# |
Titel |
Sendeplatz |
Datum |
Kategorie |
AutorIn |
1. |
Heute fand der erste Prozeßtag in einem Verfahren wegen sexuellem Mißbrauch statt. Angeklagt ist der ehemalige Hausmeister einer Nürnberger Flüchtlingsunterkunft.
|
Stoffwechsel |
2009-01-13 |
Recht- und Regierungssystem |
N/A |
2. |
Schilderung eines Israelis aus Tel Aviv
|
Stoffwechsel |
2009-01-13 |
Politik |
N/A |
3. |
Wegen sexuellem Mißbrauch ist jetzt ein ehemaliger Hausmeister einer Nürnberger Flüchtlingsunterkunft angeklagt. Der Prozeß findet nächste Woche vor dem Landgericht statt. Vorab waren R., die im Prozess Nebenklägerin und Hauptzeugin ist, und eine Vertreterin der Karawane fÃ...
|
Stoffwechsel |
2009-01-06 |
Gesellschaft |
N/A |
4. |
"Absprung über Feindesland" ist ein Buch über Frauen im Geheimdienst. Aber eben kein Spionageroman über schöne, undurchsichtige Frauen a la Mata Hari, sondern ein Buch, das das gefährliche und oft bittere Leben – und Sterben - weiblicher Agenten im besetzten Frankreich bes...
|
Stoffwechsel |
2007-11-20 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
5. |
Freie Radios sind kollektiv und gesellschaftlich sowie oftmals gemeinnützig organisiert, nicht auf Profit ausgerichtet und lehnen die Finanzierung durch kommerzielle Werbung ab. Sie basieren auf dem Konzept der Gegenöffentlichkeit und verstehen sich als Kommunikationsmittel im ...
|
Stoffwechsel |
2007-12-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
6. |
Am 3. Dezember 1987 geht Radio Z erstmals auf Sendung. Bereits zuvor, 1984, hatten Radio-AktivistInnen den Verein R.A.D.I.O. e.v. gegründet, der noch heute die Vereinsstruktur von Radio Z stellt. Ein Beitrag zum Beginn von Radio Z.Â
|
Stoffwechsel |
2007-12-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Bernd Moser |
7. |
Keiner der Mitbegründer, aber einer der alten Hasen bei Radio Z war sicherlich Peter Zinke. Er arbeitete viele Jahre im Stoffwechsel und sorgte damals dafür, dass es nicht immer nur bierernst zuging. Inzwischen gehört Peter Zinke nicht mehr zur Crew des Senders, doch den 20jä...
|
Stoffwechsel |
2007-12-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Bernd Moser |
8. |
Gerhard Zimmermann ist ein Musikredakteur der allerersten Stunde. Er war schon vor der Sendelizenz in der Radioinitiative von Z aktiv und sendet bis heute. Alle 2 Wochen Donnerstags von 22-24 Uhr gestaltet er heute noch die Sendung Art, Pop and Roll. Bernd Moser sprach mit ihm ü...
|
Stoffwechsel |
2007-12-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Bernd Moser |
9. |
Erich Mühsam, Gustav Landauer, Ernst Toller, Eugen Levine - das sind die bekannten Namen der Münchner Räterepublik. Frauennamen? Fehlanzeige! Und doch waren sie aktiv in Revolution und Räterepublik.
|
Stoffwechsel |
2008-11-18 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
10. |
Radio machen ist eigentlich ganz einfach, dank mordernsten Technologien, die da sind Computer und Internet. Diese essenziellen Komponenten eines zeitgemäßen Radiojournalisten waren aber nicht immer vorhanden. Die Revolution des PCs und später die des Internets überrollten im ...
|
Stoffwechsel |
2007-12-06 |
Kunst, Kultur, Medien |
Bernd Moser |
11. |
Der Musikverein hat sich am kommenden Samstag JD TWITCH von OPTIMO aus Glasgow eingeladen und verspricht eine „wunderbare Clubnight“ die sonst in Japan oder New York gastiert.
|
Stoffwechsel |
2009-01-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
12. |
Raumklangkompositionen, elektroakustische Musik, Klanginstallationen und Performances – das alles ist in den drei nächsten Tagen geballt in Erlangen zu erleben. Morgen beginnt dort nämlich das 5. Hörkunstfestival, veranstaltet von Studierenden der Uni Erlangen-Nürnberg....
|
Stoffwechsel |
2009-01-08 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
13. |
 0,06% THC waren angeblich zu viel drin, in dem Hanf, den ein Mitglied der Weidener Basisgruppe der Linksjugend, solid, bei sich zu Hause hatte. Deshalb fand bei Philip Lobenhofer zum Jahreswechsel eine Hausdurchsuchung statt.
|
Stoffwechsel |
2009-01-08 |
Politik |
N/A |
14. |
Kreuz und quer durch die Pyrenäen ziehen sich jede Menge Schmuggler-, Ziegen- und: Flüchtlings-Pfade. Heute kaum mehr, doch während der Besatzung Frankreichs durch Nazideutschland bekamen die Wege eine ganz neue Bedeutung. Sie waren Fluchtrouten für viele Tausend NS-Verfolgte...
|
Stoffwechsel |
2008-10-16 |
Politik |
N/A |
15. |
|
Stoffwechsel |
2009-01-07 |
Kunst, Kultur, Medien |
N/A |
16. |
Interview mit WEED zur Studie über Arbeitsrechsverletzungen bei Zulieferfirmen von Fujitsu Siemens in China.
|
Stoffwechsel |
2009-01-06 |
Soziales |
N/A |
17. |
Die Piraten sind zurück. In der diesjährigen Sylvesternacht enterten ca. 50 Piraten und Piratinnen die Nürnberger Innenstadt. Beschallt durch ein moiles Soundsystem und feuerspuckend forderten sie das Ende der alltäglichen Langeweile. Um herauszufinden was sie damit konkret m...
|
Stoffwechsel |
2009-01-05 |
Jugendliche |
N/A |
18. |
Am Samstag begann die israelische Armee die Bodenoffensive im Gaza-Streifen. Humanitäre Organisationen beklagen mehr als 500 Todesopfer und mehr als 2000 Verletzte vor allem durch Luftangriffe. Europäische Vermittler wollen eine rasche Waffenruhe erreichen. Über die Hintergrü...
|
Stoffwechsel |
2009-01-05 |
Kommunismus |
N/A |
19. |
Der Jugendgewerkschaftssekretär von ver.di in Nürnberg, Florian Pollok, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei, die gegen Ende einer Kundgebung gegen den Laden Tønsberg ins Gewerkschaftshaus gestürmt ist.
|
Stoffwechsel |
2008-12-23 |
Politik |
N/A |
20. |
Auch in Bayreuth organisieren sich seit kurzem Flüchtlinge und riefen nun zum Protest auf. 200 Menschen forderten dort am Samstag die Abschaffung der Flüchlingslager und der sogenannten Residenzpflicht und berichteten über menschenunwürdige Lebensbedingungen.
|
Stoffwechsel |
2008-12-22 |
Soziales |
N/A |