Buchrezension: der Essayband "Bekenntnisse eines Tiefstaplers" von Jonathan Lethem
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Literatur
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 25 March 2013
- AutorIn: Tobias Lindemann
Comics und Science Fiction treffen auf klassische europäische Erzähltradition – so lässt sich die Welt des US-Schriftstellers Jonathan Lethems beschreiben. In einer kürzlich erschienenen Essaysammlung bietet er Einblick in sein Arbeiten und Denken. Wir stellen Euch das Buch vor.
In den Romanen des US-amerikanischen Autors Jonathan Lethem träumt ein kleiner Junge in der Bronx von seiner Zukunft als Superheld oder wird New York von unerklärlichen Ereignissen wie nach Schokolade riechenden Wolken heimgesucht. Keine Frage, dieser Schriftsteller hat eine Vorliebe für Comics, Science Fiction und das Absurde. In einem kürzlich auf deutsch erschienenen Band mit Essays gewährt Lethem Einblick in seine künstlerische Welt. „Bekenntnisse eines Tiefstaplers – Memoiren in Fragmenten“ heißt das Buch und Stoffwechsel-Redakteur Tobias Lindemann hat es gelesen.
AutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
„Bekenntnisse eines Tiefstaplers“ von Jonathan Lethem ist im Tropen Verlag erschienen. Das Buch hat 352 Seiten und kostet 21,95 Euro.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Stoffwechsel - Informationen und Berichte
- Latinotopia - Aktuelles aus der lateinamerikanischen Gemeinde hier in Deutschland. In deutscher und spanische Sprache, mit William Bastidas. Jeden zweiten Dienstag im Monat.
- Ab 18:00: