Neue Initiativen der EZLN in Chiapas im Süden Mexikos

Donnerstag, 11 April 2013

 

Lange war es recht still um die Zapatistas, die überwiegend indigene Organisation, die für ihre Rechte im mexikanischen Chiapas kämpft. Doch im Dezember 2012 tauchte sie eindrucksvoll wieder in der Öffentlichkeit auf. Wo steht die zapatistische Bewegung heute? Und welche neuen Initiativen hat sie gestartet?

 

Aufbau und Realität autonomer Strukturen durch die Zapatistas in Chiapas

Donnerstag, 11 April 2013

„Fragend gehen wir voran“ - ein Motto der EZLN, der Zapatistas in Chiapas, die früher weltweit gefeiert wurden, in den letzten Jahren aber immer weniger Beachtung fanden. Nun mischen sie sich wieder stärker ein ins politische Tagesgeschehen und haben neue Initiativen gestartet. Wir blicken auf den Aufbau und die Realität autonomer Strukturen durch die Zapatistas in Chiapas im Süden Mexikos.

„Der Terror des NSU kam aus der Neonazi-Bewegung“

Dienstag, 09 April 2013

Der Prozess gegen die rechtsterroristische NSU-Aktivistin Beate Zschäpe und weitere vier Angeklagte wird am 17. April in München beginnen. Mitglieder des rechtsterroristischen “Nationalsozialistischen Untergrundes” (NSU) konnten sieben Jahre lang unter den Augen der Sicherheitsbehörden agieren. Und es gab durchaus Kontakte des NSU zu fränkischen Nazis. Hier mehr zur Einbindung der fränkischen Neonaziszene in das NSU-Netzwerk, rechten Terror in Bayern als auch über die “Aufarbeitung” des Geschehens im bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss.

"Wer von Steueroasen in der Südsee spricht, darf vom Schattenfinanzplatz Deutschland nicht schweigen"

Mittwoch, 10 April 2013

"Wer von Steueroasen in der Südsee spricht, darf vom Schattenfinanzplatz
Deutschland nicht schweigen". Das sagt das globalisierungskritische Netzwerk Attac nach der Enthüllung Tausender Briefkastenfirmen in Steueroasen.

Welt-Roma-Tag: zur Situation von Sinti und Roma in Deutschland

Montag, 08 April 2013

Der 8. April ist Welt-Roma-Tag. Wie es um die Situation der Sinti und Roma in Deutschland bestellt ist, dazu hört Ihr ein Interview mit dem bayerischen Landesvorsitzenden des Verbands deutscher Sinti und Roma, Erich Schneeberger.

Arbeit, Arbeit, Arbeit.. (Ganze Sendung Podcast-Version)

Mittwoch, 01 May 2013

Am sogenannten "Tag der Arbeit" lässt Klärwerk die KritikerInnen der Arbeit zu Wort kommen. Im Gespräch sind u.a. der Wert- und Arbeitskritiker Ernst Lohoff von der Gruppe Krisis und die Soziologin Ingrid Artus.

Die Lokalen Leidenschaften mit Wrongkong

Donnerstag, 04 April 2013

Wir sind geehrt, dass Wrongkong sich auch in diesem Jahr es nicht nehmen lassen, uns zu unterstützen und allesamt in's kleine Studio am Kopernikusplatz kommen, um ihre CD, die einen Tag später erscheint, bei uns vorzustellen. Zwei Alben im Abstand von 15 Monaten, das hört sich nach viel an, wer aber großes vorhat (Tour durch die USA und UK), die Musik für einen Werbespot gestellt hat, und so unglaubliches Songwriterpotential, der kann das ohne Probleme machen. Die, die das Glück hatten, die Platte schon vorab zu Gehör bekommen zu haben, werden bestätigen: eine ganze Stunde ist da eigentlich zu kurz! 

Antifaschistische Aktionsreihe „INPUT“ in Fürth

Freitag, 05 April 2013

In Fürth beginnt heute die zweite antifaschistische Aktionsreihe "INPUT", welche von der Antifaschistischen Linken Fürth (ALF) und der Jugendantifa Fürth (JAF) organisiert wird. Die Reihe soll ganz im Zeichen des Gedenkens stehen.

"HEADLINERS ONLY" - Female Hip Hop Festival

Freitag, 05 April 2013

Nächste Woche findet in Nürnberg mit dem "HEADLINERS ONLY" Festival ein von den Künstlerinnen herausragendes Female Hip Hop Festival statt.

"Rechte Gewalt an der Tagesordnung" - Vorfälle rechter Gewalt letzte Woche

Dienstag, 02 April 2013

Rassistischer Mordversuch in Coburg - Angriff von Neonazis auf Asylunterkunft in Vockerode

Letzte Woche kam es zu zwei rassistisch motivierten Übergriffen: einer in Bayern, einer in Sachsen.

Bei beiden kam es zu tätlichen Angriffen auf migrantische Personen.

Die Täter waren in beiden Fällen dem Rechten Spektrum zu zuordnen.

RESPECT: Ansbacher Projekt zu Umwelt und Klimawandel

Dienstag, 02 April 2013

RESPECT ist ein Kulturprogramm in Ansbach zu Umweltschutz und Klimawandel. Mindestens ein ganzes Jahr lang werden in Ansbach Ausstellungen, Kunstaktionen, Filme, Workshops und vieles mehr laufen.

„Der Verfassungschutz muss abgeschafft werden!“

Freitag, 29 March 2013

Auch im direkten Umfeld des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ soll sich laut Medienberichten ein V-Mann befunden haben. „Der Verfassungschutz muss abgeschafft werden“, lautet die Konsequenz des antifaschistischen „Bündnisses gegen Naziterror und Rassismus“.

Kritik an der Bestandsdatenauskunft

Donnerstag, 28 March 2013

Vor genau einer Woche beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP und SPD eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes. Was da geändert wurde und was das wiederum zu bedeutet hat, erfahrt ihr hier im Stoffwechsel.

Buchrezension: der Essayband "Bekenntnisse eines Tiefstaplers" von Jonathan Lethem

Montag, 25 March 2013

Comics und Science Fiction treffen auf klassische europäische Erzähltradition – so lässt sich die Welt des US-Schriftstellers Jonathan Lethems beschreiben. In einer kürzlich erschienenen Essaysammlung bietet er Einblick in sein Arbeiten und Denken. Wir stellen Euch das Buch vor.

Kriminelle Bayern?

Freitag, 22 March 2013

Über 1,7 Millionen Bürger_innen werden von der bayerischen Polizei in einer so genannten Kriminalaktennachweis-Datei aufgeführt. Viele Betroffene werden dadurch stigmatisiert und laufen Gefahr bei möglichen Konflikten mit Behörden vorverurteilt zu werden, meinen die bayerischen Grünen.

Radio Z nun auch auf der Tagesordnung der Stadtratssitzungen in Fürth und Erlangen

Freitag, 22 March 2013

Radio Z auf der Tagesordnung der Stadtratssitzungen in Fürth und Erlangen. Zwei unserer KollegInnen waren vor Ort und haben dort ein Bild von der Stimmung bezüglich der BLM und Radio Z eingefangen.

paradies-glaube-premiere im filmhauskino

Donnerstag, 21 March 2013

filmhausleiterin christiane schleindel zur dokufiction paradies:glaube von ulrich seidel

kinderfilme im filmhaus

Donnerstag, 21 March 2013

kinderfilme spielt das filmhauskino auch gelegentlich in langwasser, weiß filmhausleiterin christiane schleindel zu berichten

das filmfestival türkei deutschland im endspurt

Donnerstag, 21 March 2013

frank becher ist mitorganisator des 18. filmfestivals türkei/deutschland. was es noch bis sonntag gibt erzählt er im interview

schulkino beim trükei-deutschland filmfestival

Donnerstag, 21 March 2013

janine binöder ist für das schulkino beim ilmfestival türkei/deutschland verantwortlich. am freitag finden die letzten schulvorstellungen statt.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Lokale Leidenschaften 2.0 - In der heimeligen Athmosphäre des Studio 1 von Radio Z vermischen sich zwei Formate, um mehr als die Summe der einzelnen Teile zu ergeben: Zugabe, das Radio Z Live-Format trifft auf die Lokalen Leidenschaften, angesagte Musik aus Nürnberg und Umgebung. Wo Bands sonst ihr CDs vorspielen lassen, zwischen Proberaum und Hochglanzproduktion, holen sie ihre Wandergitarren, Cachons, Kazoos und andere, sonderbare Instrumente heraus, um, manchmal leicht verstärkt (auch durch Publikum), das Beste aus den den sage und schreibe drei Studiomikrofonen herauszuholen. Diese Radio-Sessions der besonderen Art gibt es dann jeweils am 5. Montag im Monat ab 20 Uhr auf Radio Z zu hören. Und wie immer gilt: keine Genregrenzen, von Elektro über Indie-Rock, Jazz und Reggae bis zum Metal wird hier alles entzerrt und bis auf die Knochen blossgestellt. Musik in seiner rohesten Form, ehrlich und voller Überraschungen, voller Emotionen.
Ab 14:00:
Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.