Gegen Areva-Sponsoring: Initiative "Poetenfest ohne Uranstaub" im Interview
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Politik
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Mittwoch, 22 August 2012
- AutorIn: Heike Demmel
Ist Arevas Geld mehr "wert" als das der Bürger? Das wirft die Initiative „Poetenfest ohne Uranstaub" der Stadt Erlangen vor.
„Erlangen verschenkt den Ausstieg aus verstrahltem Kultursponsoring“ - Das meint die Initiative „Poetenfest ohne Uranstaub“. Denn ausgerechnet Areva, der Weltmarktführer der Atomindustrie ist seit Jahren Hauptsponsor beim Erlanger Poetenfest. Und hinter der Atomenergie und dem Uranabbau lauern bekanntlich jede Menge Gefahren für Mensch und Umwelt. Deshalb wollte die Initiative „Poetenfest ohne Uranstaub“ den Hauptsponsor des Poetenfestes verdrängen. Ein ambitioniertes Projekt. Doch sie schaffte es die 15.000 Euro, mit den Areva das Literaturfestival sponsort, zusammen zu sammeln. Alles gut, könnte man denken. Aber nein, auf den Plakaten zum Poetenfest prangt wieder dick und fett der Name des Atomriesen, der auch in Erlangen einen Stadtort hat. Wie es dazu kam, dazu ein Gespräch mit Stephan Kolb, er ist Sprecher der Initiative „Poetenfest ohne Uranstaub“:
here we goAutorIn: Heike Demmel | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Mehr Infos:
http://www.erlanger-poetenfest-atomfrei.de/
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Jazz und mehr - Jazzsendung
- Audiopets - rare, lovely pop, indie, hiphop
- Ab 05:00: