Am heutigen Morgen kam es bundesweit zu Durchsuchungen von Wohnungen rechtsradikaler AktivistInnen. Alle gehören zu einer Gruppierung die sich Hilfsgemeinschaft Nationaler Gefangener nennt. Was die Hintergründe dieser möglicherweiße bald verbotenen Gruppierung sind, erfahrt ihr in einem Interview.
Razzien bei der "Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene" - Hintergründe zur HNG
Dienstag, 07 September 2010
Missratener Actionkracher: "Hai-Alarm auf Mallorca"
Montag, 06 September 2010
Das Leben auf Mallorca könnte so schön sein: Komasaufen, Rumgröhlen und auf die Straße kotzen. Die heile deutsche Urlaubswelt wird aber zunehmend getrübt - von einem 20 Meter langen Monsterhai aus der Urzeit nämlich. Zum Glück gibt es Ralf Möller, der den Kampf gegen die Bestie aufnimmt. Mehr zu Möllers Vendetta hört ihr in einem Filmtipp der Sendelochredaktion.
Alice Schwarzer und die Bild-Zeitung - ein Kommentar
Montag, 06 September 2010
Nach dreimonatiger Suche hat die BILDzeitung eine zeitlich flexible Hobby- Gerichtsreporterin gefunden: und zwar die Mainstream-Feministin und „Emma“-Herausgeberin Alice Schwarzer.
Sie will so mutig sein und versuchen im Fall Jörg Kachelmann die Wahrheit ans Licht zu bringen. Und das auf den Seiten der BILDzeitung. Ob sie dies schaffen wird? Das hat sich auch Melinda Matern gefragt.
ETA erklärt Waffenruhe
Montag, 06 September 2010
In einer Videobotschaft verkündete die baskische Untergrundorganisation ETA eine einseitige Waffenruhe. Was die Organisation zu diesem Schritt bewogen und welche Chancen ein Friedensprozess jetzt hat, hört ihr in einem Interview mit dem Journalisten Ralf Streck.
Wie der Staat einen Menschen zerstört: der Film "Herbst"
Freitag, 03 September 2010
Der Militärputsch 1980 hat in der Türkei Spuren hinterlassen, die sich bis heute im Film widerspiegeln. In „Herbst“ wird ein politischer Häftling aus dem Gefängnis entlassen – todkrank. Ihm bleiben nur noch wenige Monate zu leben....
Intersquat-Festival 2010 in Berlin
Freitag, 03 September 2010
Im Mittelpunkt des Do.It.Yourself. Festivals stehen Kunst, Kultur und Politik. Frei leben, frei denken und noch vieles mehr. Dazu sprachen wir mit zwei Mitorganisatoren des Intersquat Festivals.
Neuer Infoflyer der nordbayerischen Bündnisse gegen Rechts zur Extremismusdebatte
Freitag, 03 September 2010
Antisemitismus, Rassismus und die Verherrlichung des Nationalsozialismus sind in Bayern leider keine Randerscheinungen. Glücklicherweise gibt es aber auch Widerstand dagegen. Für die staatlichen Stellen in Bayern ist jedoch meist beides verdächtig. Oft genug werden Nazis und ihre erklärten GegnerInnen gleichermaßen als "Extremisten" bezeichnet. Die Nordbayerischen Bündnisse gegen Rechts haben nun einen Flyer veröffentlicht, der sich mit dem Extremismusbegriff kritisch auseinandersetzt.
Alfred Hitchcock-Retrospektive im Filmhauskino
Donnerstag, 02 September 2010
Talentiertes Genie, liebevoller Ehemann, renommierter Regisseur- aber auch sadistischer Frauenfeind. All dies und noch mehr bezeichnet wohl einen der herausragendsten Filmemacher seiner, wie auch unserer Zeit - Alfred Hitchcock. Und so ist es nicht verwunderlich, dass das Filmhaus Nürnberg dem Meister der Suspense eine umfangreiche Retrospektive widmet. Dazu sprachen wir mit Christiane Schleindl.
Kölner Roma-Familie nach Serbien abgeschoben ?
Donnerstag, 02 September 2010
Heute, am 2. September findet am Düsseldorfer Flughafen zum wiederholten Mal in diesem Jahr die Abschiebung einer größeren Gruppe von Menschen, vor allem Roma statt. Der Abflug der Charter-Maschine nach Belgrad war für 12.00 Uhr geplant.IrisBiesewinkel vom Rom e.V. in Köln war vor Ort am Düsseldorfer Flughafen;
Interview zum South African Education Project
Mittwoch, 01 September 2010
Das Leben von Kindern und Jugendlichen aus den verarmten Townships in Südafrika zu verbessern, hat sich das South African Education and Enviroment Project- kurz SAEP- zur Aufgabe gemacht. Die gemeinnützige Oragnisation aus Kapstadt sieht die Förderung von Bildungsmöglichkeiten als Basis Ihrer Arbeit. Wir sprachen mit Sonja Paltzer, welche die nächsten 3 Monate im Township Philippi als Volunteer für SAEP verbringen wird.
Gesetzentwurf zum Beschäftigungsdatenschutz
Mittwoch, 01 September 2010
Video- und Telefonüberwachung, Bespitzelung und Kontrolle - um die Rechte am Arbeitsplatz in Sachen Datenschutz steht es nicht zum besten. Nun soll es ein neues Beschäftigtengesetz geben, doch an dem Gesetzentwurf gibts Kritik.
Sarah Schmidt liest: "Dinslakener Dämmerung"
Dienstag, 31 August 2010
Ein Besuch zu Hause, bei Vati, kann nett, langweilig oder peinlich sein. Bodenlos peinlich ist er in Sarah Schmidts Erzählung „Dinslakener Dämmerung“. Diese Geschichte könnt ihr euch heute hier im Stoffwechsel anhören, denn Schmidt war am Wochenende beim Erlanger Poetenfest zu Gast.
KünstlerInnenprojekt San Francisco-Berlin - ein Interview mit Caroll Meier-Liehl
Dienstag, 31 August 2010
"Tatort Kurdistan" am Antikriegstag
Dienstag, 31 August 2010
Haben Sie Hämorrhoiden oder sexuell übertragbare Krankheiten? - EU-Fragebogen in der Kritik
Dienstag, 31 August 2010
„Wann hatten Sie Ihre letzte Menstruation?“ Solche und ähnlich intime Fragen sollen AssistentInnen im EU-Parlament beantworten. Andernfalls droht ihnen die Kündigung. Wir sprechen mit einer Assistentin, die sich weigert, einen medizinischen Fragebogen mit derartigen Fragen zu beantworten.
Thilo Sarrazin - ein deutsches "Multitalent"
Dienstag, 31 August 2010
„Deutschland schafft sich selbst ab“ so die These von Thilo Sarrazin, die er nun in Form eines Buches unter das Volk bringen will. Dass Sarrazin nun eine unglaubliche Medienaufmerksamkeit genießt und die Titelblätter der Zeitungen füllt hat verschiedene Ursachen. In einem Kommentar erfahrt ihr die Hintergründe des bundesdeutschen Debattierclubs.
Interview mit der Initiative Jugendhaus Erlangen
Montag, 30 August 2010
Das Jugendhaus in Erlangen ist einer der wenigen selbstverwalteten und selbstbestimmten Freiräume in Bayern. Seit über 6 Monaten öffnet es fast täglich seine Türen und bietet ein vielfältiges Programm. Mehr dazu erfahrt Ihr in einem Interview mit Felix von der Initiative Jugendhaus Erlangen.
"Zombie King and the Legion of Doom" - Ein seltsamer Film in der Rezension
Montag, 30 August 2010
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Schwarzfunk - jd. 3. Fr. - dark wave&gothik
- Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht
- Ab 00:00: