Kinderwunsch - zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlicher Hysterie
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Gesellschaft
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 21 December 2010
Ist Kinderkriegen wirklich noch die "natürlichste Sache der Welt"? Betrachtet man die Geburtenrate in Deutschland, so scheinen immer weniger Menschen in ihrem Leben Platz für ein Kind zu haben. Gleichzeitig ist die Diskussion gesellschaftlich ungeheuer hysterisch aufgeladen, von "Deutschland schafft sich ab" bis zur Debatte um das Rentensystem der Zukunft. Stoffwechsel-Redakteur Tobias Lindemann sprach zu diesem Thema mit der Berliner Journalistin Ulrike Baureithel. Sie schreibt u. a. über die Themen Demografie und Reproduktionsmedizin für Zeitschriften wie BIOSKOP oder FORUM WISSENSCHAFT und ist Redakteurin bei der Wochenzeitung DER FREITAG. Ihre Meinung: es geht gesellschaftlich nicht darum, dass Kinder geboren werden, sondern es gibt erwünschte und unerwünschte Kinder.
here we go
AutorIn: | Format: | Dauer: Minuten |
![]() |
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Zellophan - alternative Musik aus Russland und anderen osteuropäischen Ländern
- Onda Latina - Lateinamerikanische Sendung
- Ab 19:00: