Rajabali Mazrooei - Präsident der verbotenen iranischen Journailstengerwerkschaft

Freitag, 19 April 2013

Über 200 iranische JournalistInnen im Gefängnis, weitere 200 im Exil - wer berichtet eigentlich noch im Iran und unter welchen Bedingungen?

Die Lokalen Leidenschaften zur Verstärker

Donnerstag, 25 April 2013

Im Zwei-Jahres-Rhythmus findet diese Messe der bayerischen Musikszene statt, und dieses Jahr sogar direkt vor der Haustür, im K4. Wir reden zwei Stunden mit den MacherInnen, und hören Musik von den vielen, vielen Bands die sich am Wochenende dem Publikum vorstellen werden. Ausserdem Infos zur Clubnacht am Freitag und den Veranstaltungen am Sonntag.

 

 

Die Verstärker 2013

Donnerstag, 25 April 2013

Im Zwei-Jahres-Rhythmus findet diese Veranstaltung der bayerischen Musikszene statt, und dieses Jahr sogar direkt vor der Haustür, im K4. Wir reden zwei Stunden mit den MacherInnen über die Clubnacht und die Veranstaltungen am Sonntag, und hören Musik von den vielen, vielen Bands die sich am Wochenende dem Publikum vorstellen werden.

 

wir sind die stadt

Donnerstag, 18 April 2013

veranstaltung zur stadtplanung im quellegebäude am freitag den 19. april ab 10uhr

Casablanca - Kino in der Südstadt: aktuelles Programm

Donnerstag, 18 April 2013

was gibt es neues im casablanca kino?

Keep it Evil Festival

Donnerstag, 18 April 2013

Am kommenden Samstag findet in der Desi nun schon zum 7. Mal das Keep it Evil Festival statt. Nein, dies ist kein Metal Festival, auch der Hardcore und Punk beanspruchen für sich böse zu sein. Beim Keep it Evil jedoch mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Hardcore, Punk plus ein wie immer gigantisches Rahmenprogramm werden einem am Samstag in des DESI geboten. Wessen Interesse nun geweckt wurde, der oder die sollte dranbleiben. Die erste Stunde Stoffwechsel weiß nämlich mehr.

Der Tag des anachronistischen Mediums und seiner Händler - Der Record Store Day

Donnerstag, 18 April 2013

Am Samstag werden nicht nur in der Desi beim Keep it Evil anachronistische Tonträger feilgeboten, global steht der Tag des 20. Aprils im Namen der Platte. Der 20. April ist der internationale Record Store Day. Schon wieder einer dieser Tage, die sich grundlos einer Sache widmen, nicht aus Liebe zur dieser, sondern aus Liebe zur Kundschaft, mag man denken. Ob das so ist und warum die Platte eine verzwickte Sache ist, das erfahrt ihr in dieser Stunde Stoffwechsel.

In Afghanistan gefährdet, hier nicht straffällig: Bayern schiebt afghanischen Flüchtling trotzdem ab

Donnerstag, 18 April 2013

Am Mittwoch wurde ein afghanischer Flüchtling aus Öttingen abgeschoben. Trotz akuter Gefährdung und in ein Land, wo die Gewalt weiter zunimmt. Auch die Art und Weise, wie die Abschiebung stattfand, kritisiert der Bayerische Flüchtlingsrat massiv.

Flüchtlingen in Bayern soll ihr Taschengeld nicht mehr gekürzt oder gestrichen werden

Donnerstag, 18 April 2013

 

Das bayerische Sozialministerium hat die Sozialämter angewiesen in Zukunft in Bayern den Flüchtlingen das soziokulturelle Existenzminimum, das so genannte Taschengeld, nicht mehr zu kürzen oder ganz zu streichen. Wie kam es dazu und was bedeutet es für Flüchtlinge?

 

Die Sprache der Judenfeinschaft im 21. Jahrhundert

Mittwoch, 17 April 2013

 

Der Historiker Jehuda Reinharz und die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel veröffentlichten ihre Studie „Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert“.

 

Jahrestag GAU in Tschernobyl: Anti-Atom-Demo gegen das AKW Grafenrheinfeld

Dienstag, 16 April 2013

Zwei große Anti-AKW-Demonstrationen wird es am kommenden Sonntag zum 27. Jahrestag des GAUs in Tschernobyl geben. Im Norden wird beim AKW Brokdorf demonstriert, im Süden beim AKW Grafenrheinfeld.

 

NSU-Prozessauftakt verschoben: „Dass es so kurzfristig verschoben wurde ist für meine Mandantin eine Katastrophe“

Dienstag, 16 April 2013

Gestern hat das Oberlandesgericht München den Prozessauftakt gegen den rechtsterroristischen NSU verschoben. Das schon wegen seiner Platzvergabe im Gerichtssaal heftig kritisierte Gericht stößt damit auf Unverständnis bis Entsetzen. „Dass es so kurzfristig verschoben wurde ist für meine Mandantin eine Katastrophe“ sagt der Berliner Rechtsanwalt Sebastian Scharmer. Wir haben mit ihm gesprochen.

die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland"

Montag, 15 April 2013

"Alternative für Deutschland"- wie eine neue Partei mit scheinbar nur einer Forderung im Trüben nach Wählern fischt erfahrt ihr hier. 

 

 

 

 

Die Lokalen Leidenschaften mit Stadt aus Draht und Bekassine Records

Donnerstag, 11 April 2013

Wer nicht nur auf einem Foto mit Anne Clark steht, der Queen des Dark Wave ca. 1982, sondern auch noch einen Song mit ihr aufgenommen hat der muss ja in unsere Sendung. Stadt aus Draht haben das geschafft, und die Musik ist entsprechend spannend. Bekassine ist ein neues Label aus Fürth, das im April groß loslegen wird mit einem großen Gründungsfest im April in der Badstrasse in Fürth. Das erste CD auf dem Label wird die neue CD von Schleuse sein, gleich mal ein Kracher! 

Die Lokalen Leidenschaften mit Schleuse und Wings of Love

Donnerstag, 18 April 2013

Bekassine ist ein neues Label aus Fürth, das im April groß loslegen wird mit einem großen Gründungsfest im April in der Badstrasse in Fürth. Das erste CD auf dem Label wird die neue CD von Schleuse sein, gleich mal ein Kracher! Hatte ich den Text nicht schon mal ????? Ja, aber diesmal kommen Schleuse in's Studio ;-)

 

Dazu Wings of Love, eben jene Band von Avant-Pop, die vor kurzen eine wunderbare Pop-Perle von einem Album auf den Markt geworfen haben und uns zum ersten Mal beehren. Und das kurzfristig. Wie schön!

Köpfe der Subkultur mit Peter Harasim

Donnerstag, 18 April 2013

Mit Peter Harasim
Die Serie "Köpfe der Subkultur" nimmt sich Zeit. Zeit für Menschen, die etwas bewegen im musikalischen Untergrund. Die mit Erfolg ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und sich dafür einsetzen, dass wir hier in Nürnberg eine funktionierende Infrastruktur für alternative Musik und all die Projekte drumherum haben. Die mit Herz statt Taschenrechner Dinge verändern. Die uns zeigen, wie Mensch einen Unterschied machen und dabei einen Haufen interessanter KünstlerInnen kennen lernen kann…
Diesmal dabei: Peter Harasim, Mitbesitzer des Hirschen und einer der größten Konzertagenturen der Region, dem Concertbüro Franken. Vom K4 in die Arena, und das, obwohl er als kleiner Junge mal hier in Nürnberg (!) von Keith Moon ("The Who") persönlich das Schlagzeug an den Kopf geworfen bekam. Diese und viele andere Geschichten erzählt er in dieser Sendung. Sehr lehrreich auch, welche Widrigkeiten Mensch überwinden muss, bis der Erfolg sich einstellt!

Japanische Literatur

Freitag, 26 April 2013

Nein, einen umfassenden Überbllick über die japanische Literatur will diese Sendung nicht geben. Sie will aber Lust darauf machen, andere Autorinnen und Autoren als die populären Namen zu entdecken.

Gespräch mit Wolfgang Seidel

Mittwoch, 17 April 2013

Gespräch mit Wolfgang Seidel, Musiker und Autor aus Berlin, über subversive Musik in den 60er und 70ern (im Vergleich zu heute), Conrad Schnitzler, das Zodic und die Krautszene Westberlins, Straßentheater, die sog. Halbstarken- und  Studentenbewegung.

Nazis auf der Flucht

Freitag, 22 March 2013

Gerald Steinacher

Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches entkamen zahlreiche hochrangige NS-Verbrecher nach Übersee. Der Historiker Gerald Steinacher zeigt in seinem Buch "Nazis auf der Flucht", dass sich vor allem die katholische Kirche, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die US-amerikanischen Geheimdienste als Fluchthelfer betätigten.

Die Sendung bringt Auszüge aus diesem Buch und untermalt die Berichte mit originalen Schellackplatten aus dieser Zeit.

"Choice overload" – Die dunkle Seite multipler Optionen

Freitag, 25 January 2013

Schon seit Langem beschreiben Wirtschaftstheoretiker und Psychologen das Phänomen des "Choice Overload": Sobald die Komplexität eines Entscheidungsprozesses die Vorteile vielfältiger Möglichkeiten entwertet, ist das Individiuum frustriert. Dennoch steht das Dogma des "Je mehr Auswahl, desto besser" der postindustriellen Multioptionsgesellschaften noch immer hoch im Kurs. Ein Hörbild.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
Ab 09:00:
Stoffwechsel - Informationen und Berichte