Reiner Mythos oder doch Wirklichkeit? - Die Ausstellung "Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen

Dienstag, 12 October 2010

Franz%20von%20Stuck%3A%20Speerschleudernde%20Amazone"Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen" heißt eine Ausstellung, die zur Zeit in Speyer zu sehen ist. Sie geht der Frage nach, was hinter dem Mythos der männertötenden Amazonen steckt. Und sieht sich antike Vasen, jahrtausendealte Frauengräber und heutige Actionfilme an.

Das Endzeit Festival 2010: Interview mit David Lodhi vom Endzeit-Kommitee

Donnerstag, 07 October 2010

Letztes Jahr war Pause, heuer geht es wieder weiter: am Wochenende steht das Endzeit-Festival an. 24 Bands werden am Freitag und Samstag spielen und zwar im Zentralcafe und im Festsaal des K4 in Nürnberg. Die Auswahl die geboten wird ist groß, wie gewohnt sind viele neue Bands aus Nürnberg und der Region dabei, aber auch aus ganz Nordbayern und sogar aus Berlin.

Ketten-Reaktion: bayernweiter Anti-Atom-Protest in München

Donnerstag, 07 October 2010

  München ist die Hauptstadt der Atomlobby. Hier sitzen die Zentralen von E.ON-Energie, CSU und vielen mehr. Hier soll mit einer Menschenkette am Wochenende ein klares Zeichen gegen die geplante Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke durch die Bundesregierung gesetzt werden.

G-8 Gipfel 2007 - Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

Dienstag, 05 October 2010

Der G8-Gipfel in Heiligendamm liegt bereits 3 Jahre zurück. Viele erinnern sich noch an die breiten Proteste und Blockaden die den Gipfel zumindest symbolisch störten und einen reibungslosen Ablauf verhinderten - ebenfalls in Erinnerung ist die Repression. Zu den über 1100 Ingewahrsamnahmen liegen nun neue Urteile vor. Wir haben die aktuellen Ereignisse für euch zusammengefasst...

Anhörung vorm Europäischen Menschengerichtshof wegen Tötung von Carlo Giuliani

Dienstag, 05 October 2010

Von der Öffentlichkeit recht unbemerkt läuft zur Zeit ein Verfahren vor dem Europäi­schen Gerichtshof für Menschenrechte. Es geht um den Tod von Carlo Giuliani, der bei den Protesten gegen den G8-Gipfel von der Polizei getötet wurde. Letzte Woche Mittwoch fand dazu eine Anhörung statt, wie es dazu kam weiß Matthias Monroy von der Internetplattform Gipfelsoli (www.gipfelsoli.org).

"Queers against gentrification"- Der Musikaktivist Evan Greer zu Gast in Gostenhof

Montag, 04 October 2010

"Queers sind Schuld an den steigenden Mieten." Eine gewagte These, die natürlich zu kurz greift, jedoch ein bestehendes Problem benennt. Die kulturelle Aufwertung bzw. Gentrifizierung von Stadtteilen. Das "Andere" und seine Ästhetik ist eben auch verwertbar.

Warum Widerstand gegen Stadtteilaufwertung ganz schnell selbst zu einem Aufwertungsfaktor werden kann, wie eine queere Auseinandersetzung mit dem Thema aussehen kann und wie sich sich dies musikalisch anhören kann klärt das folgende Interview.

Prozeß gegen Fürther Antifa-AktivistInnen - Bericht von der Soli-Kundgebung

Montag, 04 October 2010

Aus aktuellem Anlass wurde Heute Mittag fand um 12.30 Uhr in der Fürther Innenstadt eine Solidaritätskundgebung statt. Anlass war ein Prozess gegen zwei Antifaschisten am Fürther Amtsgericht. Die beiden Angeklagten erhielten starke Solidarität. Ihnen wird vorgeworfen letztes Jahr Plakate der rechten Partei DVU zerstört zu haben.

Der Prozess stützt sich auf Aussagen von Neonazis, die im Freien Netz Süd organisiert seien sollen. Einen Überblick über den Prozess bekommt ihr von einer Vertreterin der Antifaschistischen Linken Fürth

 

Sozialfunk-Nachrichten vom 4. Oktober

Montag, 04 October 2010

Themen diesmal: Alles sinnlos? Arbeitsloser zieht seine Klage gegen Hartz IV vorm Europäischen Gerichtshof zurück / Mehr Niete als Gewinn: das Hartz IV-Buch von Brigitte Vallenthin

Sozialfunk: Drogenpolitik in Nürnberg - Interview mit der Suchtberatungsstelle Mudra

Montag, 04 October 2010

Über 20 Menschen sind dieses Jahr bereits in Nürnberg an einer Drogenüberdosis gestorben. Die Zahl liegt somit bereits jetzt um ein deutliches höher als in den letzten Jahren. Nachdem die Szene sich nur noch wenig am Hauptbahnhof aufhält, werden andere öffentlich zugängliche Häuser in der Innenstadt zum konsumieren genutzt. Als erstes Haus ist das Künstlerhaus, auch K4 genannt, letzte Woche mit dieser Situation an die Öffentlichkeit gegangen.

Die Ausstellung "Mathilde ter Heijne. Any Day Now"

Freitag, 01 October 2010

Was läuft schief in der Gesellschaft? Und welche Gegenentwürfe zu unseren heutigen Machtverhältnissen gibt es? Darum geht es in der Ausstellung "Mathilde ter Heijne. Any Day Now", die zur Zeit in der Nürnberger Kunsthalle zu sehen ist.

Veranstalltungsreihe "Familien Welten"

Freitag, 01 October 2010

Maria%20mit%20Jesuskind%20und%20Josef%20in%20der%20Kirche%20Wei%DFenbronnWelche Bilder von Familie haben Jugendliche heute? Und wann entwickelte sich eigentlich das Idealmodell der Vater-Mutter-Kind-Familie? Mit diesen und vielen weiteren Fragen und Themen beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe "Familien Welten".

2. Nürnberger Friedensdiskurs - Moe Hierlmeier über die Rolle der Bundeswehr

Donnerstag, 30 September 2010

Am Freitag, den 1. Oktober 2010 wird zum 2. Mal eine Veranstaltung unter dem Namen Nürnberger Friedensdiskurs stattfinden. Diskutiert werden aktuelle Forderungen der Friendensbewegung und Entwicklungen in den weltweiten Militärstrategien. Moe Hierlmeier wird einer der Referenten sein, wir sprachen mit ihm über seinen Vortrag zur Rolle der Bundeswehr in zukünftigen Kriegen.

Protest gegen die "Festung Europa": das No Border-Camp in Brüssel

Donnerstag, 30 September 2010

No Border-Camps finden seit 1999 regelmäßig statt, z.B. auf Lesbos 2009 oder in der französischen Hafenstadt Calais 2008. Während sonst an Orte gegangen wird, an denen die Grenzen direkt sichtbar werden, wurde diemal Brüssel ausgewählt, da es das Herz der Festung Europa darstellt.

X-Tausendmal Quer mobilisiert zu Castor-Blockaden

Donnerstag, 30 September 2010

X-Tausendmal quer will sich die gleichnamige Kampagne stellen, wenn im November wieder die Castor-Atomtransporte in Richtung Wendland rollen werden. Und nach den erfolgreichen Massenprotesten in Berlin sieht sich die Initiative im Aufwind. Wir sprachen mit der Pressesprecherin von X-Tausenmal Quer, Luise Neumann-Cosel.

Künstlerprojekt: Safety First

Mittwoch, 29 September 2010

Safety First! Wer kennt diesen Ausspruch nicht?  Das Safety First nun aber auch eine Marke ist, die unverkäufliche Produkte für die persönliche Sicherheit herstellt, ist wahrscheinlich eine Neuigkeit. Um genaueres darüber zu erfahren, sprachen wir mit der Verantwortlichen Anuschka Linse.

Interview mit der Band "Alpinist"

Mittwoch, 29 September 2010

„Lichtlärm“ - so heißt die neue Platte von der Hardcoreband ALPINIST aus Münster. Um die neuen Songs zu präsentieren, ging die Band ungefähr drei Wochen auf ihre „We don´t need no sleep tour!“ An ihrem letzten Tag, machten sie Halt im Jugendzentrum in Erlangen. Dort sprach  Melinda Matern mit Ihnen über ihre Tour, ihre neue Platte, über ihre Texte und ihre Musik.

Cine Moviles

Mittwoch, 29 September 2010

Ein Wanderkino aus Argentinien macht heute in Nürnberg Halt. "Kultur für alle" ist ihr Motto und so reisen sie in Argentinien auch ans Ende Patagoniens, um den Menschen dort Kino zu zeigen. Heute abend ist das "Cine móvil" in der Villa Leon zu sehen.

Generalstreik in Spanien

Mittwoch, 29 September 2010

In Spanien ist für heute ein Generalstreik angekündigt worden. Die Gewerkschaften protestieren damit gegen die Arbeitsmarktreform der Regierung. Unser Spanienkorrespondent Ralf Streck berichtet von vor Ort.

Symposium: "Mann, Frau, Gehirn. Geschlechterdifferenz und Neurowissenschaft"

Dienstag, 28 September 2010

Männliche und weibliche Gehirne - eine biologische Tatsache? Die Ursache für Geschlechterunterschiede? Oder werden die angeblichen biologischen Unterschiede und ihre Folgen erst durch eine Forschung hergestellt, die selbst vom Geschlechterdualismus dominiert ist? dem Thema "Geschlechterdifferenz und Neurowissenschaft" beschäftigt sich ein Symposium zur Hirnforschung, das vom Turm der Sinne organisiert wird.

Aktion zur Residenzpflicht in der Nürnberger Innenstadt

Montag, 27 September 2010

"Ausweis bitte!" In der Nürnberger Innenstadt wurden auch heute wieder allerhand Personen kontrolliert - jedoch nicht etwa von Polizeibeamten sondern von Mitgliedern der "Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen". Was eigentlich kontrolliert wurde und worauf damit aufmerksam gemacht werden sollte, erfahrt ihr in einem Beitrag von Marco Schrage.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Schwarzfunk - jd. 3. Fr. - dark wave&gothik
Ab 00:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht