Das Regenbogenpräludium sorgt weiter für Diskussionen
Freitag, 29 January 2021
Und dann kommt da einfach jemand und macht was, und dann auch wieder nicht gut. Weil nicht abgesprochen und nicht genehmigt und überhaupt....sooooo geht das ja überhaupt nicht. Das sogetaufte Regenbogenpräludium wurde schnell wieder abgewischt.
Aber übrig bleibt die Diskussion über den Umgang mit Kunst, mit Künstler*Innen und die anscheinend niemals endende Frage!
Was macht man mit diesen Nazikulissen? Ein Beitrag mit Stimmen aus der Online Diskussion: Mit Hochdruck ins Postludium
von Baulust e.V und Ben Heinrich von der Politbande somewhere_161194
Recycling: Sampling mit Klaus Reeder
Mittwoch, 27 January 2021
In unserem Schwerpunkt "Recycling – von der PET Flasche bis zum Beat" dreht sich dieses Mal alles um das Recyceln von Musik. Genauer gesagt geht es um Sampling und Remixing. Beide Verfahren sind aus der modernen Musik nicht mehr wegzudenken. Über Hip-Hop bis Pop, sogar bis in die Charts haben es die "Kopien" geschafft. Doch finden sich die Wurzeln nun in klassischer Musik oder im Jazz? Wie genau sieht es rechtlich aus, konkurriert das Recht am geistigen Eigentum mit der Kunstfreiheit? Das alles hat Timo Möller mit Klaus Reeder besprochen, er macht die Sendung "Copypaste" hier bei RadioZ und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema.
Mit Widersacher aller Liedermacher
Donnerstag, 28 January 2021
internationales filmwochenende würzburg im interview
Donnerstag, 21 January 2021
Viviane Bogumil und Thomas Schulz vom Internationalen Filmwochenende Würzburg im Interview

Die Große Sing-In Neujahrsgala und Blutpumpe & Tara Putra
Donnerstag, 21 January 2021
Songs für einen Winter 2021, Vol. 2
Montag, 18 January 2021
Buchrezension: "Ihr Kampf - Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert"
Mittwoch, 13 January 2021
Im Vergangenen Jahr erschien im Werkstattverlag das Buch "Ihr Kampf - Wie Europas rechte für den Umsturz trainiert". Der Autor Robert Claus hat zusammen mit mehreren GastautorInnen die Netzwerke aus Hooligans, faschistischen Kampfsportlern, rechten Security Firmen und der organisierten extremen Rechten analysiert. Radio Revolution stellt euch das Buch vor.
Was vom Jahre hängen blieb
Montag, 11 January 2021
lost and found - fischmob im telefoninterview (ca. 1995)
Donnerstag, 07 January 2021
kaum eine band hat mitte der 90er jahre in sachen hiphop mehr vielfalt und wortwitz geboten als fischmob. schade, dass sie sich schon 1999 wieder aufgelöst haben. in dieser sendung gibt es die ersten beiden interviews mit der band zu hören, die ich führen konnte. eines am telefon und das zweite dann persönlich bei einem konzert in münchen. einfach eine klasse erinnerung. plattenmeister hieß das label damals, das noch mehr beeindruckende musiker und bands entdeckte.
musik in der sendung on air:
1. fiischmob hasch un rock
2. fischmob bonanzarad
3. fischmob blindflug
4. fischmob atari
5. fischmob jazzmusik alkohol
6. fischmob 4' 55'
7. fischmob vater will uns sehen
8. fischmob habt ihr schon gehört?
9. fischmob fick mein gehirn
10. fischmob fm grüßen aus boston
11. fischmob bonjour
12. fischmob checkt den flavor
13. fischmob beepshow
14. fischmob du (äh, du)
15. fischmob david
16. fischmob zur sonne, zur freiheit
17. fischmob dreckmarketing
18. fischmob craisons in the snole
19. fischmob triggerflanke rmx
Was vom Jahre hängen blieb - Regional
Donnerstag, 07 January 2021
Die Lokale Leidenschaften Corona Awards
Donnerstag, 24 December 2020
Don't go breaking my heart
Mittwoch, 23 December 2020
Das Projekt 31 ist ein selbstverwalteter Freiraum, der seit 2014 fest zur Nürnberger Kulturlandschaft gehört. Jedoch ist der Standort des P31 bedroht, da das Gelände von einer Erfurter Investmentfirma gekauft wurde. Das P31 soll zu einem Parkplatz umgewandelt werden. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, haben die Aktiven des Jugend- und Kulturzentrums am 12.12.2020 in Nürnberg eine Kundgebung organisiert.
"Wir geben keine Ruhe, bis alle Lager evakuiert sind"
Mittwoch, 23 December 2020
Fast täglich erreichen uns Berichte über die katastrophale Situation, die in den Geflüchtetenlagern auf griechischen Inseln herrschen. Winter und Kälte verschärfen diese Bedingungen zunehmend. Die Seebrücke Nürnberg hat am 18.12.2020 am Kornmarkt in Nürnberg eine Kundgebung organisiert, um auf die Zustände in den Lagern aufmerksam zu machen.
Songs für einen Winter 2020, Vol. 1
Montag, 21 December 2020
Neue Runde im Quartier U1
Montag, 21 December 2020
Das Quartier U1 hat seine Gelder wieder unter vielen spannenden Projekten verteilt.
Das besondere: Die Projekte haben untereinander entschieden an wen die Gelder gehen.
Insgesammt hatten sich 21 Projekte beworben. Nur 10 davon können nun aber schlussendlich gefördert werden.
Das bedeutet aber keinesfalls das Ende für die Projekte.
Wir durften bei der online Vergabe mithören.
Die Preisverleihungs-Show
Donnerstag, 17 December 2020
Solikundgebung: Keine Ausweisung von Kollegin Banu Büyükavci durch die Stadt Nürnberg
Mittwoch, 16 December 2020
Projekt31 Schwerpunkt
Dienstag, 15 December 2020
Das Jugend- und Kulturzentrum Projekt31 ist seit 2015 in ihren Räumlichkeiten an den Rampen 31. Doch eine Investmentfirma kaufte das Grundstück und das Projekt muss weichen. Timo Möller sprach mit Menschen aus dem P31, der Initiative "Kunst braucht Raum"
Die ArbeiterInnen der KNSG fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Montag, 14 December 2020
Der große Streik in der Tarifrunde des Öffentlichen Dienst an den Krankenhäusern ging im Oktober zu Ende. Ruhe herrscht trotzdem nicht an den Städtischen Kliniken in Nürnberg. Die ServicearbeiterInnen der KNSG bereiten sich auf den Arbeitskampf vor.
DEUTSCHSTUNDE - Eine Audiovisuelle Lecture mit Tunay Önder & Friends anschließend Gespräch mit Junge Stimme e.V.
Mittwoch, 09 December 2020
Die Desi war mit ihrer Haymatlos Reihe ins Staatstheater umgezogen und muss nun doch für den letzten Abend in der diesjährigen Reihe ins Internet umziehen.
Vom Exil ins Internet.
Aber so könnt ihr morgen alle dabei sein wenn euch Tunay Önder eine Deutschstunde gibt:
deutschstunde_16
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- RapreZent
- Rastashock - Reggae
- Ab 12:00: