I.Y.-Repair-Aktivist Markus Weiher und die Website ifixit.com
Mittwoch, 22 August 2012
Zwei bis drei Jahre besteht meist Garantie auf neu gekaufte Elektronik-Produkte. Doch immer häufiger kommt es vor, dass die Geräte kurz nach Erlöschen der Gewährleistung kaputtgehen. Dass die Hersteller absichtlich Sollbruchstellen in ihre Erzeugnisse einbauen ist inzwischen ein offenes Geheimnis. „Geplante Obsoleszenz“ heißt der Fachbegriff dafür. Einer, der sich dagegen wehrt, ist Markus Weiher aus Weisendorf.
Die Handyrecycling-Kampagne des NABU
Mittwoch, 22 August 2012
Sie sind eine wahre Sie sind eine wahre Fundgrube für Edelmetalle und andere seltene Stoffe - doch wir werfen sie einfach weg: Mobiltelefone. Wohin mit den alten Handys, auf sinnvolle Weise? Zu uns schicken, sagt der Naturschutzbund Deutschland e.V.
Benjamin Achzet (Uni Augsburg) zu Sinn und Machbarkeit von Elektroschrott-Recycling
Mittwoch, 22 August 2012
Als weltweiter Musterschüler des Recyclings ist Deutschland dem Dreck der verpessteten Deponien enthoben. Naja, ganz so ist es nicht. Wir werfen weg und nicht zu wenig. Einfache Materialien, wie Plastik oder Papier, lassen sich gut in den Stoffkreislauf zurückführen. Aber komplexere Geräte bedürfen aufwendigerer Verfahren. Wo liegen die Möglichkeiten und Risiken des Recyclings von Elektrogeräten? Was ist technisch und wirtschaftlich machbar? Physiker Benjamin Achzet von der Universität Augsburg forscht zum Thema Nachhaltigkeit. Mein Kollege Patrick fragt, welche Möglichkeiten wir haben, wenn ein Produkt am Ende seine Zyklus steht.
Das Protestcamp in Nürnberg
Freitag, 17 August 2012
In der zweiten Stunde gibt es eine Reportage über den Protestcamp der Flüchtlinge in Nürnberg. Wie ihr bereits mitbekommen habt, protestieren Flüchtlinge am Hallplatz in der Nürnberger Innenstadt gegen die menschenverachtende Asylpolitik in Deutschland! Unser Stoffwechsel-Kollege Levent war bei den Flüchtlingen zu Besuch.
Casablanca-Kino - Aktuelles Programm und Umbau von Kino 3
Donnerstag, 16 August 2012
das casablancakino in der nürnberger südstadt macht keine sommerpause sondern hat volles programm, egal bei welchen temperaturen. nicht nur in sachen film ist gerade was in dem kleinen programmkino mit drei sälen los, sondern in saal drei wird gerade frisch umgebaut. alles weitere dazu erfuhr chris bellaj im gespräch mit matthias damm aus dem casablanca.
Rassismus in Griechenland nimmt zu
Donnerstag, 16 August 2012
Gewalt von Neonazis, rassistische Attacken auf MigrantInnen und Flüchtlinge – das wird in Griechenland immer mehr Alltag. In dem von Sparpaketen stark gebeutelten Land wächst der Rassismus - auch geschürt von der Regierungspolitik...
Die Lokalen Leidenschaften mit The Blackscreen und Shane Vanderwall
Donnerstag, 16 August 2012
Die Lokalen Leidenschaften, diesmal mit Shane Vanderwall, Liebling des Strassen-Reggae, der es geschafft hat, zwei Mal beim selben Radio Z Sommerfest aufzutreten, stellt heute sein AIDS-Benefit vor. Dazu komplett neuer, harter Tobak von unserer Lieblings-Death-Pop Band The Blackscreen!
Die Lokalen Leidenschaften mit DocMagic und Meloco
Donnerstag, 23 August 2012
Lokale Leidenschaften mit Red On und Six Finger Jack
Donnerstag, 06 September 2012
Geneigten Lesern dieser Kolumne wird das bekannt vorkommen: Six Finger Jack und Red On, da war doch mal was?! Einige wenige werden sich erinnern: das Halbfinale Italien gegen Deutschland. Deshalb wiederholen wir die Sendung nochmal, damit auch die Fussballfans auf den Geschmack von Konzeptalbum-Metal und feinsten Elektronik-gefrickel kommen. Und erleben eine Zeitreise in eine Sendung, die sowohl vor als auch nach der EM stattfindet.
Aufgepasst: wahnsinnige Zeitsprünge von damals zu heute und zurück. Eine äusserst spannende Show, gerade im Rückblick. Gibt's nur bei den Lokalen Leidenschaften!
Die Lokalen Leidenschaften mit einem Spezial zum Endzeitfestival
Donnerstag, 20 September 2012
Endzeitfestival ist, im K4. Als Haussendung der lokalen Szene und ausgehungerte Bewunderer des vom Musikverein veranstalteten Festivals können wir gar nicht anders als eine ganze Stunde mit den Machern über die Überraschungen zu sprechen, die sie diesmal wieder ausgegraben haben.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Ab 00:00: