Was vom Jahre hängen blieb (Teil 1)

Donnerstag, 30 December 2021

Jedes Jahr schauen Lisa und Andreas zurück auf das, was uns hängen geblieben ist. Kein “Best of …”, keine Reihenfolge, nur amüsante Geschichten rund um die Musik aus der Region. Und diesmal in zwei Teilen (30.12. & 6.1.) und mit Video (ohne Musik) auf YouTube. Wer ist diesmal dabei? Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 75 der Corona-Skype Interviews hier (Ab 6. Januar, 21 Uhr): https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Was vom Jahre hängen blieb (Teil 2)

Donnerstag, 06 January 2022

Jedes Jahr schauen Lisa und Andreas zurück auf das, was uns hängen geblieben ist. Kein “Best of …”, keine Reihenfolge, nur amüsante Geschichten rund um die Musik aus der Region. Und diesmal in zwei Teilen (30.12. & 6.1.) und mit Video (ohne Musik) auf YouTube. Wer ist diesmal dabei? Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 75 der Corona-Skype Interviews hier (Ab 6. Januar, 21 Uhr): https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Der Weihnachtswahnsinn 2021

Donnerstag, 23 December 2021

Ganz still, ganz leise, und ganz ohne Lisa: dieses Jahr gibt's kein "Best of" wie letztes Jahr, aber auch kein Totalausfall (na ja, mal sehen?). Stattdessen besinnliches mit Basti, Andi, Uschi und Andreas. Mit viel Musik und noch mehr Keksen. Diese Kooperation der Radiogays und der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Das Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg zu den Tat- und Gedenkorten des NSU in Nürnberg

Montag, 20 December 2021

Gedenken ist schwer so umzusetzen, dass es für alle funktioniert, doch vielleicht kann und soll es auch gar nicht so einfach sein, weil es dazugehört, dass verschiedenste Beteiligte miteinander diskutieren und zu einem gemeinsamen Schluss kommen. Heute im Gespräch Helga Riedl vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg zum Gedenken an die Opfer des NSU in Nürnberg.

„Kolonialismus und Widerstand“ – ein Film über Steinkohleabbau in Kolumbien

Mittwoch, 22 December 2021

"Still Burning" nennt sich ein Netzwerk, das gegen die globale Steinkohleindustrie kämpft. Dazu hat still burning ein Buch geschrieben und eine dreiteilige Dokumentarserie ins Netz gestellt. Der Film mit dem Titel „Kolonialismus und Widerstand“ handelt vom Steinkohleabbau in Kolumbien, auch für Deutschland, und wie er die Lebensgrundlage indigener und afrokolumbianischer Gemeinden zerstört. Wir stellen den Film vor.

Steinkohleabbau in Kolumbien: Interview zum Film „Kolonialismus und Widerstand“

Mittwoch, 22 December 2021

Steinkohleabbau in Kolumbien für den weltweiten Export zerstört die Lebensgrundlage indigener und afrokolumbianischer Gemeinden. Der Film „Kolonialismus und Widerstand“ zeigt die Folgen des Kohleabbaus aber auch den Widerstand der örtlichen Bevölkerung. Ein Interview mit der Filmemacherin Katherine Garcia.

Die Mechanic Tyrants Live aus der MUZ

Montag, 20 December 2021

Endlich ist es wieder so weit: das Bandkarussell Live aus dem MUZclub drehte sich wieder - unsere tolle Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg! Drei Tage vor der erneuten Schliessung waren wir zum ersten mal nach 18 Monaten wieder dabei, konnten die Live-Konzerte von drei Bands aufzeichnen und drei Interviews führen. Und da der Live-Kalender große Lücken aufweist, werden wir diesmal mehrere Sendungen mit den Konzerten bestücken können! Den Anfang machen Mechanic Tyrants, die uns sieben Songs zur Verfügung stellen, plus 12 Minuten Interview. Der Metal von den Mechanic Tyrents läuft zwar unter "Retro", ist aber ganz schön frisch, lohnt sich auf jeden Fall. Wie ich höre soll das ganze sogar als EP veröffentlicht werden, mehr dazu im Interview. Und am Ende bleiben noch 7 Minuten mit den Dying Men n(abgemischt vom Robert!), die den Hauptteil von Teil zwei übernehmen werden ... im Januar bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0).

Kammerflimmern: Ein Outdoor Visual Art Projekt des Quellkollektivs

Donnerstag, 16 December 2021

Kammerflimmern, das ist ein Outdoor Visual Art Projekt ab Sonntag. Das Quellkollektiv lädt euch ein zu: Kunst und flanieren!

Türkiye ile Almanya arasinda yapilan isgücü anlasmasi 60 yasinda!

Sonntag, 12 December 2021

60 yillik Türkiye`den gelmis isciler üzerine bugüne kadar cok yayinlar oldu.

Bizde olanaklarimiz cercevesinde bircok kisi ile bu konuda röportajlar yaptik.Bir kismini yazili ortamlarda ve yayinlarimizda bölüm bülüm yayinladik. Abdurrahman Gümrükcü ile yaptigimiz röportaji oldugu gibi yayinliyoruz,ayrica kendisine tessekür ediyoruz.

Mit [LEAK]

Donnerstag, 16 December 2021

Bestes Album, bester Song, beste Band und bestes Livekonzert: der Jahresrückblick wird einseitig, weil [LEAK] in allen Kategorien ganz vorne dabei sind. GANZ vorne! Vorher gibt's das Interview der Band mit den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z, und da wir wieder im Selbstschutz-Corona-Skype-Modus sind, auch als Video auf YouTube! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 74 der Corona-Skype Interviews hier: https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Songs für einen Winter 2021, Vol. I

Montag, 13 December 2021

Songs für einen Winter 2021 Vol I bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Montag um 20 Uhr!! Bands und Künstlerinnen stellen euch neue und bald erscheinende Musik aus der Region vor - auf unserem Anrufbeantworter! Diesmal mit Me and Reas, Linda Rum, BluesforJules / Julia Jules Fischer, Kapuze, Torrential Rain, Strife 85, Poploader, Atomic, Joane, HILLA, Vincent von Flieger, 1Song und LEAK! Wir brauchen noch mehr neue Musik von euch!!! Daher läuft diese Sendung in Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg: "Frisch Gepresst" heisst dort die zugehörige Webseite, und wenn ihr eure neue Musik dort anmeldet bekommen wir das nämlich auch mit, und spielen euch (und laden euch vielleicht sogar mal in's Studio zu einem längeren Interview ein!). Und natürlich könnt ihr sie uns auch direkt schicken. Frisch Gepresst findet ihr hier: https://www.musikzentrale.com/service/frisch-gepresst/ Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0).

Mit Hilla und Strife 85

Donnerstag, 09 December 2021

Nach ihrem wundervollen Auftritt in der strahlenden Sonne bei Nürnberg Popmussten wir sie sofort von der Bühne herab einladen: HILLA Music! Seitdem hat sich viel getan, und wer Hilla auf Instagram folgt sieht, dass nicht nur ihre Musik engagiert ist! Ausserdem haben Strife 85 die Besetziung gewechselt und seitdem drei Singles rausgebracht, die supergut laufen. Auch da wird es Zeit, mal genauer den Masterplan zu durchleuchten. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und erscheint dann auch auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 72 und 73 der Corona-Skype Interviews.

Plastikmüll und die Folgen für Meere und den Globalen Süden

Dienstag, 07 December 2021

Tausende Teilchen Plastik tummeln sich in jedem Liter Meerwasser. Wie kommt Plastik dahin, was richtet es in den Ozeanen an und welche Folgen hat unser Plastikkonsum für den Globalen Süden?

Die Plattenpäpste empfehlen Musik zum Fest

Donnerstag, 02 December 2021

Jedes Jahr bedanken wir uns bei den Plattenhändlern der Region, die der regionalen Musikszene so viel wertvollen Platz in ihren Regalen einräumen, mit einer Sondersendung. "Be careful what you wish for!" Letztes Jahr haben wir eine Sendung über den Anrufbeantworter produziert, und nach Jahren der Vorproduktion planen wir heute uns im Studio zu treffen. Wenn das am 2. Dezember noch möglich ist. Wir drücken die Daumen! Wir erwarten, dass Tobi vom Mono-Ton in Nürnberg und Peter von Bongartz Musik auch in diesem Jahr ihr Fachwissen aufblitzen lassen. Und physisch gibt's die Sachen dann ja bei ihnen in den Läden. Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). PS: Wir suchen Ersatz für den Martti! Gibt's noch Plattenhändler:innen in der Region, die Spaß daran hätten hier mitzumachen?

Topographie jüdisches Nürnberg: Architekturstudierende der TH Nürnberg entwickeln Begegnungszentren

Freitag, 22 October 2021

In Nürnberg erinnern nur die kleinsten Hinweise an jüdisches Leben in der fränkischen Großstadt. In Topgraphie jüdisches Nürnberg hat ein Bachelorthesis-Kurs der Architektur-Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg diese Details gesammelt und dann an für ihr Empfinden passenden Orten Entwürfe angefertigt für ein Begegnungszentrum zwischen JüdInnen und Nicht-JüdInnen in Nürnberg.

Educat Kollektiv über Bildungsarbeit und Anti-Sexismus-Workshop beim Erlanger Frauenzentrum

Montag, 29 November 2021

Bildungsarbeit ist egal in welchem Bereich enorm wichtig, für Selbst-Empowerment, aber auch für Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart. Das Educat-Kollektiv aus Berlin und Dresden trägt mit ihren Veranstaltungen, Stadtrundgängen und Workshops dazu bei – diesen Freitag zusammen mit dem Frauenzentrum Erlangen.

Lucas Krieg zu seiner Kunst und Shift/Walls 2021

Montag, 25 October 2021

Lucas Krieg – der 36-jährige studierte Grafik Designer hat sich ein Zimmer in Shift/Walls 2021 gegönnt und hat dort seinen Bereich mit seinen Metall- und Kunststoffkunstwerken bespielt. Sein erster Schritt allerdings war der Bau einer Schlafstätte. Denn für seine Kunst sind Träume besonders wichtig.

Bogi Nagy zu ihrer Kunst und Shift/Walls 2021

Montag, 25 October 2021

Bogi Nagy, based in Dürers City und eigentlich vom Planeten Paprika und so. Pop Art und wilde kreative Expantionen, das ist es, was wir mit Bogi Nagy verbinden. Die Wahl-Nürnbergerin hat mit ihrer Kunst schon gewaltig Eindruck hinterlassen zwischen uns grummligen Franken. Jetzt war sie bei Shift/Walls 2021 dabei.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Headz - New Electronic, Trance, Ambient und Dub
Ab 05:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht