Filmfestival Türkei - Deutschland

Donnerstag, 10 March 2022

alle wichtigen infos zum 26. filmfestival türkei/deutschland fftd.net im gespräch festivalleiter adil kaya

Mit Pam Pam Ida & Midnight Steamer

Donnerstag, 10 March 2022

Pam Pam Ida haben wohl den ambitioniertesten Release Schedule seit langem, und Andi erklärt uns das alles. Ausserdem erzählt er, dass er jetzt plant, von der Musik zu leben, und obwohl Lisa gar nicht beim Interview dabei war haben wir einen großen Block über die Songtexte und den Dialekt! Dass Midnight Steamer ein neues Album rausgebracht haben habt ihr hoffentlich mitbekommen, denn es lohnt sich, da mal rein zu hören! Wenn nicht bekommt ihr jetzt zumindest drei Tracks um euch zu überzeugen, und ein Interview mit der Band, um noch mehr Hintergrundinfos mit zu nehmen, die euch das Hören bestimmt noch spannender machen! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und steht dann auch auf unserem YouTube-Kanal in der Corona-Skype Interviews Playliste hier: https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

fridays for future: für eine feministische Verkehrswende!

Dienstag, 08 March 2022

Wir brauchen eine feministische Mobilitätswende. Das meint fridays for future Nürnberg.

 

Ankündigung zum Feministischen Kampftag 2022

Montag, 07 March 2022

Der 8. März, feministischer Kampftag ist schon morgen und damit startet auch in Nürnberg wieder so einiges an Veranstaltungen. Darunter auch was vom FLINTA*-Komitee für einen feministischen Streik.

www.duvaryazisi.org bir digital gazete

Sonntag, 06 March 2022

Bir digital platform olarak yaklasik bir yildan beri yayin hayatini sürdüren www.duvaryazisi.org üzerine yayin kolektifinden Ahmet Güler ile konustuk.

26.Türkiye Almanya Filmfestivali basliyor

Sonntag, 06 March 2022

11 Mart cuma günü Tafelhalle de yapilacak acilis galasi ile baslayacak Festival 10 gün sürecek.

Festival baskani Adil Kaya ile canli yayinda konustuk.

www.Duvaryazisi.org bir yilini doldurmak üzere ve 26. Tütkiye Almanya Filmfestivali

Sonntag, 06 March 2022

Yaklasik bir yil önce digital olarak yayin hayatina baslayan www.Duvaryazisi.org  Avrupa`daki sorunlar üzerine yogunlasan kollektif bir calisma. Yayin kolektifinden Ahmet Güler ile Duvaryazisi üzerine konusacagiz.

Ayrica 10 gün sürecek olan 26.Türkiye Almanya Film Festivali 11 Mart Cuma günü acilis galasi ile basliyor. Bu konuda Festival Baskani Adil Kaya ile görüsecegiz.

Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen

Mittwoch, 02 March 2022

Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders in Gefahr. Das sagt das Bündnis „Queere Nothilfe Ukraine“ und fordert, LSBTIQ*-Menschen zu unterstützen und ihnen Schutz zu gewähren.

Mit Me and Reas

Donnerstag, 03 March 2022

Endlich ist es da, das neue Album von Me and Reas! Viele Singles und verschobene Konzerte später, einem letzten Verschieben des Release-Konzerts um gerade mal einen Monat, und schon sitzen wir im Studio (!) der Lokale Leidenschaften auf Radio Z mit Andreas und hören uns durch das Album -- vier Stunden bevor es offiziell auf allen Plattformen erscheint. Wir freuen uns natürlich sehr, dass uns diese Ehre zuteil wird! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Mit Lyssop & Reverend Reefer

Donnerstag, 24 February 2022

Zwei neue Songs, neues Video, und ein wunderschönes Bandfoto; dazu eine große Lust, Live zu spielen und in’s Studio zu gehen. Zeit, dass die Lokalen Leidenschaften mal bei Lyssop vorbei schauen, wie die Pläne so sind! Dazu das glaube ich einzige Mitglied von Folks Worst Nightmare, das noch nicht bei uns war! Nach einem Punk-Solo-Auftritt bei der großen Sing-In Gala in der Tafelhalle im Januar haben wir ganz schnell zugeschlagen um diese Lücke an diesem Donnerstag zu schliessen: der Reverend Reefer im Interview! Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und steht dann auch auf unserem YouTube-Kanal in der Corona-Skype Interviews Playliste hier: https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Songs für einen Winter 2022, Vol III

Montag, 21 February 2022

Songs für einen Winter 2022 Vol III bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Montag um 20 Uhr!! Weil so viel los war eine Doppelfolge. Diesmal mit Pre-Release-Premieren von Mirrar, DyeMansion und den Shiny Gnomes. Dazu nagelneue Songs von The Air We Breathe, Pam Pam Ida, ph4nt., Daniel Palacios Rausch, Haloroid, Worst Advice, Lyssop. Und zum ersten Mal in diesem Rahmen Out of the Dark von Dawn of Eternity und endlich den Song von Uli Tsitsos … vom September 2021 (wir erwarten Neues im März, also eher als Teaser)! Wir brauchen noch mehr neue Musik von euch!!! Daher läuft diese Sendung in Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg: "Frisch Gepresst" heisst dort die zugehörige Webseite, und wenn ihr eure neue Musik dort anmeldet bekommen wir das nämlich auch mit, und spielen euch (und laden euch vielleicht sogar mal in's Studio zu einem längeren Interview ein!). Und natürlich könnt ihr sie uns auch direkt schicken. Frisch Gepresst findet ihr hier: http://musikzentrale.com/service/frisch-gepresst-musik-neuerscheinungen-der-region/ Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0). .... und auf Spotify die gesammelten Songs der Reihe hier: https://open.spotify.com/playlist/5RgMuQeFpugrMEc9P4QSIn?si=6d44b2f4aac845cc

Interview mit einer Erzieherin zur anstehenden Verhandlungsrunde im TVÖD-SuE

Freitag, 18 February 2022

Am 25. Februar steht die erste Verhandlungsrunde im Tarifvertrag Soziales und Erziehung im Öffentlichen Dienst an. Grund genug für die Redaktion von "Corona - Krise - Klassenkampf" sich die Arbeitsbedingungen im Sozialen Bereich anzuschauen. Wir sprachen mit einer Erzieherin aus Nürnberg über ihre Arbeitsbedingungen und was sich durch die Pandemie in ihrem Arbeitsalltag verändert hat.

Uwe "Uschi Unsinn" Scherzer: Ein Gedenken der Lokalen Leidenschaften

Donnerstag, 17 February 2022

Es gibt keine Gummibärchen mehr zu teilen, keine Pizza mehr zu bestellen. Kein unnachahmliches Lachen, keine Hilfe bei Liveübertragungen, keine tollen neuen Bekanntschaften. Keine cheesigen Songs, keine tiefgründigen Beiträge, kein CSD Chaos. Und was wird aus dem Weihnachtswahnsinn? Die Lokale Leidenschaften auf Radio Z hatten eine tolle Sendung aufgenommen, aber am heutigen Donnerstag geht nichts anderes, als uns an Uwe Scherzer/Uschi Unsinn zu erinnern. Nicht per Zoom, sondern im Studio; nicht allein, sondern Lisa und Andreas gemeinsam. Mit unseren Erinnerung an den Menschen, der uns vor unserer Sendung umarmt hat, nach unserer Sendung verjagt hat, und immer, immer präsent war. Wir spielen ein paar Originalzitate, seine Lieblingslieder, und sprechen uns den Schmerz vom Leib. 60 Minuten... (NB: Dies is nicht das offizielle Radio Z Gedenken, das wird größer, das wird schöner, das wird vermutlich auch fröhlicher; und es kommt am 10. März). Wer irgendwas mitteilen möchte: einfach per Sprachnachricht im Facebook oder Instagram Messenger an Andreas Basner/Lokale_Leidenschaften. Bitte sagt, wer ihr seid und woher ihr Uschi kennt. Ich hoffe, es kommt ein bisschen was zusammen, also wäre schön, wenn ihr euch kurz fassen könntet, ist aber nicht nötig, werdet los, was raus muss. Wir werden das dann in der Sendung oder anders teilen (wir gehen von eurem Einverständnis aus). Diese Sendung der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften).

Songs für einen Winter 2022, Vol. II

Montag, 14 February 2022

Songs für einen Winter 2021 Vol I bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Montag um 20 Uhr!! Bands und Künstlerinnen stellen euch neue und bald erscheinende Musik aus der Region vor - auf unserem Anrufbeantworter! Diesmal mit Death Star Disco, Ferge x Fisherman, Bambägga, Red On feat. Bird Berlin, Figure Beach, Melonball, Zweii, Skull Sized Kingdoms, Kenneth Minor, Dr. Umwuchts Tanzpalast, Pam Pam Ida und MNL.Meier. Wir brauchen noch mehr neue Musik von euch!!! Daher läuft diese Sendung in Kooperation mit der Musikzentrale Nürnberg: "Frisch Gepresst" heisst dort die zugehörige Webseite, und wenn ihr eure neue Musik dort anmeldet bekommen wir das nämlich auch mit, und spielen euch (und laden euch vielleicht sogar mal in's Studio zu einem längeren Interview ein!). Und natürlich könnt ihr sie uns auch direkt schicken. Frisch Gepresst findet ihr hier: http://musikzentrale.com/service/frisch-gepresst-musik-neuerscheinungen-der-region/ Diese Sendung der Lokalen Leidenschaften läuft am Montag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Dienstag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Montag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften 2.0” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften 2.0 dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften 2.0). .... und auf Spotify die gesammelten Songs der Reihe hier: https://open.spotify.com/playlist/5RgMuQeFpugrMEc9P4QSIn?si=6d44b2f4aac845cc

Grob ungehöriger Feminismus

Freitag, 11 February 2022

Am gestrigen Donnerstag den 10.2.2022 stand eine Flinta Aktvistin vor Gericht, weil sie – ungehörge Parolen – an einer Demo zum 8. März 2021 gerufen haben soll.

Die Anzeige und Gerichtsverhandlung dazu ist aber, wie meine Kollegin Maggie Bernreuther findet, das was ungehörig ist.

Sie war bei der solidarischen Prozessbegleitung mit dabei und ihr hört von ihr dazu nun einen Kommentar:

„Eisen und Feuer“ – Vortrag über die rechtsterroristische Gruppe Ludwig

Mittwoch, 09 February 2022

1984 wurde die junge Barangestellte Corinna Tartarotti bei einem Brandanschlag auf die Liverpool-Diskothek in München durch die italienisch-deutsche rechtsterroristische Gruppe Ludwig ermordet. Die Opfer der Mord- und Anschlagsserie, die zwischen 1977 und 1984 insgesamt 15 Menschen – Sinto, Schwule, Sexarbeiter*innen, Drogenkonsumenten, Priester und Sexkino- und Diskothekenbesucher*innen in Norditalien und eben München – das Leben kosteten, sind bis heute nur selten Teil des Gedenkens an die Kontinuitäten rechten Terrors und ihrer Analyse.


Im Online-Vortrag "Blut und Eisen" begaben sich Eike Sanders und Thomas Porena auf eine Spurensuche nach der Rolle extrem rechter Sexualmoral, patriarchaler Geschlechtervorstellungen und der vermeintlichen Bekämpfung von «Sittenverfall», Dekadenz und «Unreinheit» im Rechtsterrorismus und seinen ideologischen Vordenkern.
Der Online-Vortrag wurde am 04.02.2022 aufgezeichnet. Veranstaltet wurde er von der Initiative Das Schweigen durchbrechen.

 

 

Weitere Informationen zur Gruppe Ludwig und rechtem Terror:

https://www.nsu-watch.info/podcast/nsu-watch-aufklaeren-einmischen-60-die-geschichte-des-rechten-terrors-die-gruppe-ludwig/

Bluepingu e.V. - Umweltaktivismus seit 14 Jahren

Dienstag, 08 February 2022

Im Rahmen unserer Sendreihe „1,5 Grad – Aktiv für den Klimaschutz“ stellen wir euch heute Bluepingu Nürnberg vor. Der Verein ist schon seit 14 Jahren in umweltaktivistischer Sache in der Region unterwegs.

Mit dem Rooster Call Benefiz Festival

Donnerstag, 10 February 2022

Am Sonntag, den 13.2., findet ab 11:10 Uhr ein Online Streaming-Benefiz-Festival mit 26 Bands und KünstlerInnen statt, das RoosterCall Fest. Eng getaktet könnt ihr euch jederzeit für eure LieblingskünstlerInnen KOSTENLOS einwählen, oder einfach wann immer ihr Zeit habt was Neues entdecken! Oder 8 Stunden bis zum Tatort dranbleiben. Von Joschko bis Matze Rossi, von Julia Fischer über Karin Rabhansl bis Mäkkelä und Your Careless Spark: einfach auf www.btm-guitars.de/festival gehen und zum richtigen Zeitpunkt auf das Bild der KünstlerInnen klicken … und geniessen. Auf der Webseite steht auch, wie ihr spenden könnt. Worum geht’s? Es war der 3. Mai 2021, der im Leben der kleinen Familie alles verändern sollte. Nico Goldhahn war fit. Er fuhr viel mit dem Rennrad, war erfolgreicher Bogenschütze, ein geschätzter Kollege, der zuvor noch gut gelaunt die Belegschaft begrüßt hatte, als er bei Schichtbeginn auf einmal zwei Schritte rückwärts machte und tot umfiel. Erst bei einer Obduktion sollte sich herausstellen, dass der plötzliche Herztod eingetreten war. Ein angeborener Herzfehler – von dem die Familie wusste, wegen dem aber nie eine Behandlung erforderlich gewesen war – war aber nicht die Ursache.“ – mittelbayrische.de Diese Sendung mit dem Initiator des Ganzen, John Steam Jr., der Lokale Leidenschaften läuft am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+, im Kabel und weltweit im Stream auf www.radio-z.net. Die Sendung wird wiederholt am Freitag um 13 Uhr auf DAB+ und auf www.radio-z.net. Ab ca. 22 Uhr am Donnerstag steht sie auch für eine Woche in der Radio Z Mediathek (www.radio-z.net, links oben ist die Mediathek, dort auf “Lokale Leidenschaften” klicken. Oder, wenn Lokale Leidenschaften dort nicht aufgelistet ist, erst auf “Weitere Sendungen” klicken und dann auf Lokale Leidenschaften). Und da wir im Moment die Ansteckung fürchten wurde das ganze über Zoom vorproduziert und ist jetzt schon auf unserem YouTube-Kanal als Nummer 84 der Corona-Skype Interviews hier: https://youtube.com/playlist?list=PL2FSqWTei5vbO_Sb3bzatGL0fH5GBF5W2

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Limbo Rhythm - Elektronischer Sound vom feinsten.
Ab 17:00:
RapreZent