Fast 12.000 Menschen blockierten im vergangenen Jahr den größten Nazi-Aufmarsch Europas. Die Rede ist von Dresden, von tausenden Neonazis, die dort Jahr für Jahr aufmarschieren, um ihre Propaganda zu verbreiten und Geschichte zu verdrehen. Dieses Jahr kamen noch mehr AntifaschistInnen nach Dresden - und sie waren erfolgreich. Wir blicken zurück auf den Samstag in Dresden.
Sozialfunk-Mitarbeiterin klagt gegen Hartz IV-Regelungen
Montag, 21 February 2011
Im Sozialfunk beschäftigt uns heute der am Sonntag bekanntgegebene Kompromiss zur Neuregelung der Hartz IV-Regelsätze. Eine Erhöhung um 8 Euro soll es nun sein. Gegen die ihrer Meinung nach verfassungswidrige und unmenschliche Berechnung der Hartz IV-Sätze klagt nun eine streitbare alleinerziehende Mutter aus Mittelfranken, die Ihr bei uns im Interview hören könnt.
Band-Interview mit Starpost
Freitag, 18 February 2011
Die CD-Rlease-Party der Band Starpost mit ihrem ersten Album „Opticks“wird im MUZ-Club gefeiert. Im Interview mit zwei der Bandmitglieder erfahrt ihr mehr über Starpost.
Prozess gegen Pina Selek - ein Hoffnungsschimmer
Freitag, 18 February 2011
Pinar Selek ist eine bekannte türkische Schriftstellerin und Soziologin. Seit Jahren wird gegen sie in der Türkei gegen sie prozessiert, von KritikerInnen wird das Verfahren gegen Sie als politisch bezeichnet. Anfang des Monats gab es einen wichtigen Freispruch...
"Von Tunis bis Teheran"
Freitag, 18 February 2011
Arabien ist im Umbruch... Seit dem Sturz des tunesischen Despoten Ben Ali hat sich die Revolte über annähernd ganz Arabien ausgebreitet. Die linke Wochenzeitung "Jungle World" bietet nun eine ganz besondere Berichterstattung zu den aktuellen Ereignissen..
"Aufruhr im Gerichtssaal"
Freitag, 18 February 2011
Gestern begann vor dem Nürnberger Landgericht der Prozess gegen den Neonazi Peter R. wegen versuchten Totschlags an einem damals 17-jährigen Antifaschisten. Und bereits am ersten Prozesstag kam es zum Eklat. Wir berichten über prügelnde Neonazis, eine gewaltsame Saalräumung seitens der Polizei, verletzte ProzessteilnehmerInnen und nicht zuletzt auch den Prozess. Hier im Stoffwechsel.
Heute Abend in der Desi: Mov(i)e Against:: Feministischer SienceFiction: Born in Flames
Donnerstag, 17 February 2011
Versuchter Totschlag: Neonazi in Nürnberg vor Gericht
Donnerstag, 17 February 2011
Im April 2010 prügelte der Neonazi Peter R. im U-Bahnhof Plärrer einen damals 17-Jährigen halb tot. Der Jugendliche musste mehrmals wiederbelebt werden und lag mehrere Tge im künstlichen Koma. Vom 17. Februar bis Anfang März findet nun der Prozess gegen Peter R. wegen versuchten Totschlags vor dem Nürnberger Landgericht statt.
No Pasaran 2011: Auch in diesem Jahr soll der Naziaufmarsch in Dresden blockiert werden
Donnerstag, 17 February 2011
Über 12000 Menschen blockierten im vergangenen Jahr den größten Nazi-Aufmarsch Europas. Die Rede ist von Dresden, von tausenden Neonazis, die dort Jahr für Jahr aufmarschieren, um Nazipropaganda zu verbreiten und Geschichte zu verdrehen.
Auch in diesem Jahr wollen sie zu Tausenden marschieren – am kommenden Samstag -, doch noch mehr planen, sich ihnen in den Weg zu stellen. Bernd Moser berichtet:
Berlinale Filmbesprechung: "el chico que miente"
Mittwoch, 16 February 2011
Bei den internationalen Filmfestspiele in Berlin ist die erste Halbzeit bereits vorbei, unser Kollege Chris Bellaj ist nach wie vor auf dem Festival unterwegs und jagt für uns nach interessanten STreifen aus aller Welt. Heute stellt er uns einen Film aus Venezuela vor, mehr gleich in unserem ersten Beitrag.
Prozessbeginn gegen Nazi-Schläger
Mittwoch, 16 February 2011
Ein Prozess gegen einen Nazi im Schwurgerichssaal 600 in Nürnberg. An dem Ort an welchem die Alliierten zahlreiche Naziverbrecher verurteilten, beginnt morgen der Prozess gegen einen Fürther Neonazi. Diesem wird versuchter Totschlag vorgeworfen.
Protest gegen Castor - Zug gestoppt
Mittwoch, 16 February 2011
Unter dem Protest hunderter AtomgegnerInnen ist heute ein Castor-Transport von Karlsruhe ins Zwischenlager Lubmin bei Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Heute nacht aber stockte der Transport: AtomkraftgegnerInnen blockierten den Zug auf dem ersten Teil der Strecke von der früheren Wiederaufbereitungsanlage bis zum Karlsruher Güterbahnhof.
Sellfish sagt tschüß
Dienstag, 15 February 2011
Zehn Jahre lang haben die Macherinnen und Macher von Sellfish mit ihren Musikveranstaltungen, Radiosendungen und ihrem Online-Magazin ihre Begeisterung für Musik mit anderen geteilt. Nun verabschiedet sich das Sellfish-Team von seinem Publikum. Wir haben nachgefragt, warum.
"Stuttgart 21 - Ein Projekt mit sieben Lügen"
Dienstag, 15 February 2011
"Stuttgart21 - ein Projekt mit sieben Lügen - Wie sich Bahnprivatisierung, Immobilienspekulation und herrschende Politik die Hände reichen" ist der Titel eines Vortrags des Verkehrsexperten und Stuttgart21-Kritikers Winfried Wolf in der Villa Leon in Nürnberg.
"Gladio - Geheimarmeen in Europa" - TV-Tipp
Dienstag, 15 February 2011
"Gladio - Geheimarmeen in Europa" - so lautet der Titel unseres Fernsehtipps. Dabei handelt es sich allerdings weder um einen Science fiction, noch um eine schlechte Verschwörungstheorie. Gladio war eine militärische Geheimorganisation, die in den 60er bis 80er Jahren zahlreiche Terroranschläge vor allem in Italien und Westdeutschland verübte und mit Nazis und Rechtsextremen eng verbunden war. Der Dokumentarfilm zeichnet ein Gesamtbild des Gladio-Komplexes und wirft unbequeme Fragen auf nach unzureichenden Ermittlungen und Verbindungen zu staatlichen Geheimdiensten.
Vivian Maier - vom Kindermädchen zur berühmten Fotografin
Montag, 14 February 2011
Die Cinderella Story der Vivian Maier. Ein fotografisches Märchen, in dem ein Kindermädchen posthum zu einer talentierten Streetfotografin erklärt wird. Melinda Matern wollte mehr über die Fotografin Vivian Maier erfahren und sprach deshalb mit der Galeristin Hilaneh von Kories.
Sozialfunk-Nachrichten vom 14. Februar
Montag, 14 February 2011
Die Themen: Hartz IV-Verhandlungen vorerst gescheitert / Volksentscheid zu Berliner Wasserverträgen erfolgreich / LeiharbeiterInnen verdienen die Hälfte / Pflegegipfel will pflegende Angehörige stärken / Neues Bürgerbegehren gegen Stuttgart21
Sozialfunk: Weltsozialforum in Dakar - ein Resümee
Montag, 14 February 2011
Das Weltsozialforum ging am Freitag zu Ende. Was war Thema, was bleibt? Für den Sozialfunk sprachen wir mit einem Ulrich Brand, der als Mitglied der Delegation der Rosa-Luxemburg-Stiftung an dem internationalen Treffen teilgenommen hat.
Theater: "Fundament" im Gostner Hoftheater
Freitag, 11 February 2011
Ein Bombenanschlag auf einen großen deutschen Bahnhof findet in einer aktuellen Produktion des Gostner Hoftheaters statt. Über dieses Ereignis werden fünf Personen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben, zueinander in Beziehung gesetzt. Fundament ist der Titel der neuen Eigenproduktion des Gostner Hoftheaters, die am 2. Februar Premiere hatte. Christian Hartmann hat sich das Stück am 5. Februar angesehen.
Anmeldung
Auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Musik spezial - Bands & Styles unter der Lupe - jd. 2., 3., 4. & 5. Do
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Ab 07:00: