Mit Red On und A Prouder Grief
Donnerstag, 23 September 2021
Barracoon – Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven
Freitag, 24 September 2021
Der Reichtum des sogenannten „Freien Westens“ basiert auf einem der größten Menschheitsverbrechen,- der Sklaverei. Es wurde viel zum Thema Sklaverei geschrieben, aber nie kamen die Betroffenen selbst zu Wort.
Die afroamerikanische Schriftstellerin und Ethnologin, Zora Neal Hurston hatte 1927/ 28 die Gelegenheit den einzigen noch lebenden Ex-Sklaven zu interviewen. Der zu diesem Zeitpunkt Neunzigjährige war mit dem definitiv letzten illegalen Sklaventransport von Afrika in die USA verschleppt worden. In einer Stunde Step Across The Border begleiten wir Kossula, aka Cudjo Lewis durch die wichtigsten Stationen seines Lebens zwischen totaler Entmündigung und kämpferischer Selbstermächtigung.
Mit Palacity & PH4NT.
Donnerstag, 16 September 2021
Die Stadt(ver)führungen bei Radio Z
Mittwoch, 15 September 2021
Vielleicht auch schon 35..ach wer zählt da schon mit. Unser wunderbarer, vielfältiger Verein sendet nicht nur ein echtes alternatives Radioprogramm, sondern übernimmt auch so noch viele Aufgaben in der Soziokultur: Wenn euch unsere Arbeit und der Sender mal intensiver intressieren, dann kommt zu den Stadtverführungen und lasst euch von Birdi und Christian den Sender zeigen Die Führungen finden Samstag/Sonntag 18.19.9.2021 jeweils um 13.00 Uhr statt: Treffpunkt ist der Kopernikusplatz 12 https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/
Mit Akne Kid Joe (Wiederholung)
Montag, 13 September 2021
Protest für Klimagerechtigkeit und gegen die IAA (Internationale Automobilausstellung)
Mittwoch, 08 September 2021
Die Internationale Automobilausstellung hat am Dienstag den 07.09. in München begonnen. Doch nicht nur die, sondern auch Protest gegen die Automesse. Wer protestiert und warum überhaupt hört ihr heute im Stoffwechsel.
1 Jahr Klimacamp - kein Grund zu feiern
Dienstag, 07 September 2021
Der erste Geburtstag ist eigentlich etwas besonderes.
Aber für die AktivistInnen vom Klimacamp ist dieses Jubiläum kein Grund um Freude aufkommen zu lassen.
Denn nach ihrer Meinung hat sich leider viel zu wenig im Thema Klimaschutz, gerade auf kommunaler Ebene getan.
Aber was ist das Klimacamp und wofür steht es und wie geht es nach einem Jahr weiter.
Das hat Maggie vor Ort, am Sebaldusplatz mit einer Aktivistin von dort besprochen
Menschen - Im Fadenkreuz des rechten Terrors: eine Ausstellung von Correctiv
Dienstag, 07 September 2021
Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors heißt eine Wanderausstellung, die auf der Recherche der gemeinnützigen Rechercheorganisation Correctiv basiert. Dabei werden die Porträts von Personen gezeigt, die auf den sogenannten „Feindeslisten“ der Neonazis stehen. Von heute bis Freitag ist die Ausstellung in Nürnberg am Willy-Brandt-Platz.
lost and found september 2021 mit: beim turm festival und till seifert zum film so weit.
Donnerstag, 02 September 2021
interviews mit bands beim beim turm festival. erik stenzel, monobo son, hannah & falco und widersacher aller liedermacher. dazu till seifert beim sommernachtfilmfestifal im interview zu seinem dokumentarfilm so weit.
Banu bleibt!
Mittwoch, 25 August 2021
Banu darf bleiben! Uhr Ausweisungsverfahren wurde auf ruhend gestellt.
Wegen des stark umstrittenen §129b wurde Dr. Banu Büyükavci hier verfolgt und sollte in die Türkei ausgeleifert werden. Dort gehört sie der kommunistischen Partei TKP/ML an und diese ist aber nur in der Türkei als terrositisch eingestuft.
Wie es nun mit Banu weitergeht und ob dieser Verfahrensbeschluss auch Auswirkungen auf andere Prozesse zu diesem Thema hat, erfahrt ihr von Ulli Schneeweiß von verdi, die sich mit insgesammt 33. Kungebungen unter dem Motto ‚Banu muss bleiben, stark gemacht haben
SeaWatch über #DefundFrontex
Dienstag, 24 August 2021
Seit 2015 sind etwa 18.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache Frontex soll Geflüchtete eigentlich retten, wenn diese in Seenot geraten. Doch immer wieder wird von illegalen Pushbacks berichtet. Das bedeutet das Boote mit Geflüchteten zurück ins offene Meer gedrängt werden. Frontex wird von der EU finanziert uns soll bis 2027 eine Summe von 5,6 Milliarden Euro erhalten.
Sea-Watch ist ein Verein der aktiv Seenotrettung im zentralen Mittelmeer betreibt. Zusammen mit 21 weiteren Organisationen hat Sea-Watch nun das Projekt „Defund Frontex“ gestartet, in dem es darum geht, Teile des Budgets von Frontex in ein staatliches, ziviles Seenotrettungsprojekt zu investieren.
Doreen Johann ist Pressesprecherin von Sea-Watch und hat mit mir über das Projekt "Defund Frontex" gesprochen und zuerst erklärt was Frontex eigentlich ist.
Protestradtour für Klimagerechtigkeit: „Ohne Kerosin Nach Berlin“
Montag, 23 August 2021
Auf 6 Routen fährt eine Protestradtour nach Berlin. Mit ihrem 3wöchigen Fahrradkorso fordert „Ohne Kerosin Nach Berlin“ Klimagerechtigkeit und eine andere Verkehrspolitik.
MIt Fish and Scale & Death Star DIsco
Donnerstag, 26 August 2021
Mit Lemoto
Donnerstag, 02 September 2021
Mit Akne Kid Joe
Donnerstag, 09 September 2021
VENRO fordert ungenutzte Impfdosen aus Deutschland an Drittländer abzugeben
Mittwoch, 18 August 2021
Die Corona-Pandemie ist erst vorbei wenn sie überall, weltweit vorbei ist. Obwohl das so ist, werden mittlerweile wertvolle Impfdosen gegen das Coronavirus weggeworfen. In reichen Ländern. Sie sollten an Drittländer abgegeben werden fordert VENRO.