Im Interview der Sprecher des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik, Harry Kunz, über Pränataldiagnostik und dessen gesellschaftlichen Dimensionen.
Buchbesprechung des Politthrillers "Die ehrenwerte Gesellschaft"
Mittwoch, 06 March 2013
Was ein Coup gegen die Atompolitik werden sollte, wird zur Hetzjagd auf ÖkoaktivistInnen. Denn beim Hacken eines Computers werden die AtomkraftgegnerInnen Zeugen eines Mordes. Die Ermittlungen führen tief in den Filz aus Politik, Industrie und Geheimdienst. In dem Politthriller „Die ehrenwerte Gesellschaft“ sezieren Dominique Manotti und der französische Kultautor DOA (englisch aussprechen, steht für „Dead on Arrival“) die Intrigen der Macht.
Steve Jefferys Suspendierung
Mittwoch, 06 March 2013
Die London Metropolitan University suspendierte drei ihrer Mitarbeiter aufgrund ihrer gewerkschaftsnahen Forschung und ihrer gewerkschaftlichen Arbeit an der Universität. Doch jetzt werden international kritische Stimmen laut.
"Ex-In"
Donnerstag, 07 March 2013
Vorstellung "Ex-In" - Tanja Tröger ist unsere Hauptreferentin – Psychiatrie erfahrene Betroffene arbeiten als Berater für Psychiatriepatienten
Die Lokalen Leidenschften mit A Tale Of Golden Keys
Donnerstag, 14 March 2013
Die "Golden Boys" des Pop veröffentlichen endlich ihr zweites Album, und kurz vor der CD Release Party stellen sie es natürlich zuerst in den Lokalen Leidenschaften vor. Was Mensch so aus eingeweihten Kreisen so hört, ist den Jungs im Studio ein großer Wurf gelungen. Wir sind sehr gespannt!
"Verrückt - na und!"
Donnerstag, 21 March 2013
Vorstellung "Verrückt - na und! Schulprojekt" - dazu werden Tanja Tröger und Nadine Merschel berichten, die als Betroffene vor Schülern referieren
Brooklyn Noise
Mittwoch, 20 March 2013
No Sleep Till Brooklyn - Eldorado für Noisebands (Sightings, Oneida, Black Dice)
ReachOut: Interview zu Zahlen rechter Gewalt in Berlin 2012
Dienstag, 05 March 2013
Mehr Menschen wurden geschlagen, gejagt, bedroht.
Die Berliner Organisation ReachOut veröffentlicht seit 2006 Zahlen zu rassistischer, antisemitischer und rechter Gewalt in Berlin. Lezten Freitag veröffentlichte ReachOut die Zahlen und Statistiken zum Jahr 2012. Wir sprachen mit Sabine Seyb über die Vorfälle des letzten Jahres, die Struktur von ReachOut und das Vorgehen der Ermittlungsbehörden.
Desi Lagertour: Strom und Wasser & THE REFUGEES
Dienstag, 05 March 2013
Strom&Wasser feat. THE REFUGEES spielen am Mittwoch den 6.3.13 in der desi.
Kristina hat das zum Anlass genommen sich für euch diese Band mal etwas genauer anzuschauen...
Radio LORA zu den BLM Kürzungen
Dienstag, 05 March 2013
Zwei freie Radiosender gibt’s in Bayern; zwei, die sich der bayrischen Mainstream-Monokultur widersetzen. Radio Lora aus der Landeshauptstadt München und Radio Z aus der Frankenmetropole Nürnberg. Was wir, von Radio Z, dieses Jahr mit der Kürzung der Programmförderung durch die BLM durchmachen, das durfte Radio Lora schon 2009 über sich ergehen lassen. Was der Geschäftsführer von Radio Lora über die geschmälerte Unterstützung des Freistaates von Community Radios denkt, könnt ihr in einem Interview erfahren.
Energie&Umwelt: Agrosprit und Umweltfolgen in Guatemala
Dienstag, 05 March 2013
„Agrartreibstoffe und Globalisierung gegen indigene Rechte und Biodiversität in Guatemala“ - darum ging es kürzlich bei einem Vortrag in Nürnberg. Biodiesel, Palmöl und Co. sind weltweit auf dem Vormarsch. Doch was bedeutet das für die Landbevölkerung in Guatemala und anderswo? Welche ökologischen Folgen haben die Monokulturen mit Ölpalmen und anderen energiereichen Pflanzen?
Statement von Musikverein Concerts zu BLM-Kürzungen für Radio Z
Montag, 04 March 2013
Kafkas Prozess im Theater Erlangen - Melinda Matern im Gespräch mit der Regisseurin Constanze Kreusch
Mittwoch, 27 February 2013
„Der Prozess“ von Kafka wird seit kurzem auf der Bühne des Theater Erlangens gezeigt. Melinda Matern war bei der Premiere und sprach nun mit der Regisseurin Constanze Kreusch über ihre Inszenierung.
Community Radios in Europa und Lateinamerika - Nils Brock zur vergleichenden Studie zur Mediengesetzgebung von Community Radios
Mittwoch, 27 February 2013
In aller Welt gibt es Community Media. Weil sich Bürgerinnen und Bürger zusammenschließen wollen, um über Politik und Kultur berichten zu können, die noch nicht dem Mainstream anheim gefallen ist. Die AMARC, die internationale Organisation aller freien Radios weltweit, hat ihren Sitz in Rio. Nicht ohne Grund vielleicht, wie ihr in einem Telefoninterview mit Nils Brock erfahren könnt.
Jungle World Redakteur Stefan Tenner äußert sich zu den Programmförderungskürzungen der BLM
Dienstag, 26 February 2013
Stefan Tenner veröffentlichte letzten Donnerstag in der Jungle World einen Artikel zu den BLM Kürzungen bei Z. Wir sprachen heute mit ihm in einem Live Interview im Stoffwechsel über seine Meinung zur Basisförderung von Community Media.
Energie & Umwelt: Was bedeutet eigentlich Klimaanpassung in Nürnberg?
Dienstag, 26 February 2013
Was bedeutet eigentlich Klimawandel in Nürnberg? Ein Interview über das Projekt "Sommer in der Stadt" und seine Folgen für Nürnberg.
Die Fotoristen - Ein Zusammenschluss mehrerer Fotografen mit dem Ziel, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft kritisch darzustellen
Montag, 25 February 2013
BLM kürzt auch Zuschüsse für Community Fernsehen - Interview mit Medienpraxis.eV
Montag, 25 February 2013
Nicht nur für Community Radios wie Radio Z hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Zuschüsse gekürzt – auch nichtkommerzielle Fernsehanbieter müssen mit weniger Geld auskommen. Dazu sprach der Stoffwechsel in einem Interview mit Medien Praxis e. V. aus Fürth.
Interview mit der iranischer Schriftstellerin und Journalistin Mansoureh Shojaee
Freitag, 22 February 2013
Die iranische Journalistin und Frauenrechtlerin Mansoureh Shojaee veröffentlicht ein Buch. „Sherzades Schwestern – Frauen im Iran“ so der Titel. Wir haben mir ihr gesprochen.
Die Asylothek in Nürnberg – ein ehrenamtliches Projekt für Asylbewerber und Bewerberinnen
Freitag, 22 February 2013
Im September letzten Jahres wurde die Asylothek in Nürnberg gegründet – ein ehrenamtliches Projekt für Asylbewerber und Bewerberinnen
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Castrop Rauxel - Das überraschend bunte Musikmagazin
- Ab 15:00: