Benjamin Achzet (Uni Augsburg) zu Sinn und Machbarkeit von Elektroschrott-Recycling

Als weltweiter Musterschüler des Recyclings ist Deutschland dem Dreck der verpessteten Deponien enthoben. Naja, ganz so ist es nicht. Wir werfen weg und nicht zu wenig. Einfache Materialien, wie Plastik oder Papier, lassen sich gut in den Stoffkreislauf  zurückführen. Aber komplexere Geräte bedürfen aufwendigerer Verfahren. Wo liegen die Möglichkeiten und Risiken des Recyclings von Elektrogeräten? Was ist technisch und wirtschaftlich machbar? Physiker Benjamin Achzet von der Universität Augsburg forscht zum Thema Nachhaltigkeit. Mein Kollege Patrick fragt, welche Möglichkeiten wir haben, wenn ein Produkt am Ende seine Zyklus steht.

 

 

 

Weitere Lektüre zu den sozialen und ökologischen Unverträglichkeiten von Recycling findet ihr beispielsweise unter www.oeko.de, der Internetseite des Ökoinstituts.

here we go  
AutorIn: Patrick Rank | Format: | Dauer: Minuten

Creative Commons Lizenzvertrag

 

 

 

 

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Jazz und mehr - Jazzsendung
Ab 05:00:
Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop