Die Lokalen Leidenschaften mit Bear Mountain Picnic Massacre

Donnerstag, 27 September 2012

Die Indie-Folker von Bear Mountain Picnic Massacre haben endlich neues Material, die CD sollte zum Zeitpunkt der Sendung vorliegen, und natürlich sind wir sofort dabei! Das neue Album heißt Blue/Red und erscheint am 2.10.2012 bei der CD-Release Party im K4!

Die Lokalen Leidenschaften mit Vladiwoodstok

Donnerstag, 30 August 2012

Vladiwoodstock. Die neue CD erscheint am 31.8.! Und wir haben sie natürlich zuerst! Juhuuu! Beste Unterhaltung schickt sein neuestes Meisterwerk ... Dazu: Im Gebüsch, die sich vor genau einem Jahr beworben haben, und jetzt kurzfristing einspringen! Die Alchemie für Zeitverschwendung halten und stattdessen Gitarren-Perlen abliefern. Ist ja auch viel einfacher ... oder etwa nicht?

Die Lokalen Leidenschaften mit Elena Jank, SIRITSOW, Zuckerwatte, Lucky Wonders

Donnerstag, 13 September 2012

Kann einen Australien verändern? Fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem letzten Besuch bei den Lokalen Leidenschaften taucht Elena Jank wieder aus dem Outback auf, im Gepäck neue Musik und natürlich ihre Acoustics. Wir freuen uns darauf, die Auswirkungen auf ihr Singer-Songwritertum zu bestaunen. Und Jos F., seines Zeichens 25 Jahre Radio Z Hauszeichner und musikalisch unterbewertetes Genie stellt die Bands seines Schaf-Ö Festivals im O27 vor, auf dem sich Something is Rotten in the State of Wallawallabingbong endlich wieder auf der Bühne zeigen!

Reihe Energie & Umwelt: Solarwärme, das Stiefkind der Energiewende

Dienstag, 14 August 2012

In unserer Sendereihe für Energie- und Umweltthemen setzen wir uns heute mit der Solarthermie oder Solarwärme auseinander. Einer Form der Energiegewinnung, die trotz politischen Bekenntnissen zur Energiewende weiterhin ein Schattendasein fristet. Michael Hüttmann von der DGS Landesverband Franken e. V. erklärt, warum das so ist und was sich ändern müsste.

Vertuschung, Korruption, Mauschelei - das "Atomdorf" in Japan

Dienstag, 14 August 2012

Es ist aus Lügen, mafiösen Verstrickungen und krimineller Energie gestrickt: das Netz des Atomdorfes – wie in Japan die engen Beziehungen zwischen Atomindustrie, Politik und Wissenschaft genannt werden. Doch wer zieht dort die Strippen, wer kungelt mit wem und weshalb funktioniert das Ganze so gut? Ein Blick in die Welt der Atomwirtschaft Japans...

Sendereihe "Fluchtpunkte" - Flüchtlings-Streik in Nürnberg

Montag, 13 August 2012

In Nürnberg gibt es seit vergangenen Freitag nun auch ein Flüchtlingscamp, ähnlich dem in Würzburg, mit dem Flüchtlinge aus der Region auf ihre Situation aufmerksam machen wollen. Doch die Stadt Nürnberg scheint wenig begeistert von der Aktion.

sommerspezial weinturm open air

Donnerstag, 09 August 2012

35 jahre weinturm open air wird an diesem wochenende in bad windsheim gefeiert! radio z wird wieder an den drei festivaltagen vor ort vertreten sein und im sommerspezial erfahrt ihr alles über das festival und seine gäste. www.weinturm-open-air.de

 

Homosexuelle Partnerschaften und Ehegattenspliting

Donnerstag, 09 August 2012

Ein Bundesverfassungsgerichtsurteil hat mal wieder die politische Debatte angeheizt. Dieses mal ging es um die bis 2010 gültige Regelung der Grunderwerbssteuer für Homosexuelle Partnerschaften. Das Gericht befand sie sei ungerecht. Nun streiten die Politiker in München wie in Berlin um das damit zusammenhängende Ehegattensplitting und die Rechte von Homosexuellen in Partnerschaften. Claudia Stamm von den Grünen, gab uns Auskunft über ihre Position.

Vorerst kein "nationales Zentrum" in Nürnberg-Langwasser

Donnerstag, 09 August 2012

Einen neuen Nazitreffpunkt, mit Veranstaltungen und Versammlungen sollte es ab Juli in Nürnberg-Langwasser geben. Doch aus den Plänen in dieser Form wird erstmal nichts, aus baurechtlichen Gründen.

Ein Spezial zum Brückenfestival

Donnerstag, 09 August 2012

Die Festival Saison bei den Lokalen Leidenschaften geht zu Ende: im 5. und letzten Teil der Sommerserie tauchen wir nochmal tief ein in's Brückenfestival! Urlaub in Polen, Die Goldenen Zitronen, Panda People, A Tale of Golden Keys und viel mehr, eine Stunde lang!

"Der Widerstand ist groß!" - Die Anti-AKW-Proteste in Japan

Mittwoch, 08 August 2012

Anti-AKW-Proteste waren bis zum GAU in Fukushima eher regional und sehr klein. Doch seit der Atomkatastrophe ist die Bewegung rasant angewachsen. Und protestiert lautstark direkt vor den Ohren der Mächtigen. Konkret: Seit dem 22. Juni gibt es  jeden Freitag Großkundgebungen vor dem Wohnsitz des Regierungschefs Noda. Bis zu 200.000 Menschen fordern ein Ende der Atomkraft.

Elektroschrott: Von Sollbruchstellen und Umweltfolgen

Dienstag, 07 August 2012

Obsoleszenz – das verborgene Verfallsdatum der Produkte. Heute neu, morgen schon kaputt. Wie Unternehmen für das Wegwerfen produzieren. Die Internetplattform „Murks – Nein Danke!“ informiert Verbraucher über solche Fälle.

Die Lokalen Leidenschaften mit Sound Organic Matter und Smul Meier

Donnerstag, 02 August 2012

Sound Organic Matter, oder liebevoll abgekürzt S.O.M, stehen bei uns schon seit Anfang 2011 auf der Liste, als ihre erste und bisher einzige EP erschien. Jetzt überzeugte der aggressive Funk a la Red Hot Chili Peppers zum Glück beim Klüpfel Open Air wieder dermassen, dass das Chaos, dass wir mit dem Waldstock Open Air in unserem Kalender angerichtet haben, zum Glück für einen freien Platz für diese Band gesorgt hat. Und dazu das Nürnberg Urgestein aus dem Hohen Norden Deutschlands, Smul Meier, der einen Querschnitt seiner Weisheiten als Text und Musik den offenen Ohren der ModeratorInnen und HörerInnen darlegen wird.

Am Tag danach: Resümee der Proteste gegen die Naziaufmärsche

Donnerstag, 02 August 2012

Zwei Nazi-Kundgebungen sollten am 1. August in Langwasser und am Maffeiplatz stattfinden. Brennpunkt waren die Ereignisse in Langwasser, die Kundgebung am Maffeiplatz hingegen konnte verhindert werden. Ein Resumee des vergangenen Tages und Stimmen zum Polizeieinsatz.

25 Jahre Radio Z: Der Superheld von Norishausen: Superhartmut!

Donnerstag, 02 August 2012

25 Jahre Radio Z – wir blicken zürück! Heute auf einen Superhelden von Radio Z , auf den Superhelden von Norishausen – auf keinen geringeren als den:  Superhartmut! Für all diejenigen unter unseren HörerInnen, die bereits in den 90er Jahren mit dabei waren – hier ist er wieder euer Superheld mit seinen überdimensionalen Kräften im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit! Und für alle die ihn noch nicht kennen – hier ist seine Geschichte – die Geschichte des Superhartmut: Bernd Moser blickt zürück:

Stimmen aus Nürnberg-Langwasser zum neuen "nationalen Zentrum"

Mittwoch, 01 August 2012

Am 21. Juli 2012 will das Neonazi-Kameradschaftsnetzwerk „Freies Netz Süd“ im Nürnberger Stadtteil Langwasser ein „selbstverwaltetes nationales Zentrum“ eröffnet haben. Diesen Mittwoch gibt es im Anschluss an die Aktionen gegen die NPD-“Deutschlandfahrt“ auch eine Demonstration des Antifaschistischen Aktionsbündnisses, die diese Behauptung thematisieren wird.

NPD-Kundgebung: Durchsuchung von Pressevertretern, NPD durchbricht BlockiererInnen, Pfefferspray ...

Mittwoch, 01 August 2012

Mehrere hundert NazigegnerInnen verhinderten diesen Mittwoch um 14 Uhr eine geplante Kundgebung des früheren NPDlers Karl R. am Maffeiplatz. Die Anmeldung wurde laut Polizei kurzfristig zurückgezogen weil Protestierende den vorgesehenen Platz der Nazi-Kundgebung blockierten. VertreterInnen von Medien und Presse wurden von den Beamten trotz Presseausweisen körperlich durchsucht.
Bei dem Stopp der NPD-"Deutschlandfahrt" heute in Nürnberg verschaffte sich der NPD-Truck mehr als rabiat die Zufahrt und fuhr mitten durch die blockierenden NazigegnerInnen. Zum Vorgehen von Polizei und NPD ein Gespräch mit Stephan - er ist Fotograf bei der "Forschungsstelle für Menschenrechte e.V."

Proteste gegen Nazi-Kundgebungen: Erstes Fazit vom Antifaschistischen Aktionsbündnis Nürnberg

Mittwoch, 01 August 2012

"Nazikundgebung am Maffeiplatz verhindert - Polizei prügelt Blockade auseinander, um NPD Kundgebung in Langwasser zu ermöglichen - Antifa-Demo gegen neues Nazizentrum" - so fasst das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg den heutigen Mittwoch zusammen. Hier zu hören: Ein erstes Fazit mit einem Vertreter des Antifaschistisches Aktionsbündnis Nürnberg (AAB) um 17:55 Uhr.

 

Trost für miese Noten - Radio Z verschenkt CDs

Dienstag, 31 July 2012

5 im Zeugnis? Lokale Leidenschaften CD abgreifen! 

Wir können es nicht mehr sehen, dass unser grotten-ungerechtes Schulsystem durch Multis wie die Bahn noch unterstützt wird, indem Einser-Schüler umsonst Bahnfahren dürfen, billiger in's Kino kommen, Rabatte für CDs bekommen. 

Die ersten 50 SchülerInnen, die am Dienstag, 31.7.2012 ab 13 Uhr mit ihrem schlechten Zeugnis zu Radio Z am Kopernikusplatz 12 kommen, bekommen eine Lokale Leidenschaften 2012 Doppel CD geschenkt. Damit Horizonterweiterung nicht immer nur den ohnehin privilegierten zu Gute kommt! Zusätzlich gibt's für das schlechteste Zeugnis einen Auftritt in den Lokalen Leidenschaften!

Kein Rechtsanspruch. Die Regeln genau sind: keine eins oder zwei auf dem Jahreszeugnis 2012, oder mindestens eine 5 und maximal eine 2 (Ausrutscher gibt''s ja auch nach oben) ;-)

 

Die Kurden im Syrien-Konflikt

Montag, 30 July 2012

Die Auseinandersetzungen in Syrien wollen nicht enden und füllen tagtäglich viele Seiten der Zeitungen. Kein Tag ohne Krieg. Über eine andere fast schon vergessene Seite Syriens hören wir etwas in einem Kommentar.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Jazz und mehr - Jazzsendung
Ab 00:00:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop