Songs für einen Sommer 2021, Vol. II

Montag, 12 July 2021

Songs für einen Sommer Vol II bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Montag um 20 Uhr!! Wir stellen euch neue und bald erscheinende Musik aus der Region vor! Diesmal mit dabei: The Savorite Fongs (diesmal wirklich!), Point & Die Spielverderber, Monotronic, Stefan Lienemann (LIMO), A Prouder Grief, Kaputth, Goodbye Loona, ERNST, elena steri, Chris Padera und Bambägga! Wir brauchen noch mehr neue Musik von euch!!! Daher läuft diese Sendung in Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg: "Frisch Gepresst" heisst dort die zugehörige Webseite, und wenn ihr eure neue Musik dort anmeldet bekommen wir das nämlich auch mit, und spielen euch (und laden euch vielleicht sogar mal in's Studio zu einem längeren Interview ein!). Und natürlich könnt ihr sie uns auch direkt schicken. Frisch Gepresst findet ihr hier: http://musikzentrale.com/service/frisch-gepresst-musik-neuerscheinungen-der-region/ Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0).

Antibiotikaresistente Keime auf Billigfleisch - eine Untersuchung von Greenpeace

Mittwoch, 07 July 2021

Antibiotikaresistente Keime auf Schweinefleisch: Das fand die Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Untersuchung von Billigfleisch. Das ist nicht nur eklig, sondern hat auch Folgen für die Wirksamkeit von Antibiotika.

Mit dem Bonsai Festival 2021

Donnerstag, 08 July 2021

Am Freitag und Samstag steigt im Innenhof der Musikzentrale Nürnberg die erste Ausgabe des Bonsai Festival. Das Motto dieses Jahr lautet V:all und steht für „Wir Alle gemeinsam“. Herausgekommen ist ein tolles Line-Up (Ala Cya, Sunday Morning Orchestra, The Komets, Fischer&Rabe, Endlich schlechte Musik & ESA, ALPAY, Edle Brüder, Nun flog Dr. Bert Rabe und Loraine). Und als ob das nicht schon reichen würde gibt's auch noch den Scheppercore-Biergarten | Bonsai Festival Nürnberg! Zeit für die Lokale Leidenschaften am Slot, der früher immer dem Klüpfel Open Air reserviert war, mal hier vorbei zu schauen. Oder besser: die MacherInnen bei uns! Dazu gibt es unsere Allwöchentliche Kolumne zum Musikspeicher, mit PERSÖNLICHEN Einladungen von Die große Zirkus Beretton Revue | Musikspeicher, Tommy und Brit Summersession mit Jordan Prince | Musikspeicher, Grosse Freiheit präsentiert: Song Ping Pong | Musikspeicher und Musikkosmos Immeldorf | Musikspeicher! Und schliesslich noch ein Kurz-Interview am Telefon mit Lukas vom Waldstock Team, deren Festival heuer leider pausieren musste. Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Hexenverfolgung in Franken: Interview mit Günther Dippold

Dienstag, 06 July 2021

Hexenverfolgung in Franken – im Gespräch mit dem Historiker und Bezirksheimatpfleger Günther Dippold

„Auf den allerletzten Metern kommt ein großer Angriff auf Bürgerrechte“ - Bayerisches Polizeiaufgabengesetz soll verschärft werden

Dienstag, 06 July 2021

Die bayerische Regierung will der Polizei bei Großereignissen noch mehr Befugnisse geben. Das steht in einem Änderungsantrag zum bayerischen Polizeiaufgabengesetzes – gegen das 2018 massiv demonstriert wurde. Das Bündnis „#noPAG - Nein zum Polizeiaufgabengesetz“ kritisiert die geplante Änderung heftig.

Nur ein bisschen weniger Plastik: die neue Einwegkunststoffrichtlinie tritt in Kraft

Montag, 05 July 2021

Jede Menge Plastik fliegt an den Stränden rum oder schwimmt im Meer. Ein bisschen weniger werden solls ab diesem Juli, denn Plastikbesteck, Plastikteller und andere Einwegprodukte sind nun verboten. Doch mehrere Umweltverbände wie der BUND halten die neue Richtlinie für nicht weitreichend genug.

Digital Service Jam - Ehrenamt in Betrieben

Montag, 28 June 2021

Als Ehrenamtlicher Verein hat man es nicht leicht. Den Laden am Kaufen zu halten. Die Mitglieder zu betreuen und oft fallen vereinsfremde Aufgaben an, für die Fachpersonen gebraucht würden. Aber das ist teuer. Der Digital Service Jam, den die Iska in Kooperation mit dem Quartier U1 ausgeführt hat, der vermittelte IT Fachmenschen an genau solche Vereine. 24 Stunden gab es dann Zeit, an neuen Konzepten und Lösungen zu arbeiten. Ein voller Erfolg, nicht nur für die Vereine, denen das zugute kam.   Warum es für Firmen mittlerweile wichtig ist, anderen zu helfen und wie der Digital Service Jam lief hat Stefanie Kickert von der Iska Maggie Bernreuther erzählt

Mit Elena Steri

Donnerstag, 01 July 2021

Und da ist sie, die langersehnte EP von Elena Steri!!! Und wir haben sie vorab im Interview. Alles über die Kampagne, der Weg zur Band, und das Sticken hier bei den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z. Am Freitag erscheint die EP auf allen Streaming- und Downloadplattformen, und als Vinyl im Onlineshop vom Label oder gleich von Elena ab 14 Uhr im Mono-ton. Speaking of Mono-Ton, die haben die Bühne des Musikspeichers gebucht, und wir hören von ihnen und anderen, die das ebenso gebucht haben, was euch da alles so erwartet. Das machen wir die nächsten Wochen weiterhin so. Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Versteckter Wasserverbrauch im täglichen Leben

Montag, 28 June 2021

Jede Menge Wasser verbrauchen wir alle im täglichen Leben. Denn jedes Produkt enthält „virtuelles Wasser“ – Wasser, das zur Herstellung und Transport benötigt wird.

Kundgebung der Kampagne #BanuMussBleiben vor Nürnberger Stadtratssitzung

Freitag, 25 June 2021

Der Psychotherapeutin Banu Büyükavci droht die Abschiebung in die Türkei. Die Nürnbergerin wurde nach dem umstrittenen Paragrafen 129 b wegen der Unterstützung der TKP/ML verurteilt – eine kommunistische Partei, die nur in der Türkei als terroristisch gilt. Die Stadt Nürnberg will Banu Büyükavci ausweisen, in die Türkei. Seit vielen Monaten schon kämpft eine Solikampagne dagegen. Am Mittwoch mit einer Kundgebung vor der Nürnberger Meistersingerhalle.

Mit The Mergers

Donnerstag, 24 June 2021

Es gibt so ein paar Ereignisse in Nürnberg, auf die wird hin gefiebert: auf Clubspiele, auf's Bardentreffen ... und auf eine neue Platte von The Mergers. Am Freitag ist es soweit: das neue Album der Mergers, "Three Apples in an Orange Grove" erscheint, und einen Tag vorher hören wir rein -- und hinter die Kulissen. Die Lokale Leidenschaften sind mächtig stolz, dass uns dieser Coup gelungen ist! Seid auch ihr dabei! Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Songs für einen Sommer 2021, Vol. 1

Montag, 21 June 2021

Das neue Format findet sich noch, insbesondere wenn viel los ist. Letztes Mal waren es 12 neue Songs, diesmal werden es wohl weniger, dafür mit Live-Interviews. Mit dabei in der ein oder anderen Form sind Aga Labus mit ihrer neuen Single, The Sandbox Josephs mit einem Live-Gig in der Weinerei (The Sandbox Josephs in der Weinerei), Ric Stüber mit seinem neuen Projekt Symptom Eskalation, The Lasts mit neuer EP, Juc (kaum 5 Monate verspätet) und ein Song vom neuen Album der Ramrods (bevor Peter uns am 15.7. im Studio besucht). Und was sonst noch in die 60 Minuten passt ... Disee Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Montag, den 21. Juni 2021 um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+ im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Wiederholung läuft am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und www.radio-z.net. Ausserdem ab 23 Uhr am Montag für eine Woche in der Radio Z Mediathek auf www.radio-z.net und dann Lokale Leidenschaften 2.0! Wir brauchen noch mehr neue Musik von euch!!! Daher läuft diese Sendung in Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg: "Frisch Gepresst" heisst dort die zugehörige Webseite, und wenn ihr eure neue Musik dort anmeldet bekommen wir das nämlich auch mit, und spielen euch (und laden euch vielleicht sogar mal in's Studio zu einem längeren Interview ein!). Und natürlich könnt ihr sie uns auch direkt schicken. Frisch Gepresst findet ihr hier: http://musikzentrale.com/service/frisch-gepresst-musik-neuerscheinungen-der-region/

Hexenverfolgung in Franken: Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm

Dienstag, 15 June 2021

Ein Dokumentationszentrum ist da um die Geschichte zu dokumentieren und was uns da natürlich als erstes in den Sinn kommt, ist das Doku-Zentrum am Reichsparteitagsgelände zur NS-Zeit.
Aber es gibt in Bayern und Deutschland auch noch weitere Doku-Zentren. Zum Beispiel in Zeil am Main, zwischen Würzburg und Bamberg. Dort beschäftigen sich die Mitarbeitenden vom „Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm“ mit der Geschichte der Hexenverfolgung in Franken.

Mit LIONLION

Montag, 14 June 2021

Wiederholung vom 10.6.2021.

Mit LIONLION

Donnerstag, 10 June 2021

LIONLION gehören zu Bands, bei denen Mensch kaum glauben kann, dass die das alles ohne Label, Booker und sonstige Infrastruktur stemmen! Von hochprofessionellen Videos über unglaubliche Promofotos bis hin zu Tour durch England. Jetzt kommt endlich das neue Album "Perspectives", und einen Tag vor Release auf allen Plattformen haben sie sich fast eine Stunde Zeit für ein Interview mit Lisa und mir genommen. Das ganze hört ihr dann am Donnerstag, den 10.6., ab 20 Uhr in den Lokale Leidenschaften auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net. In der Wiederholung um 13 Uhr am Freitag auf DAB+ und www.radio-z.net. In der Radio Z Mediathek ab 21 Uhr am Donnerstag unter www.radio-z.net. Und ohne Musik aber dafür in voller Länge auf unserem YouTube Kanal der Lokalen Leidenschaften. Foto: Sophia Jung!

Einschüchterungsversuche der Polizei gegen Klimacmp in Erlangen

Montag, 07 June 2021

Das KlimaaktivistInnen aus Erlangen haben am vergangenen Freitag ein Klimacamp am Erlanger Be?ikta?-Platz errichtet. Sie Fordern die Stadt Erlangen auf ernst zu machen mit einer Konsequenten Klimapolitik. Das schmeckte scheinbar der Polizei nicht die in der Ersten Nacht beim Camp vorbeischaute und versuchte die AktivistInnen einzuschüchtern. Radio-Z sprach mit einem Vertreter des Klimacamps Erlangen über die Forderungen des Camps und die Einschüchterungsversuche der Polizei.

Lebensmittelverschwendung: Essen auf den Teller, nicht in die Tonne!

Montag, 31 May 2021

Nicht alles, was für den Teller produziert wird, landet auch wirklich darauf. Jede Menge Essen wird aussortiert, erst gar nicht geerntet oder landet in der Mülltonne. Was dagegen tun?

Mit resa & Jawmonks

Donnerstag, 03 June 2021

resa werden am 16. Juni VDR049 auf Verydeeprecords veröffentlichen. Die Cassette (und das digitale Album) heißt "Kopf Herz Haut", und präsentiert euch "proto-techno Zeichnungen,Indie Lieder und abstrakte Avantgarde Stücke". Und, ich zitiere weiter aus der Pressemitteilung, "Katharina und Melina emanzipieren sich von einer selbstreferenziellen Männerdominierten elektronischen Musik". Hört sich so spannend an wie die Musik, die die beiden machen! Dazu kommen die Jawmonks, die bereits 2020 ihre neue EP "All That Remains" rausgebracht haben (wird also langsam Zeit)! Drei Freunde, drei Instrumente – Gitarre, Bass, Schlagzeug. Die drei Jungs aus Lauf an der Pegnitz, Texte über Mut, Verzweiflung, gebrochene Herzen, Zuversicht, Freundschaft, Liebe, sich selbst finden - Geschichten über das Leben, die jeder Mensch schon erlebt hat. Da hören wir gerne mal zu, was da so erzählt wird! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Ab Freitag dann für eine Woche mit Musik in der Radio Z Mediathek, und ohne Musik bis auf Wiederruf und ungekürzt auf dem YouTube Kanal der Lokalen Leidenschaften in den Corona-Interviews.

FeMA(Y)le 2021 #7: Bifi im Berghain & Music BY Women

Donnerstag, 27 May 2021

Die siebte und letzte Sendung im FeMA(Y)le der Lokale Leidenschaften auf Radio Z, und wir hätten kein schöneres Ende finden können! Zum einen sprechen wir mit Angela Schnapps von Bifi im Berghain über Sexismus im Punk, und ihren Weg auf die Bühnen des Landes. Dabei gibt's wieder tiefe Einblicke in die Szene, und natürlich super Musik von den Bifis! Zum anderen haben wir mit Mirca Lotz von Music BY Women nochmal einen Rundumblick über Frauen im Musikbusiness, und viele Vorschläge, wie wir alle es einfacher machen können - für FLINTAs, aber -- und das ist eigentlich die Quintessenz des FeMA(Y)le dadurch auch für alle anderen. Ganz spannend und komprimiert in dieser halben Stunde. Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Ab Freitag dann für eine Woche mit Musik in der Radio Z Mediathek, und ohne Musik bis auf Wiederruf und ungekürzt auf dem YouTube Kanal der Lokalen Leidenschaften in den Corona-Interviews.

Lebensmittelverschwendung: Essen auf den Teller, nicht in die Tonne!

Mittwoch, 26 May 2021

Nicht alles, was für den Teller produziert wird, landet auch wirklich darauf. Jede Menge Essen wird aussortiert, erst gar nicht geerntet oder landet in der Mülltonne. Was dagegen tun?

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Chocolate City - soul, funk, R&B
Ab 08:00:
Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.