Die Weihnachtswichtelsendung 2021: LL x Eisenbart & Meisendraht

Donnerstag, 03 February 2022

Nach dem durchschlagenden Erfolg der "Tinnitus" Sendung der Lokale Leidenschaften gibt es am Donnerstag den krönenden Abschluss der Wichtelsendiungen 2021: Lokale Leidenschaften x Eisenbart & Meisendraht - Magazin für Eigenart! Geführt von den LL-erfahrenen Camillo Rota und Andreas Weber (von Anna Lohr 2010 über Sommer-Moderation bis zum Sturm des letzten richtigen Weihnachtswahnsinns 2019) haben die beiden in unzähligen Sendungen ihres eigenen Magazins die Untiefen des menschlichen Lebens in wundervollen Beiträgen durchforscht, von Garten bis Heissgetränke, von Sex bis Langeweile. Normalerweise jeden 4. Sonntag im Monat auf Radio Z bekommen sie nun die Gelegenheit, den m.E. beliebtesten Sendeplatzes bei Radio Z zu bespielen. Was sie daraus machen, darauf haben wir keinen Einfluss, wir wissen aber, dass es wieder spannend wird. Lisa und Andreas sind unterdessen untergetaucht. Wir hören uns wieder am 10.2., wenn der Sender dann noch steht! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Steht der Aluhut mir gut? Wie viel Verschwörungsglaube ist in mir

Freitag, 28 January 2022

Fast jeder kennt jetzt jemanden, der an Verschwörungserzählungen glaubt. Flache Erde, 5G-Sendemasten oder auch ein bisschen aktueller: Corona gibt es nicht und die Regierung will uns unsere Freiheitsrechte wegnehmen oder uns dezimieren oder so ähnlich. Ida hat sich auf die Suche begeben, wie viel von diesem Verschwörungsglaube auch in ihr selbst steckt, so unterbewusst und unerkannt.

Gira por la Vida – Europareise der Zapatistas für das Leben

Mittwoch, 26 January 2022

„Gira por la Vida – Reise für das Leben. Die zapatistische Bewegung und ihre Reise durch Europa“ – So heißt eine der beiden Veranstaltungen am 27.01. im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg. Wir haben dazu mit Heike Kammer gesprochen und blicken auf die Europareise der zapatistischen Rebell*innen aus dem Süden Mexikos.

Lateinamerikawoche - Profite über Leben - Zur Situation der globalen Gesundheit – Pharmakonzerne im Blickpunkt

Dienstag, 25 January 2022

„Profite über Leben - Zur Situation der globalen Gesundheit – Pharmakonzerne im Blickpunkt“ – So heißt eine der beiden Veranstaltungen morgen abend (26.01.) im Rahmen der Lateinamerikawoche. Wir haben dazu mit Dieter Müller von medico international gesprochen und blicken auf Patente und globale Gesundheitssysteme.

Lateinamerikawoche: Keine Privatsache! - Femizide, häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen (Terre des femmes)

Montag, 24 January 2022

Seit Samstag, den 22. Januar findet in Nürnberg wieder die Lateinamerikawoche statt, so zum 20. Mal mit einem vielfältigen Programm, live vor Ort in der Villa Léon, aber auch mit der Möglichkeit online teilzunehmen über Zoom.
Auch heute am Montag gibt es einige Veranstaltungen, unter anderem spricht Terre de femmes über Femizide.

Lateinamerikawoche: Ni una menos - ein Protest geht um die Welt!

Montag, 24 January 2022

Seit Samstag, den 22. Januar findet in Nürnberg wieder die Lateinamerikawoche statt, so zum 20. Mal mit einem vielfältigen Programm, live vor Ort in der Villa Léon, aber auch mit der Möglichkeit online teilzunehmen über Zoom.
Auch heute am Montag,den 26.Januar gab es einige Veranstaltungen, unter anderem stellt sich die Gruppe „Ni una menos“ vor.

Mit Dawn of Eternity und Worst Advice

Donnerstag, 27 January 2022

Wenn die erste Single nach langer Zeit eine Coverversionen von Falco ist (“Out of the Dark”), und die den Song nicht nur musikalisch sonder auch inhaltlich neu deutet, dann muss doe Band natürlich in die Lokalen Leidenschaften! Wir freuen uns sehr, dass Johannes, Torsten und Sara Zeit für ein Interview mit Lisa und Andreas gefunden haben! Worst Advice haben ihre neue EP, die im März dann auch wieder auf 7” Vinyl erscheinen wird wie das erste Werk, bei Mass Giorgini in den Sonic Iguana Studios, Chicago, USA Mastern lassen. Ja, Greenday, Anti-Flag, das Alkaline Trio und Screeching Weasel, und jetzt Worst Advice. Wie sich das dan angehört hat, und was die vier sonst noch planen erzählen Marina, Matias und Marcus uns in diesem Interview. Und am Ende als Bonus noch die neue Single von Death Star Disco! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 82 & 83 der Corona-Skype Interviews hier (ab 20. Januar, 21 Uhr): https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Das Ende der Plastiktüte – Ursachen, Alternativen, Lösungen

Mittwoch, 12 January 2022

Kommt nicht mehr in die Tüte. Das heißt es seit Anfang dieses Jahres. Seit dem 1. Januar 2022 dürfen Geschäfte keine Plastiktüten mehr an ihre Kundinnen und Kunden herausgeben. Was bedeutet das? Welche Auswirkungen hat es? Und wie ist es um Alternativen zur Plastiktüte bestellt?

Mit Xiphea

Donnerstag, 20 January 2022

10 Jahre Metallcore & Powermetal, davon der Großteil in ihrem eigenen “Fairytale Metal” Sound, episch und symphonisch: das sind Xiphea. Und weil nicht nur gerade ein neues Album von ihnen erschienen ist, sondern tatsächlich auch Jubiläum ist, mussten die Lokalen Leidenschaften natürlich zuschlagen — Sabine und Neil bei Lisa und Andreas im Interview. Eine Stunde mit viel Musik und interessanten Fragen - wieso die Songs immer länger werden, was es mit der Bühne und Kostümen auf sich hat, und noch viel mehr: hier gibt's die Antworten. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 81 der Corona-Skype Interviews hier (ab 20. Januar, 21 Uhr): https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

„Wir haben es satt!“ - Bündnis fordert Neustart der Agrarpolitik inmitten der Klimakrise

Dienstag, 18 January 2022

Wir haben Agrarindustrie satt! Das sagt das Bündnis „Wir haben es satt“ und ruft zu Protesten am kommenden Samstag (22.01.) auf. Was ist dort geplant? Wie steht es um die Landwirtschaft? Und was haben Klimakrise und Landwirtschaft miteinander zu tun?

Mit Armano und Straight Outta Slaughter

Montag, 17 January 2022

Wiederholung vom 13.1.2022.

Osterholz-Wald in Wuppertal soll geräumt werden - Aktivist*innen vor Ort mit Waldbestzungen und Mahnwachen

Montag, 17 January 2022

Osterholz bleibt! So heißt eine Initiative aus Wuppertal, die gegen die Rohdung des Osterholz-Waldes vor ihrer Tür kämpft. Seit zwei Jahren sind Waldschützer*innen vor Ort und es finden auch regelmäßig Mahnwachen statt. Heute sollte der so angesagt Tag X und die Räumung der aktivistischen Lager stattfinden.

 

Die Reihe "Black Utopia - Afrofuturismus im Film" im Filmhaus Nürnberg

Donnerstag, 13 January 2022

Black Utopia - Afrofuturismus im Film heißt eine Reihe des Filmhaus, die ab heute abend (13.1.) zu sehen ist. Darin geht es um viel mehr als nur die Reisen ins Weltall. Es geht um eine afrikanisch-utopische Zukunft.

Mit Armano und Straight Outta Slaughter

Donnerstag, 13 January 2022

Und nach all den Jahresrückblicken geht es nun wieder los mit Bands und KünstlerInnen. Immer noch auf Zoom, aber immer noch spannend. Zum Auftakt sprechen wir mit Armano, der Blues mit Country & Western verbindet und dank toller Produktion von Andreas Arneth ganz alleine eine spannende EP (“5 Miles Down the Dirt Road”) rausgebracht hat. Dazu gibt es das nächste Project von Shira (“The Divorce”), nämlich Straight Outta Slaughter. In vier Jahren sind hier zwei Songs entstanden, die wir beide spielen werden. Es lohnt sich also, reinzuhören. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 76 und 77 der Corona-Skype Interviews hier (ab 13. Januar, 21 Uhr): https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Mit den Dying Men im Bandkarrussell vom November

Montag, 10 January 2022

Endlich ist es wieder so weit: das Bandkarussell Live aus dem MUZclub drehte sich wieder - unsere tolle Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg! Drei Tage vor der erneuten Schliessung waren wir zum ersten mal nach 18 Monaten wieder dabei, konnten die Live-Konzerte von drei Bands aufzeichnen (unverzichtbar abgemischt vom Robert) und Lisa konnte drei Interviews führen - vor Ort! Und da der Live-Kalender große Lücken aufweist, werden wir diesmal mehrere Sendungen mit den Konzerten bestücken können! Den zweiten Teil bestreiten die Dying Men, mit viel Musik und einem langen Interview. Die Dying Menü veröffentlichen noch diese Woche eine Live EP vom Konzert! Und am Ende bleiben noch ein paar Minuten Minuten mit Stress im Bus. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0).

Räumungsklage gegen das P31 vorerast abgewehrt

Mittwoch, 29 December 2021

Die Urteilsverkündung verlief kurz und unaufgeregt.

Die Räumungsklage an das P31 ist vorerts vom Tisch.
Außer die Eigentümerfirma geht in Berufung, kann der Verein noch 4 Jahre in den Räumlichkeiten bleiben.

Erfogreich hatten sich die Vereinsmitglieder gegen den rechtswidrigen Rauswurf gewehrt und Recht bekommen: p31re_1640792989

 

 

Rezension: Save it for later - eine Graphic Novel über Protest von Nate Powell

Montag, 27 December 2021

Streiken ist so alt wie Politik selbst eigentlich oder?
Vielleicht hat sie sich die Form minimal geändert und natürlich die Themen auch irgendwie, aber im Normalfall geht es ja eigentlich um eine Art Gerechtigkeit in den Augen der Streikenden.
Nate Powell zeichnet und schreibt schon eine geraume Zeit  Graphic Novels hauptsächlich über diese Themen. Auch dieses Jahr hat er „Save it for later“ veröffentlicht. Ein Comic über Verantwortung für unsere Zeit und die Dringlichkeit von Protest.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
Ab 17:00:
RapreZent