Robotik in der Pflege und das Forschungsprojekt ReThinking Care Robots

Dienstag, 15 September 2020

Roboter in der Pflege. Was es da schon gibt und wo es noch hakt, dazu gibts ein Forschungsprojekt in Weimar. Wir stellen es vor und stellen die Frage: Wie viel Roboter geht bei der Pflege von Menschen?

"Wie ein kleines Pflänzchen, das wächst und gedeiht" - Ein Update vom Quartier U1

Montag, 14 September 2020

"Stadt gemeinsam selbermachen" – das ist der Leitspruch des Projektes Quartier U1. Doch wie ist gut eineinhalb Jahre nach dem Startschuss und einer (noch nicht einmal endgültig durchgestandenen) Pandemie später der Stand der Dinge?

Gehackt: CCC entdeckt Sicherheitslücken bei "Corona-Listen" von Restaurants

Donnerstag, 10 September 2020

Der Chaos Computer Club hat digitale „Corona-Listen“ von Restaurants gehackt. Damit zeigen die Hacker*innen, wie schlurig viele Gastronomiebetriebe mit sensiblen Daten umgehen. Und dass Papierzettel besser sind als digitale Listen.

mit dem Festivalchen Rot-Weiss #3

Donnerstag, 10 September 2020

Das Festivalchen! Rot Weiss #3 geht tatsächlich in eine dritte Runde. Oder zweieinhalb, denn es ist nicht hanz so groß wie im letzten November. Aber heutzutage zählt alles, und natürlich sind wir dabei, wie letztes Jahr. Ab 20 Uhr erzäht uns das Team alles, was es rund um den 12.9. (ja, am Samstag schon!) zu wissen gibt. Wie immer am Donnerstag um 20 Uhr bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z! www.radio-z.net! Der Link zum Event: https://www.facebook.com/events/849127415521805

Leda Torres spielt Carlos Garcia

Dienstag, 08 September 2020

Die junge, sehr talentierte Pianistin Leda Torres widmet ein Album dem großen Tangokünstler Carlos Garcia. Absolut hörenswert!

Detektive, Zeichenstifte und überraschende Ermittlungen - Ein Comic-Workshop im E-Werk

Montag, 07 September 2020

Und schwupps- schon ist es wieder vorbei: Das Poetenfest hat am letzten Wochenende im August in Erlangen stattgefunden. Auch eine Veranstaltungsreihe hat seinen Platz in diesem Literaturfestival gefunden: Kinder lieben Comics!

Lange nicht geschlossen: Sicherheitslücken bei Mebis, der Lernplattform der bayerischen Schulen

Donnerstag, 03 September 2020

Nürnberger Hacker entdeckten im Mai Sicherheitslücken bei mebis, der Lernplattform der bayerischen Schulen. Doch es dauerte Monate, bis die Lücken geschlossen wurden.

mit Mäkkelä

Donnerstag, 03 September 2020

Der südlichste Finnische Plattenladen der Welt ist Geschichte (das war die letzte Veranstaltung vor dem Lockdown), aber Martti Mäkkelä ist und bleibt Legende! Natürlich hätten wir einen Skype call machen sollen, aber jetzt, wo der Globetrotter (150 und mehr Konzerte on the Road pro Jahr) langsam wieder losreist, und einen neuen Song im Gepäck hat, ziehen wir eine der ersten Bilanzen der Krise! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z. Foto Mäkkelä von David Golias

nihrff.de andrea kuhn im interview

Dienstag, 01 September 2020

festivalleiterin andrea kuhn verrät wie es beim internationalen menschenrechtsfilmfestival nürnberg weitergeht.

Roboter und digitale Assistenzsysteme in der Pflege - Chancen und Risiken

Dienstag, 01 September 2020

Sie transportieren Wäsche und helfen Pflegebedürftigen bei Kleinigkeiten im Alltag: Roboter und digitale Assistenzsysteme. Doch wo sind sie in der Pflege sinnvoll und wo nicht?

Die Kulturoase - ein neuer Ort in Nürnberg für die freie Szene

Mittwoch, 26 August 2020

Und auf einmal geht nichts mehr. Clubs und Kneipen sind geschlossen. Veranstaltungen nur mit begrenzter Personenzahl möglich oder eben überhaupt nicht.
Für kulturelle Einrichtungen eine harte Zeit. Und gerade für die sogenannte Freie Szene das drohende Aus.

Nun hat nach längerem Ringen die Kulturoase im Marientorzwinger geöffnet um hier den einschlägig bekannten Vereinen und Initativen wenigstens eine kleine Möglichkeit zu geben etwas zu veranstalten.
Bei uns waren Mirjam und Marian von Kulturoasis e.V., die das Ganze organisieren und erzählen was geplant ist und wie das dann abläuft:

kulturoasis_1598

Mit Compadre

Donnerstag, 27 August 2020

Post aus der Gostenhofener Hauptstraße: Compadre spielen eine Mischung aus Alternative Rock, Blues, Folk und Americana und haben Anfang Juli ihre erste EP "Pipe Dreams" auf Vinyl und via Streaming herausgebracht. Die EP haben sie in Eigenregie mit Hilfe von Florian Helleken und Chris Hielscher aufgenommen und gemischt. Da müssen wir doch zusagen, insbesondere, da mit Hochdruck an weiteren Tracks gearbeitet wird! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z, Wer vorher reinhören möchte: die EP ist online über Bandcamp erhältlich: https://compadremusik.bandcamp.com/releases

Den Rest des Jahres leben wir auf Pump - Der BUND zum "Erdüberlastungstag"

Freitag, 21 August 2020

Die Grenzen sind jetzt überschritten, die biologischen Kapazitäten unserer Erde ausgereizt: Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt das Global Footprint Network, eine internationale Umwelt-Denkfabrik und NGO. Sie haben für den 22. August , den sogennanten „Erdüberlastungstag“ errechnet.

Nun Flog Dr. Bert Rabe

Donnerstag, 20 August 2020

Als Nun Flog Dr. Bert Rabe im November 2019 den Jury-Preis des Erlanger Newcomerfestivals gewonnen haben, haben sich Red Audio, die Studiotage als Preis für die Siegerband spenden, sofort aufgeregt die Hände gerieben. Denn Nun Flog Dr. Bert Rabe haben nicht nur einen anderen Namen als andere Bands, nein, sie haben auch einen anderen Sound, und Herausforderungen, das ist was für Red Audio. Und die Lokalen Leidenschaften freuen sich natürlich sehr, dass die Band zuerst an uns bei Radio Z am Kopernikusplatz gedacht haben, um die Geschichte zu erzählen. Und die Musik zu hören! Eine Stunde lang, amd Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8Mhz, DAB+ & www.radio-z.net (Semitrash, das Album, gibt es schon auf Bandcamp: https://doktorrabe.bandcamp.com/) (Mehr zu Dr. Rabe auf Facebook hier: https://www.facebook.com/DoktorRabe/)

Die Radio Z K-Session mit The Lasts

Montag, 17 August 2020

The Lasts haben am Donnerstag ein neues Album veröffentlicht, das es noch bis Donnerstag kostenlos auf thelasts.bandcamp.com zum download gibt. Da dies eine tolle Idee ist und wir im Moment ohnehin keine Live-Sessions im Studio machen können, wiederholen wir die K-Session mit The Lasts vom Oktober 2018! Viel Spaß!

Der Film Gegen den Strom - Abgetaucht in Venezuela

Donnerstag, 13 August 2020

Filmemacher Sobo Swobodnik zu seinem Dokumentarfilm "Gegen den Strom - Abgetaucht in Venezuela"

Digitalcourage startet Petition gegen Speicherpflicht von Fingerabdrücken im Personalausweis #PersoOhneFinger

Donnerstag, 13 August 2020

Früher oder später werden unsre biometrischen Daten um die ganze Welt wandern. Das befürchtet Digitalcourage und hat deshalb heute eine Petition gestartet mit dem Motto PersoOhneFinger. Denn ab Sommer nächsten Jahres werden Fingerabdrücke im Personalausweis gespeichert.

Mit The Lasts

Donnerstag, 13 August 2020

Dass The Lasts Spaß machen, wissen wir seit dem Bardentreffen vor ein paar Jahren, und ihrer äußerst unterhaltsamen K-Session für Radio Z! Jetzt veröffentlichen sie ihr neuestes Album WÄHREND der Sendung (Link zum KOSTENLOSEN Download wird während der Sendung durchgegeben!!!) Und wir freuen uns besonders, dass die Wahl der zwei möglichen Gäste im Studio auf die Sängerin und die Bassistin gefallen ist! Vom Artwork bis zur Promotion - mega-sympathisch! Lisa und Andreas freuen sich schon sehr! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Rastashock - Reggae
Ab 14:00:
Özgür Radyo - Türkische Sendung