Kinderwunsch - zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlicher Hysterie
Dienstag, 21 December 2010
Lucía Puenzo "Der Fluch der Jacinta Pichimahuida" - Rezension
Dienstag, 21 December 2010
Die schnelle Welt des Ruhms und das harte Los von KinderdarstellerInnen - darum gehts in dem Buch "Der Fluch der Jacinta Pichimahuida" der jungen argentinischen Autorin Lucía Puenzo.
Landgrabbing in Afrika
Dienstag, 21 December 2010
"Wehrsportgruppe" Hoffmann und der Doppelmord von Erlangen - 30. Jahrestag
Freitag, 17 December 2010
Vor 30 Jahren wurden der ehemalige Vorsitzende der israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg und seine Lebensgefährtin erschossen. Eine Verbindung zur rechtsterroristischen „Wehrsportgruppe“ Hoffmann schien und scheint offensichtlich. Der Stoffwechsel wirft einen Blick zurück.
Osvaldo Bayer - "Aufstand in Patagonien"
Mittwoch, 15 December 2010
Von einem der größten Arbeiterproteste in Argentinien und seiner Niederschlagung erzählt das Buch "Aufstand in Patagonien" von Osvaldo Bayer. Auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg wurde es erstmals in deutscher Übersetzung vorgestellt. Wir sprachen auf der Radio Z Literaturcouch mit dem Übersetzer, Boris Schöppner.
Faschistische Folklore in der Fürther Stadthalle
Mittwoch, 15 December 2010
Wenn am 1. Weihnachtsfeiertag in der Stadthalle Fürth sich folkloristisch und türkisch versammelt wird, dann ist es weniger harmlos, als man denken mag. Die „Türkische Föderation“ läd ein. Wer beim Namen der Organisation „Türkische Föderation“ noch nicht hellhörig wird, wird dies spätestens bei der Bezeichnung „Graue Wölfe“ sein. Die Mitglieder der Veranstalterorganisation bezeichnen sich selbst als solche und pflegen ein faschistisches und nationalistisches Selbstverständnis. Zu der Veranstaltung werden rund 1000 TeilnehmerInnen erwartet.
Verein ehemaliger Heimkinder übt Kritik an den Ergebnissen des Runden Tisches Heimerziehung
Dienstag, 14 December 2010
Tote bei Protesten von TextilarbeiterInnen in Bangladesh
Dienstag, 14 December 2010
"Ich würds so lassen" - Hamburger Festwoche zum Erhalt der Roten Flora
Montag, 13 December 2010
"Ich würd's so lassen" - das meinen Aktivistinnen und Aktivisten der Recht auf Stadt-Bewegung in Hamburg wenn es um das besetzte Kulturzentrum Rote Flora im Schanzenviertel geht. Da die Zukunft des Gebäudes ab März 2011 unsicher ist, wird ab Mittwoch mit einer Festspielwoche Solidarität mit der Roten Flora demonstriert.
Sozialfunk-Nachrichten vom 13.12.
Montag, 13 December 2010
Die Themen: Verbraucherpreise im November überdurchschnittlich gestiegen / PISA-Ergebnisse zeigen Integrationsdefizite / Website zur Meldung von leerstehenden Räumen geht online
Sozialfunk: 3 Kündigungen in 4 Monaten - streitbarer Personalratsvorsitzender im Visier der Uniklinik Erlangen
Montag, 13 December 2010
Die Uniklinik will einen kritischen Personalrat absägen. Das wirft die Gewerkschaft ver.di der Erlanger Uniklinik vor. Denn jetzt hat die Klinikleitung den Personalratsvorsitzenden zum nun schon 3. Mal fristlos gekündigt.
Albert Londres: "Flucht aus der Hölle" - Die abenteuerliche Flucht aus französischem Straflager
Donnerstag, 09 December 2010
Die Strafkolonien in Übersee waren berüchtigt. Viele Sträflinge, die dorthin verschifft wurden, kamen nie zurück. Sie starben an Misshandlungen in den Gefängnissen, tropischen Krankheiten oder den katastrophalen Haftbedingungen. Nur wenigen ist die Flucht gelungen. Einer von ihnen ist Eugène Dieudonné, der unschuldig in die Strafkolonie kam. Nun ist ein Buch erschienen, das von seiner Flucht handelt.
"Griechenland, die Krise und der Euro"
Mittwoch, 08 December 2010
Jugendoffiziere an Schulen
Mittwoch, 08 December 2010
Schülerinnen und Schüler sind nicht mehr nur Humankapital von morgen. Nein sie sind auch Objekt der Begierde militärischer Institutionen. Die Bundeswehr braucht Nachwuchs und den holt sie sich an den deutschen Schulen. Hier wird insbesondere der Jugendoffizier als ideologisches Instrument zu Rate gezogen. Um den Jugendoffitzier soll es unter anderem in dieser Stunde Stoffwechsel gehen.
"Das Schreiben und das Schweigen" - ein Film über die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
Dienstag, 07 December 2010
Gar nicht so leicht, eine Schriftstellerin zu portraitieren, die dafür bekannt ist, sich - wenn es um ihr Werk oder sie selbst geht - möglichst bedeckt zu halten. Der Filmemacherin Carmen Tartarotti ist es trotzdem gelungen, das Leben der österreichischen Autorin Friederike Mayröcker zu dokumentieren.
Proteste gegen Castortransport nach Lubmin
Dienstag, 07 December 2010
Der eine Castortransport ist rum, nun folgen die nächsten. Konkret: nächste Woche soll hochradioaktive Fracht aus Südfrankreich nach Lubmin, in der Nähe von Greifswald rollen. Doch die Proteste sollen so groß werden wie noch nie im hohen Nordosten...
Heartfirst Records - das DIY-Punk-Hardcore-Label wird 20
Montag, 06 December 2010
Das Do It Yourself, Hardcore Punk Label HEARTFIRST RECORDS aus Berlin feiert in diesem Jahr 20gsten Geburtstag. Grund genug für die DIY OR DIE Redaktion, den Gründer Flo Helmchen in ihre Sendung einzuladen.
Demonstration für Entschädigung der Überlebenden der Reichsbahn-Deportationen am 4.12.
Montag, 06 December 2010
Über 500 Menschen demonstrierten am Samstag in Nürnberg für die Entschädigung der Überlebenden der Reichsbahn-Deportationen und gegen die Feierlichkeiten der Deutschen Bahn. Der Protest war von der Initiative "Zug der Erinnerung" und einem Bündnis aus Nürnberg und Fürth initiiert worden. Inmitten des vorweihnachtlichen Rummels sorgte die Demonstration für Aufmerksamkeit und wurde auch von zahlreichen nationalen udn internationalen Medien mitverfolgt. Nach einer erfolgreichen Klage gegen die Verbotsauflagen konnte die Abschlusskundgebung vor dem DB-Museum stattfinden.
Sozialfunk-Nachrichten vom 6.12.
Montag, 06 December 2010
Themen diesmal: Hartz IV wird um 5 Euro erhöht / Ältere Arbeitslose aus der Statistik geschmuggelt / Mindestlohn für Abfallwirtschaft wird erhöht / Kinder werden schlauer
Sozialfunk: die Aktion Noteingang
Montag, 06 December 2010
Rassistische Gewalt findet fast immer in der Öffentlichkeit statt, selbst wenn es Opfern gelingt zu flüchten, wo können sie sich in einer anonymisierten Großstadt hinwenden, um Solidarität zu erfahren? Eine Antwort gibt die Aktion Noteingang, die es jetzt auch in Nürnberg gibt.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Deine Sendung auf Radio Z - Ihr habt sie uns gesendet - hier könnt ihr sie hören.
- Lokale Leidenschaften - Bands der Region stellen sich vor
- Ab 13:00: