Welt-Roma-Tag: zur Situation von Sinti und Roma in Deutschland

Der 8. April ist Welt-Roma-Tag. Wie es um die Situation der Sinti und Roma in Deutschland bestellt ist, dazu hört Ihr ein Interview mit dem bayerischen Landesvorsitzenden des Verbands deutscher Sinti und Roma, Erich Schneeberger.

Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Kongress der Roma in London statt – seitdem wird alljährlich am 8. April der Welt-Roma-Tag begangen. Wir nehmen das zum Anlass, einen Blick auf die Situation der Sinti und Roma in Deutschland und Europa zu werfen. Denn die letzten Wochen waren von Diskussionen in den Medien begleitet, die einen unterschwelligen Rassismus nicht verbergen konnten. Politiker von Rechtsaußen wie Bundesinnenminister Friedrich und die Splitterpartei Pro-NRW haben diese antiziganistischen Vorurteile für ihre Zwecke instrumentalisiert und schüren damit Ängste in der Bevölkerung.
Mein Kollege Tobias Lindemann sprach dazu mit Erich Schneeberger, er ist bayerischer Landesvorsitzender im Verband deutscher Sinti und Roma e. V.

here we go  
AutorIn: Tobias Lindemann | Format: | Dauer: Minuten

 

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Latinotopia - Aktuelles aus der lateinamerikanischen Gemeinde hier in Deutschland. In deutscher und spanische Sprache, mit William Bastidas. Jeden zweiten Dienstag im Monat.
Ab 19:00:
Corazon de Tango - Die neue Sendung für LiebhaberInnen des Tangos!