Buchrezension "Mauertänzer"

Dienstag, 20 July 2010

Fawad ist "im Schatten der Taliban" geboren. Aus seiner Perspektive erzählt der Roman "Mauertänzer" über die Situation in Afghanistan.
Die Buchrezension ist ein Beitrag der Reihe "Familienbande oder Wahlverwandtschaften" von Radio Z Nürnberg.

Der lange Kampf des Wehrmachtdeserteurs Ludwig Baumann

Dienstag, 20 July 2010

Heute vor 66 scheiterte ein Attentat auf Adolf Hitler, geplant von Männern und Frauen des 20. Juli, wie sie gerne genannt werden. Sie kamen aus dem nationalkonservativen Widerstand und wurden schon früh rehabilitiert und geehrt. Doch uns geht es heute um die lange Vergessenen, die Verachteten, die lange kämpfen mussten um anerkannt zu werden. Die Deserteure. Sie wurden – auch nach der Befreiung vom Faschismus – verachtet, als Feiglinge diffamiert oder gar als Verräter bedroht.
Ludwig Baumann ist Wehrmachtdeserteur, wurde zum Tode verurteilt, hat überlebt, und wurde auch in der BRD bedroht. In seinem Leben spiegelt sich die lange Geschichte der Wehrmachtdeserteure wider. Und ihr Kampf um Anerkennung und Rehabilitierung – was erst 2002, fast 60 Jahre nach Kriegsende, gelang. Deshalb steht die zweite Stunde Stoffwechsel heute ganz im Zeichen seiner Erlebnisse und seines Kampfes. Von Ludwig Baumann, der sagt: Was kann man besser tun als den Krieg zu verraten?

Bildungsprotest in Stein: "Rund-um-die-Uhr-Unterricht" gegen das G8-Gymnasium

Donnerstag, 15 July 2010

Die Bildungsstreiks sind fürs erste vorbei, doch Protest bei SchülerInnen und StudentInnen regt sich weiterhin. Zum Beispiel am Gymnasium in Stein. Dort wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit der Aktion „Rund-um-die-Uhr-Unterricht“ gegen den G8-Lehrplan an den Gymnasien protestiert. Wir haben mit einem Jahrgangsstufensprecher des Steiner Gymnasiums gesprochen, der uns mehr über die Aktion verraten hat.

Fauler Kompromiss: bayer. Landtag verabschiedet neue Asylregelungen

Donnerstag, 15 July 2010

Nach zwei Jahren Diskussion wird sich an der menschenunwürdigen Lagerunterbringung von Flüchtlingen in Bayern kaum etwas ändern. Gestern wurde im Bayrischen Landtag abschließend über eine Neuregelung der Lagerunterbringung von Flüchtlingen beraten; herausgekommen ist ein fauler Kompromiss;

Beschlossen: Behindertenrat in Nürnberg

Donnerstag, 15 July 2010

Gestern hat der Stadtrat beschlossen, dass es auch in Nürnberg zukünftig einen Behindertenrat geben soll.

Die Stoffwechsel-Gastro-Kritik: das Café Klatsch

Mittwoch, 14 July 2010

Neuheiten gibt es überall – auch beim Stoffwechsel. Zwei unserer RedakteurInnen haben sich Gedanken gemacht, was bei uns fehlt – und sind schließlich fündig geworden. Sie machen sich heute zum ersten Mal auf die Suche nach dem guten Geschmack.

Filmrezension "Du sollst nicht lieben"

Mittwoch, 14 July 2010

In dem Film "Du sollst nicht lieben" verliebt sich ein ultra-orthodoxer jüdischer Fleischer in einen Studenten. Und das findet weder seine Ehefrau und Familie noch seine religiöse Gemeinde gut. Haim Tabakmans erster Spielfilm berührt ein Tabu: Homosexualität im ultraorthodoxen Judentum.

Eindrücke von den Fußball-WM-Feiern in Spanien

Mittwoch, 14 July 2010

Die Fußballherren-WM ist rum und die Wimpel werden endlich ein bisschen weniger. Und auch wenn hierzulande das Fahnengedöns besonders ausgeprägt ist, ist´s doch anderswo nicht soo anders - ein paar Eindrücke hört ihr also heute von den Feiern in Spanien. Eindrücke, aufgenommen am Sonntag vor und nach dem Finale in Madrid.

Polizeigewalt? Nicht in Deutschland, oder?

Mittwoch, 14 July 2010

In Deutschland verstoßen Polizisten immer wieder gegen Menschenrechte – nicht nur von Linken AktivistInnen kommt der Vorwurf wegen Polizeigewalt. Amnesty International hat eine Studie vorgelegt, in dem Menschenrechtsverletzungen von der Deutschen Polizei aufgefuehrt werden und angeklagt wird, dass keine Aufklaerung stattfindet.

Generalstreik in Panama

Mittwoch, 14 July 2010

Panama ist weit weg und heißt für viele: Bananenrepublik. Und, Hand aufs Herz, ihr habt nichts davon mitbekommen, dass dort gestern Generalstreik war. Doch weshalb wurde dort gesern gestreikt?

Literaturpodcast: Tiergeschichten von Mimikry Junior

Dienstag, 13 July 2010

Im Literaturpodcast wird heute der SchriftstellerInnen-Nachwuchs zu hören sein. Und zwar mit Tiergeschichten von Mimikry Junior.

Die Stille nach dem Sommermärchen

Donnerstag, 08 July 2010

Habt ihr´s auch gehört, wie ruhig es gestern plötzlich wurde, so gegen 22.15 Uhr muss es gewesen sein. Es war die Stille nach dem Sommermärchen, so angenehm, so schön, so genugtuend. Mehr als 3 Wochen hatten sie sich ausgetobt, die freudentrunkenen Anhänger und Anhängerinnen von schwarz rot gold, so sehr, dass sie vergassen, dass vor jedem Endspiel immer erst ein Halbfinale kommt. Und deshalb flossen Tränen – in Eimern, von der Wöhrder Wiese bis zum Brandenburger Tor. Nur in der Desi nicht. Bernd Moser war dabei.

Neue Vorlage über Zukunft des Z-Baus

Donnerstag, 08 July 2010

Mit dem Kulturzentrum Z-Bau in der Nürnberger Südstadt soll s nun doch weitergehen. Die Stadtverwaltung hat eine Vorlage erarbeitet, die morgen vom Kulturausschuss der Stadt abgesegnet werden soll. Förmlich klingt das dann so: „Der Kulturausschuss empfiehlt, den Z-Bau als Produktions- und Veranstaltungsort für innovative, experimentelle und subkulturelle Kulturformen zu erhalten“. In Absprache mit den Bauverantwortlichen der Stadt wurde eine neue kostengünstigere Renovierungsvariante erarbeitet, sodass der Z-Bau Zukunft nichts mehr im Wege stehen sollte. Mein Kollege Bernd Moser fragte nach im Amt für Kultur und Freizeit, genauer bei dessen Leiter – Jürgen Markwirth

Zur Zukunft des Z-Baus aus Sicht der Z-Bau Gmbh

Donnerstag, 08 July 2010

Noch im April stand der Z-Bau in der Frankenstraße kurz vor dem aus, nun soll morgen doch über den Erhalt des Kulturzentrums abgestimmt werden. Hinter den Kulissen wurde kostengünstigere Renovierungsvariante erarbeitet, sodass das Zentrum erhalten werden kann. Wie die Z-Bau Gmbh in Person des Guten-Stadtrats Stefan Grosse-Grollmann den Neuvorschlag bewertet, das erfahrt ihr jetzt:

Kritik des WM-Nationalismus

Montag, 05 July 2010

Was es mit dem Kevin-Price-Boateng Preis auf sich hat, was Kindergarten-Nationalismus bedeutet und ob der positive Patriotismus so positiv ist wie er immer tut, erfahrt ihr am Anfang dieser Stunde Stoffwechsel.

Radio Corax Halle feiert 10. Geburtstag

Montag, 05 July 2010

Es gibt mal wieder einen Grund zu feiern. Unser liebes, befreundetes freies Radio aus Halle und zwar Radio Corax feiert 10. Geburtstag. Über Geschichte, Tief- und Höhepunkten, Ziele und die Organisierung des Senders sprachen wir mit Mark Westhusen aus Halle.

Sozialfunk-Nachrichten vom 5. Juli 2010

Montag, 05 July 2010

Ab sofort hört Ihr immer am Montag im Sozialfunk eine Auswahl aktueller Meldungen aus Themengebieten wie Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarkt, Migration oder Drogenpolitik.

Sozialfunk: Interview mit dem Internationalen Frauencafé

Montag, 05 July 2010

Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen, die erst seit kurzem in Deutschland sind, haben mit mannigfaltigen Problemen zu kämpfen. Das Leben in Sammelunterkünften, fehlende Sprachkenntnisse, der deutsche Behördenapparat und vieles mehr werden ohne fremde Hilfe für viele zu unüberwindbaren Barrieren für ein Fußfassen in Deutschland. Das Internationale Frauencafé Nürnberg ist eine Initiative, die speziell Flüchtlingsfrauen in ihrer Situation weiterhelfen möchte. Der Sozialfunk stellt Euch dieses Hilfsangebot vor.

"Embodiment: A Queer Life In America" - eine Ausstellung mit Fotografien von Molly Landreth

Donnerstag, 01 July 2010

Arbeiten der US-amerikanischen Fotografin Molly Landreth sind momentan im Kulturladen Nord in Nürnberg zu sehen. Unter dem Titel "Embodiment: Queer Life In America" hat sie sich die Aufgabe gestellt, Formen von Geschlechteridentität jenseits der heterosexuellen Norm zu dokumentieren. Wir haben die Ausstellung für Euch besucht.

Die europäische Radikalisierungs-Datei2

Montag, 28 June 2010

Warum linke JournalistInnen europaweit bald vielleicht mit Einreiseverboten zu rechnen haben und arm gleich verdächtig ist erfahrt ihr am Anfang dieser zweiten Stunde Stoffwechsel. Wir beschäftigen uns heute unter anderem mit der geplanten Radikalisierungsdatei der EU.

Anmeldung

Auf Sendung

Jetzt On Air:
Schwarzfunk - jd. 3. Fr. - dark wave&gothik
Ab 05:00:
Nachtclub - DJs und DJanes rotieren dich durch die Nacht